Fantasy-Hockey-Goalie-Guide: Toronto und Vegas bieten mehrere draftwürdige Torhüter

Die Vezina- und Hart-Trophy-Gewinnerkampagne von Connor Hellebuyck

Die Saison 2024-25 erinnerte an eine andere Ära. Während Tandems in der modernen NHL weit verbreitet sind, zeigt Hellebuyck, zusammen mit einigen anderen, dass der klassische No. 1-Torhüter alles andere als ausgestorben ist. Möglicherweise müssen wir nur unsere Definition anpassen.

Analyse der Torhüterdaten

Betrachten wir die Daten der letzten 16 Saisons – acht Saisons vor der Vegas-Erweiterung und acht danach. Von 2009-10 bis 2016-17 betrug der durchschnittliche Toranteil der besten 12 Fantasy-Torhüter 74,1 %, mit durchschnittlich 35,2 Siegen und 215,7 Fantasy-Punkten. Unter allen Teams hatten 25 % einen Torhüter mit einem Toranteil von 75 % oder mehr, und 54,2 % hatten mindestens 65 %.

Von 2017-18 bis 2024-25 sank der durchschnittliche Toranteil der besten 12 Fantasy-Torhüter auf 65,0 %, mit durchschnittlich 32,6 Siegen und 181,2 Fantasy-Punkten. In diesem Zeitraum hatten nur 7,9 % einen Torhüter mit 75 % Toranteil oder mehr, und 33,3 % hatten mindestens 65 %.

Die Entwicklung der Torhüter-Nutzung

Im Zeitraum von 2009-10 bis 2016-17 gab es 17 Torhüter mit mehreren individuellen Saisons von mindestens 75 % Toranteil und nur 11 andere, die es einmal schafften. Damals war es keine Konzentration der Macht; Torhüter mit enormen Arbeitslasten waren üblich.

Wenn wir jedoch die Messlatte nur ein wenig senken und 65 % als Minimum für einen „No. 1“ festlegen, sehen wir ein gewisses Wachstum in der Nutzung von Einzel-Torhütern. Während wir in der Saison 2023-24 nur acht hatten, gab es in der letzten Saison 15, die mindestens 65 % des Toranteils ihres Teams hatten.

Überwachung der Torhüter-Tandems

Es besteht weiterhin die Notwendigkeit, Tandems für die kommende Saison zu überwachen. Erstens, nur weil ein Torhüter die Arbeitslast erhält, bedeutet das nicht, dass er die Fantasy-Ergebnisse erzielt. Fragen Sie einfach Saros und die Predators aus der letzten Saison. Zweitens gibt es Wert, insbesondere in täglichen Aufstellungs-Ligen, in der Neigung zu Tandem-Einsätzen aufgrund der Akquisekosten.

Drittens müssen Tandems nicht für immer Tandems bleiben. Torhüter, insbesondere junge, die sich noch in der NHL einleben, können aus einer Zeitteilung hervorgehen und eine Kraft in Fantasy werden.

Die NHL-Teams ohne klare Torhüterprognosen

Lassen Sie uns also die 12 verbleibenden NHL-Teams überprüfen, die nicht unbedingt einen Torhüter haben, der für die kommende Saison 54 oder mehr Starts (65 %) projiziert hat, in alphabetischer Reihenfolge.

Beispielhafte Torhüterdaten für die Saison 2024-25

  • Ukko-Pekka Luukkonen: 64,8 % Toranteil, 33,2 Fantasy-Punkte (26,5 Jahre alt)
  • James Reimer: 33,9 % Toranteil, 32,6 Fantasy-Punkte (37,5 Jahre alt)
  • Devon Levi: 9,8 % Toranteil, -13,0 Fantasy-Punkte (23,7 Jahre alt)

Es wäre keine Überraschung, wenn alle vier Torhüter in dieser Saison Einsätze erhalten, aber Luukkonen hat das größte Potenzial.

Zusammenfassung und Ausblick

Die Quintessenz, die man sich merken sollte, ist, dass, es sei denn, die Sabres sind viel wettbewerbsfähiger als sie projiziert werden, es wahrscheinlich nicht viel Fantasy-Wert geben wird. Selbst der „Starter“ hat im letzten Jahr kaum 30 Punkte erreicht.

Die Überwachung der Torhüter-Tandems und die Analyse der Fantasy-Punkte werden entscheidend sein, um die besten Entscheidungen für die kommende Saison zu treffen.