Einführung in Fantasy Basketball
Wenn Sie neu im Fantasy Basketball sind, werden Sie feststellen, dass es einige Unterschiede zu anderen Fantasy-Sportarten gibt. Während es verschiedene Spielvarianten gibt, ist das beliebteste Format die 9-Kategorie (oder 9-cat) Kopf-an-Kopf-Liga. Dies ist das klassische Setup, und wenn Sie in einer Yahoo-Liga spielen, ist es sehr wahrscheinlich, dass dies Ihr Format ist. Dieser Leitfaden soll Ihnen helfen, alles zu verstehen, was Sie wissen müssen, um ein gewinnendes Team aufzubauen – vom Draft-Tag bis zur Meisterschaft.
Kategorien im Fantasy Basketball
Für alle, die aus der Welt des Fantasy-Footballs kommen, mag die Idee von „Kategorien“ zunächst seltsam erscheinen. Während Fantasy-Football auf Punkten basiert, treten Sie in 9-cat jede Woche gegen einen Gegner in neun verschiedenen statistischen Bereichen an. Diese neun Kategorien sind:
- Punkte (PTS)
- Rebounds (REB)
- Assists (AST)
- 3-Punkte Treffer (3PM)
- Steals (STL)
- Blocks (BLK)
- Feldwurfquote (FG%)
- Freiwurfquote (FT%)
- Ballverluste (TO)
Das Ziel ist einfach: Gewinnen Sie mehr Kategorien als Ihr Gegner. Wenn Sie in Punkten, Rebounds, Assists, Steals und Blocks überlegen sind, aber die anderen vier Kategorien verlieren, beenden Sie die Woche mit einem 5−4 Sieg. Diese Siege und Niederlagen summieren sich über die Saison, um die Ligastände zu bestimmen.
Wichtige Draft-Strategien
Betrachten Sie Ihren 9-cat Draft weniger als ein Wettrennen um die größten Namen und mehr als ein Puzzle. Der beste verfügbare Spieler ist nicht immer die richtige Wahl für Ihr Team. Sie bauen ein Portfolio von Statistiken auf, und jede Wahl beeinflusst die Gesamtbilanz.
Der ausgewogene Aufbau
Dies ist das A und O der 9-cat Strategie. Das Ziel ist es, ein solides Team aufzubauen, das in jeder Kategorie jede Woche konkurrieren kann. Sie möchten vielseitige Spieler draften, die das Statistikblatt füllen, ohne eine Ihrer Kategorien zu schwächen.
Wir haben es alle schon erlebt: Ein dominanter Center, der jeden Rebound holt, aber nur 50 % von der Freiwurflinie trifft, kann Ihnen diese Kategorie im Alleingang verlieren. Auf der anderen Seite können punkteorientierte Guards Ihre Feldwurfquote ruinieren und Ballverluste anhäufen. Sehr wenige Spieler sind in allen Kategorien elitär. Der Schlüssel ist, darauf zu achten, wie jeder Spieler, den Sie draften, das Gesamtstatistikprofil Ihres Teams beeinflusst. Behalten Sie Ihre projizierten Gesamtzahlen nach jedem Pick im Auge und stellen Sie sicher, dass Sie sich nicht versehentlich in einer Kategorie ein Loch graben.
Die „Punting“-Strategie
Jetzt zu einer fortgeschritteneren, risikobehafteten Strategie: Punting. Hier entscheiden Sie sich bewusst, eine oder mehrere Kategorien zu ignorieren oder „zu punten“, um in den anderen Kategorien eine Überlegenheit aufzubauen. Es ist ein mutiger Schritt, aber wenn Sie es richtig machen, können Sie ein Team schaffen, das fast garantiert jede Woche 5 oder 6 Kategorien gewinnt.
Hier sind einige beliebte Möglichkeiten zu punten:
- Punt die Guard-Statistiken: Konzentrieren Sie sich auf Center und Forwards. Indem Sie Kategorien wie Assists, 3-Punkte Treffer und Freiwurfquote ignorieren, können Sie ein starkes Team in Rebounds, Blocks und Feldwurfquote aufbauen. Sie werden normalerweise auch in Ballverlusten solide sein, was Ihnen ermöglicht, jede Woche um Punkte und Steals zu kämpfen.
- Punt die Big Man-Statistiken: Das ist das Gegenteil. Sie wählen elite, hochgenutzte Guards und Flügelspieler, um Punkte, Assists, 3-Punkte Treffer, Steals und Freiwurfquote zu dominieren. Sie geben im Grunde Rebounds, Blocks und FG% von Anfang an auf. Das kann riskanter sein, da es weniger Spielraum für Fehler gibt, wenn Sie auf den 5−4 Sieg abzielen.
- Punt Prozentsätze: Eine andere Möglichkeit ist, sich auf die „zählenden“ Statistiken (Punkte, Rebounds, Assists usw.) zu konzentrieren und FG% sowie FT% zu ignorieren. Das funktioniert besonders gut, wenn Sie planen, sehr aktiv auf dem Waiver-Wire zu sein, denn je mehr Spiele Ihre Spieler absolvieren, desto mehr zählende Statistiken sammeln Sie.
Teamverwaltung während der Saison
Der Draft ist nur der Anfang. Eine Meisterschaft zu gewinnen, hängt davon ab, wie Sie Ihr Team Woche für Woche verwalten.
- Kennen Sie Ihren Gegner: Werfen Sie jede Woche einen Blick auf das Team Ihres Gegners. Wo sind sie stark? Wo sind sie schwach? Nutzen Sie Ihre wöchentlichen Waiver-Wire-Züge, um ihre Stärken zu kontern. Wenn sie mit Guards überladen sind, streamen Sie vielleicht einen Center, um Rebounds und Blocks zu sichern. Scheuen Sie sich nicht, Spieler an einem Sonntag auf die Bank zu setzen!
- Meistern Sie das Streamen: Einen dedizierten Streaming-Platz in Ihrem Kader zu haben, ist ein großer Vorteil. Zu Beginn jeder Woche sollten Sie sich den Spielplan ansehen. Sehen Sie, welche Teams vier Spiele oder ein gutes Back-to-Back-Set haben. Sie können einen Spieler von einem dieser Teams aufnehmen, um Ihre gespielten Spiele für die Woche zu maximieren.
- Bleiben Sie aktiv! Ehrlich gesagt, einer der größten Schlüssel zum Erfolg ist einfach, aufmerksam zu sein. Stellen Sie jeden Tag Ihre Aufstellung ein, bleiben Sie über die Nachrichten informiert und seien Sie aktiv auf dem Waiver-Wire.
Tipps für Ihren Draft
- Finden Sie Wert in späten Runden Guards: Im Moment ist die Guard-Position unglaublich tief. Meine Lieblingsstrategie in diesem Jahr ist es, solide Forwards und Center in den mittleren Runden zu sichern und dann auf den Guard-Wert zu setzen, der spät fällt.
- Seien Sie vorsichtig mit Rookies: Jedes Jahr werden Rookies gehypt und überdraftet. Es ist der klassische Fall, das glänzende neue Spielzeug zu jagen, anstatt den zuverlässigen Veteranen, der einfach die Arbeit erledigt.
Schlussgedanken
Vertrauen Sie Ihrem Bauch. Am Ende des Tages ist dies Ihr Team. Während all diese Ratschläge Ihnen eine großartige Grundlage geben können, müssen Sie die endgültige Entscheidung treffen. Viele Fantasy-Entscheidungen sind im Grunde Münzwürfe, also können Sie genauso gut Ihrer eigenen Meinung folgen. Seien Sie zuversichtlich in Ihren Picks und Ihre Strategie, und alles andere wird sich fügen. Und denken Sie daran, das soll Spaß machen! Wenn Sie nicht den täglichen Grind des Fantasy-Basketballs genießen, machen Sie es falsch. Viel Glück!