Fantasy Premier League: Analyse der wichtigsten Regeländerungen für die Saison 2025/26

Änderungen in der Fantasy Premier League 2025/26

Die Fantasy Premier League (FPL) wird in der Saison 2025/26 einige bedeutende Regeländerungen erfahren, die die Strategien der Spieler maßgeblich beeinflussen könnten. Am Freitag kündigten die Entwickler des beliebten Begleitspiels zur Premier League zwei wesentliche Neuerungen an.

Punktevergabe für defensive Beiträge

Die erste Änderung betrifft die Punktevergabe für Feldspieler. Ab sofort können diese für „defensive Beiträge“ mit zwei FPL-Punkten belohnt werden. Verteidiger, die in einem Spiel insgesamt 10 Klärungen, Blocks, Interceptions und Tackles (CBIT) erreichen, erhalten zwei Punkte. Auch Mittelfeldspieler und Stürmer, die 12 CBIT-Punkte erreichen, können diese Punkte sammeln – zusätzlich haben sie die Möglichkeit, durch „Ballgewinne“ weitere Punkte zu erzielen.

Neue Chips für FPL-Nutzer

Die zweite wesentliche Neuerung betrifft die Chips. FPL-Nutzer erhalten Zugang zu zwei neuen, leistungsstarken Chips: dem Wildcard, Free Hit, Triple Captain und Bench Boost. Die ersten vier Chips müssen bis zur Deadline der Spielwoche 19 am 30. Dezember 2025 verwendet werden und können nicht in die zweite Saisonhälfte übertragen werden.

Expertenmeinungen zu den Regeländerungen

Holly: „Die Verdopplung der Anzahl der Chips hat definitiv meine Aufmerksamkeit erregt und macht mich gespannt auf die kommende Saison. Als engagierte Managerin habe ich mich in der Vergangenheit oft eingeschränkt gefühlt, da ich Chips für die zweite Saisonhälfte sparen musste…“

Abdul: „Ich unterstütze die Verdopplung der Chips auf jeden Fall. Ich bin für alle Änderungen, die das Spiel unterhaltsamer machen, ohne die grundlegende Punktevergabe zu verändern…“

Holly: „Wir sehen oft, dass neue Spieler die Chips in den ersten Spielwochen der Saison verwenden, ohne ihren Wert später in der Saison zu erkennen…“

Abdul: „Ich denke nicht, dass sich viel in der zweiten Saisonhälfte ändern wird, da es immer noch optimal sein wird, die Chips um Spielausfälle und Doppel zu verwenden…“

Holly: „Die Entfernung des Assistant Manager Chips ist ein weiterer großer positiver Punkt für mich…“

Abdul: „Ich habe den Assistant Manager Chip aus einer egoistischen Perspektive genossen, da ich etwa 45 Punkte daraus gewonnen habe…“

Einfluss der neuen Punktevergabe

Holly: „Die Einführung von Punkten für defensive Beiträge bringt FPL in Einklang mit anderen beliebten Fantasy-Spielen…“

Abdul: „Ich bin kein großer Fan der Punkte für defensive Beiträge…“

Holly: „Ohne den Kontext der Spielerpreise ist es schwer, kategorisch zu sagen, wie die neuen Punkte für defensive Beiträge die Teamkonstruktion beeinflussen werden…“

Abdul: „Ich denke, es wird unsere Abwehr viel mehr beeinflussen als den Angriff…“

Schlussfolgerung

Die Regeländerungen in der Fantasy Premier League für die Saison 2025/26 könnten sowohl die Strategien der Spieler als auch die Teamkonstruktion erheblich beeinflussen. Die Einführung von Punkten für defensive Beiträge und die Verdopplung der Chips bieten neue Möglichkeiten, die es zu erkunden gilt. Die Meinungen der Experten zeigen, dass es sowohl positive als auch kritische Ansichten zu diesen Änderungen gibt, was die Vorfreude auf die kommende Saison erhöht.