Ex-Golovkin-Trainer lobt Olympische Anstrengungen und bestätigt Entfremdung

Interview mit Abel Sanchez

EXKLUSIV | World Boxing News sprach mit dem angesehenen Trainer Abel Sanchez und holte seine Meinung zu seinem ehemaligen Schützling Gennadiy Golovkin ein. Sanchez äußerte sich dazu, wie Golovkin maßgeblich dazu beigetragen hat, dass Boxen 2028 wieder bei den Olympischen Spielen vertreten sein wird.

Golovkin, der 2004 eine Silbermedaille für Kasachstan gewonnen hat, war im vergangenen Jahr Präsident des Nationalen Olympischen Komitees der Republik Kasachstan. Kurze Zeit später wurde er zum Präsidenten des Welt-Box-Olympiakommittees ernannt, und ihm wird zugeschrieben, dass er den Platz des Sports bei den Olympischen Spielen in Los Angeles in drei Jahren gesichert hat.

Stolz auf Gennadiy Golovkin

Obwohl Sanchez und Golovkin derzeit entfremdet sind, äußerte der Trainer von „The Summit“ seine Freude darüber, dass GGG in dieser Rolle gedeiht:

„Ich bin sehr stolz auf meine Verbindung zu einem intelligenten, großartigen Kämpfer“, sagte Sanchez exklusiv zu World Boxing News. „Jetzt zeigt er der Welt, dass seine Intelligenz auch außerhalb des Rings vorhanden ist. Im Gegensatz zu anderen großartigen Kämpfern, die nach ihrer Karriere versprochen haben, für die Kämpfer einzutreten, tut Gennadiy es tatsächlich. Ich freue mich sehr darüber.“

Sanchez glaubt, dass Golovkin mit seinem umfangreichen internationalen Amateurwissen und seiner Erfahrung viel leichter Barrieren überwinden und Türen öffnen kann als die meisten.

Die Beziehung zwischen Trainer und Schützling

Zur aktuellen Beziehung zwischen ihnen, die von Jahren des Erfolgs geprägt war, die Golovkin an die Spitze der WBN Pound-for-Pound-Rankings führten, hatte Sanchez ein trauriges Update für WBN:

„Ich habe seit Februar 2019 nicht mehr mit Gennadiy gesprochen“, erklärte er und bestätigte damit, dass sie seit sechs Jahren keinen Kontakt mehr haben.

Golovkins Erfolg im Mittelgewicht

Auf dem Höhepunkt seiner Fähigkeiten im Jahr 2017 belegte Golovkin den ersten Platz im P4P-Ranking, nachdem er Canelo Alvarez in Las Vegas besiegt hatte. Unabhängig von den Wertungen wird Golovkin immer als Sieger dieses Kampfes gelten. World Boxing News bewertete zehn von zwölf Runden zugunsten von Golovkin, der Canelo besser handhabte als Floyd Mayweather vier Jahre zuvor.

Der 16. September 2017 war Golovkins prägender Abend, ein Zeugnis seines Erbes, das ihm durch inkompetente Schiedsrichterentscheidungen in der T-Mobile Arena genommen wurde. Was Dave Moretti (115-113 für Canelo) und Don Trella (114-114 Unentschieden) sahen, bleibt jedem überlassen, da nur Adalaide Byrd (118-110 für GGG) die Entscheidung richtig sah.

Auszeichnungen und Vermächtnis

Der Kampf brachte Golovkin seine vierte WBN Fighter of the Year Trophy ein, nachdem er diese Auszeichnung in den Jahren 2013, 2014 und 2015 gewonnen hatte. Fans und Medien können auch argumentieren, dass Golovkin den zweiten Kampf ebenfalls gewonnen hat. Der dritte Kampf, an dem Sanchez nicht beteiligt war, kam jedoch viel zu spät. Golovkin war bereits verblasst, als Canelo die Trilogie dominierte.

Sanchez wird immer Teil eines der größten Mittelgewicht-Läufe sein, die der Sport je gesehen hat, was Golovkin einen Platz in der International Boxing Hall of Fame sichern wird. GGG ist nächstes Jahr wahlberechtigt und wird zweifellos als Erstabstimmungskandidat gesehen, wofür Sanchez eine große Rolle gespielt hat. Es ist sehr bedauerlich, dass sie nicht mehr eng befreundet sind.