FC Barcelona Frauen beenden Verträge von Rolfö und Roebuck vorzeitig

FC Barcelona gibt Vertragsauflösungen bekannt

Der FC Barcelona hat am Montag bekannt gegeben, dass die Verträge von Fridolina Rolfö und Ellie Roebuck ein Jahr vorzeitig beendet wurden. Die schwedische Nationalspielerin Rolfö und die englische Torhüterin Roebuck hatten ursprünglich Verträge bis 2026, sind nun jedoch frei, in diesem Sommer neue Vereine zu suchen.

Karriere-Highlights von Fridolina Rolfö

Berichten zufolge wird Roebuck einen Vertrag beim Women’s Super League-Team Aston Villa unterschreiben. Rolfö, 31 Jahre alt, hat in den letzten vier Jahren, seit ihrem Wechsel von der deutschen Mannschaft Wolfsburg zu Barça, eine entscheidende Rolle für den Erfolg des Vereins gespielt. Während ihrer Zeit im Verein gewann sie insgesamt 13 Titel, darunter vier Liga F-Titel und zwei Champions-League-Trophäen. Trotz ihrer 129 Einsätze als Linksverteidigerin, nachdem sie ursprünglich als Flügelspielerin begann, erzielte sie 38 Tore und bereitete 37 weitere vor.

Ellie Roebucks Herausforderungen

Aktuell befindet sich Rolfö mit der schwedischen Nationalmannschaft bei den Europameisterschaften in der Schweiz und bereitet sich auf das Gruppenspiel C am Dienstag gegen Polen vor. Roebuck, 25 Jahre alt, wechselte erst im letzten Sommer von Manchester City zu Barça, war jedoch auf lediglich zwei Einsätze beschränkt, da sie sich von einem Schlaganfall erholte, den sie erlitten hatte, während sie bereits eine Vorvereinbarung für den Wechsel getroffen hatte. Ihr Debüt gab sie schließlich im vergangenen Dezember bei einem 4:1-Sieg gegen Real Betis und trat Anfang dieses Jahres erneut in einer überraschenden 2:1-Niederlage gegen Levante auf.

Roebucks emotionale Abschiedsworte

In den sozialen Medien äußerte Roebuck: „Meine Zeit als Spielerin für diesen unglaublichen Verein ist zu Ende gegangen. Es ist schwer in Worte zu fassen, wie besonders dieses vergangene Jahr war, eines der bedeutendsten meiner Karriere aus vielen Gründen. Dieses Trikot zu tragen, im Johan-Cruyff-Stadion einzulaufen und die Unterstützung der Fans zu spüren, ist etwas, das ich für immer mit mir tragen werde.“