Einführung in die neue NHL-Saison
Die neue NHL-Saison bringt auch die neue Saison von ESPN Fantasy Hockey mit sich. Während die Florida Panthers ihren zweiten aufeinanderfolgenden Stanley-Cup-Sieg feiern, sind die Teams bereits damit beschäftigt, ihre Kader für die Saison 2025-26 vorzubereiten.
Wichtige Spielerwechsel
Von den New York Islanders, die Matthew Schaefer mit dem ersten Pick im Draft auswählen, bis zu den Vegas Golden Knights, die für Mitch Marner traden, und dem langjährigen Veteranen Brent Burns, der bei den Colorado Avalanche unterschreibt, können Sie hier alle Spieler an neuen Orten nachverfolgen.
Fantasy Hockey Planung
Es ist nie zu früh, um Ihre Teams zu planen, egal ob Sie über Keeper nachdenken oder sich auf Ihren Draft vorbereiten. Seien Sie der Konkurrenz einen Schritt voraus mit den neuesten Fantasy-Hockey-Rankings.
Erstellen Sie Ihre Liga
Wählen Sie Ihre Ligagröße, passen Sie die Punktevergabe an und legen Sie die Regeln fest, um die Fantasy-Hockey-Liga zu erstellen, in der Sie spielen möchten. Erstellen Sie Ihre benutzerdefinierte Liga kostenlos!
Fantasy-Punkte und Rankings
Diese Rankings basieren auf den Erwartungen an die für die gesamte NHL-Saison 2025-26 erzielten Fantasy-Punkte. Die Fantasy-Punkte basieren auf dem ESPN Fantasy Standardspiel:
- Tore = 2 Punkte
- Vorlagen = 1 Punkt
- Schüsse und Checks = 0,1 Punkte
- Geblockte Schüsse und Punkte für Sonderteams = 0,5 Punkte
- Für Torhüter: Siege = 4 Punkte
- OT-Niederlagen = 1 Punkt
- Shutouts = 3 Punkte
- Paraden = 0,2 Punkte
- Gegentore = -2 Punkte
Top Spieler Rankings
1. Nathan MacKinnon, Col (C1)
2. Auston Matthews, Tor (C2)
3. Connor Hellebuyck, Wpg (G1)
4. David Pastrnak, Bos (RW1)
5. Connor McDavid, Edm (C3)
6. Matthew Tkachuk, Fla (LW1)
7. Cale Makar, Col (D1)
8. Brady Tkachuk, Ott (LW2)
9. Filip Forsberg, Nsh (RW2)
10. Leon Draisaitl, Edm (C4)
Die Liste geht weiter mit weiteren Spielern, die für die kommende Saison wichtig sein werden. Seien Sie bereit, Ihre Entscheidungen zu treffen und Ihre Liga zu dominieren!