EXKLUSIV: Ike Ibeabuchi, 52, strebt Foremans Rekord an und will Usyk entthronen

Comeback des Schwergewichts

Der ehemalige Schwergewichts-Herausforderer Ike Ibeabuchi hat angekündigt, Oleksandr Usyk entthronen und der älteste Schwergewichts-Champion in der Geschichte des Boxens werden zu wollen – und das im Alter von 52 Jahren. Der einst gefürchtete Nigerianer, bekannt als „Der Präsident“, gibt sein lang erwartetes Comeback im Ring am 23. August gegen Idris „Finito“ Affini, nachdem Danny Williams zurückgezogen hat. Die Veranstaltung findet in Lagos statt und wird Ibeabuchis erster Kampf nach 26 Jahren sein.

Der Weg zurück

Ibeabuchi lässt sich von seinem Alter oder möglichem Ringrost nicht beirren und plant, die verlorene Zeit wettzumachen. Ende der 1990er Jahre stand er kurz vor einem Weltmeisterschafts-Match, bevor er inhaftiert wurde. Mit einer Bilanz von 20 Siegen, davon 15 durch K.o., ist der Veteran überzeugt, dass noch viel in ihm steckt und will dies gegen Affini unter Beweis stellen.

„Es fühlt sich gut an, endlich wieder im Ring zu sein. Sechsundzwanzig Jahre sind eine lange Zeit“, sagte Ibeabuchi exklusiv zu World Boxing News. „Ich bin in Form und bereit, George Foremans Rekord zu brechen. Ich möchte der älteste Schwergewichts-Champion der Welt werden. Ich bin in besserer Kampfform als damals, als ich David Tua (1997) besiegte und Chris Byrd (1999) ausknockte.“

„Seit 26 Jahren trainiere ich sowohl körperlich als auch mental. Ich habe das College besucht, drei Abschlüsse gemacht und bin Paralegal. Wenn Geist und Körper im Einklang sind, wird man extrem gefährlich. Ich bin der gefährlichste Mann im Boxen. Am 23. August werdet ihr es sehen.“

Das Ziel: Usyk

Um Foremans Maßstab zu übertreffen, muss Ibeabuchi den aktuellen Champion, Oleksandr Usyk, besiegen. Der formidable Ukrainer, der auch als Pound-for-Pound-König gilt, plant, sich nach einem Knockout-Sieg über Daniel Dubois im letzten Monat eine Auszeit zu nehmen. Ibeabuchi hat bis dahin noch viel zu tun und müsste etwas erreichen, was kein anderer Schwergewichtsboxer in diesem Alter geschafft hat: eine Weltrangliste in den 50ern zu erreichen.

„Ich werde George Foremans Rekord brechen und der älteste Schwergewichts-Champion der Welt werden. Ich weigere mich, abgelehnt zu werden“, sagte Ibeabuchi. „Mein Ziel ist Oleksandr Usyk für den Titel. Usyk hält meine Gürtel warm. Hätte ich die Gelegenheit gehabt, um die Schwergewichtsweltmeisterschaft zu kämpfen, hätte ich niemals verloren, und ich hätte immer noch diese Gürtel.“

„Der Präsident wird nicht abgelehnt. Usyk hat die Gürtel des Präsidenten, und ich komme, um sie zu holen. Sie sind nur geliehen, und er hat sein danegeld nicht bezahlt. Er kann nicht geschützt werden.“

Die Rückkehr der Legende

Die Siege über Tua und Byrd haben Ibeabuchi in seiner Blütezeit ins Rampenlicht gerückt. Doch das ist lange her, und die Zeit sowie die Inhaftierung können dem Körper zusetzen. Ältere Fans und Medien werden Ibeabuchis Comeback am 23. August mit Interesse verfolgen und sich fragen, was hätte sein können. Sollte er Affini besiegen, wird es weiterhin großes Interesse an seinem nächsten Schritt geben. Doch in diesem Stadium seiner Karriere in die Nähe von Usyk zu kommen, ist mehr als nur ein Traum für die einstige Schwergewichts-Kraft.

Über den Autor

Phil Jay ist ein erfahrener Boxjournalist mit über 15 Jahren Erfahrung in der Berichterstattung über die globale Kampfszene. Als Chefredakteur von World Boxing News seit 2010 hat Jay Dutzende von Weltmeistern interviewt und ringside über die größten Nächte im Boxen berichtet.

Bleiben Sie auf dem Laufenden in Boxnachrichten: Abonnieren Sie den kostenlosen WBN-Newsletter und erhalten Sie vertrauenswürdige, fachkundig berichtete Boxupdates, exklusive Interviews und Kampfanalysen direkt in Ihr Postfach. [Folgen Sie WBN auf Linktree] für mehr.