Fantasy Basketball Top 200 Rankings 2025-26: Tyrese Maxey glänzt weiterhin in Philadelphia

Wöchentliche Top 200 Rankings

Mit dem Abschluss der dritten Woche gab es erneut Veränderungen in den wöchentlichen Top 200 Rankings. Einer der Aufsteiger ist der Point Guard der 76ers, Tyrese Maxey. Aufgrund der inkonsistenten Verfügbarkeit von Joel Embiid und Paul George, der in dieser Saison noch kein Spiel bestritten hat, musste Maxey noch mehr Verantwortung im Angriff übernehmen.

Tyrese Maxey’s Leistung

Während dies einige junge Stars belasten könnte, ist dies bei Maxey nicht der Fall. Nach 10 Spielen hat er durchschnittlich 33,2 Punkte, 4,9 Rebounds, 8,2 Assists, 1,2 Steals, 1,0 Blocks und 4,1 Dreipunktewürfe bei einer Trefferquote von 47 Prozent aus dem Feld und 86,9 Prozent von der Freiwurflinie erzielt. Maxey war explosiv und effizient – ein wesentlicher Grund, warum Philadelphia mit einer Bilanz von 6-4 in die vierte Woche geht.

Fantasy-Wert und Überraschungen

Sein Fantasy-Wert platziert ihn unter den besten Spielern der Liga, und es sieht nicht so aus, als würde er bald an Wert verlieren. In der Atlantic Division haben zwei Flügelspieler der Knicks in der Fantasy-Basketball-Szene positiv überrascht. Mikal Bridges und OG Anunoby haben enorm von der Betonung auf Tempo und Raum des neuen Cheftrainers Mike Brown profitiert. Bridges bietet in 12-Team-Ligen einen Wert wie ein Erstrundenpick, während Anunoby nicht weit dahinter liegt.

Mit Karl-Anthony Towns und Jalen Brunson, die ebenfalls produktiv gestartet sind, hat New York vier Spieler, die unter den Top 30 rangieren.

Aktualisierte Top 200

Unten finden Sie die aktualisierten Top 200, wobei Denvers Nikola Jokić den ersten Platz zurückerobert hat, nachdem San Antonios Victor Wembanyama ihn letzte Woche überholt hatte.

Fantasy Basketball Woche 4 Spielplan

Vermeiden Sie die 76ers. Philadelphia hat eine Woche mit nur zwei Spielen, was den Fantasy-Wert seiner Optionen in tiefen Ligen senkt.