Ex-Blackhawks-Stürmer unter den besten Verträgen der NHL eingestuft

Die besten Verträge in der NHL

In einem aktuellen Artikel für The Athletic hat Dom Luszczyszyn die zehn besten Verträge in der NHL bewertet. Während kein aktueller Spieler der Chicago Blackhawks auf dieser Liste erscheint, hat es ein bemerkenswerter ehemaliger Blackhawk geschafft: Brandon Hagel belegt den zweiten Platz. Der Star der New Jersey Devils, Jack Hughes, ist der einzige Spieler, der vor ihm eingestuft wurde.

Brandon Hagels beeindruckende Leistung

Hagel geht derzeit in seine zweite Saison seines achtjährigen Vertrags mit den Tampa Bay Lightning, der einen Cap-Hit von 6,5 Millionen Dollar hat. Er hat gerade das erste Jahr seines langfristigen Deals abgeschlossen, und es steht außer Frage, dass es nicht besser hätte laufen können. In 82 Spielen in der vergangenen Saison erzielte Hagel neue Karrierehöchstwerte mit 35 Toren, 55 Assists und insgesamt 90 Punkten. Zuvor hatte er bereits Karrierehöchstwerte mit 49 Assists und 75 Punkten in 82 Spielen während der Saison 2023-24 aufgestellt.

Seit er seine Vertragsverlängerung während der NHL-Offseason 2023 unterschrieben hat, hat sich Hagels Leistung weiter verbessert. Daher ist es leicht nachvollziehbar, warum Luszczyszyn ihn auf den zweiten Platz seiner Liste gesetzt hat. Seit seinem Wechsel von den Blackhawks ist Hagel zu einem herausragenden Spieler für die Lightning geworden und ist ein wesentlicher Bestandteil ihres Kaders.

Hagels Zeit bei den Blackhawks

In 108 Spielen über drei Saisons mit den Blackhawks erzielte Hagel 30 Tore, 31 Assists und insgesamt 61 Punkte. Seine Zeit in Chicago endete, als er während der Saison 2021-22 zu den Lightning transferiert wurde.

Alex Vlasic und seine Entwicklung

Ein weiterer Spieler, der bei den Blackhawks auf sich aufmerksam macht, ist der Verteidiger Alex Vlasic. Er hat sich während der Saison 2023-24 einen festen Platz im NHL-Kader des Original-Six-Clubs gesichert. In 76 Spielen erzielte der 1,98 m große Verteidiger zwei Tore, 14 Assists, 16 Punkte und verzeichnete 56 Checks. Insgesamt hat der 2019 in der zweiten Runde gewählte Spieler gezeigt, dass er das Potenzial hat, ein solider defensiver Verteidiger auf NHL-Niveau zu sein.

Foto Credit: Mike Dinovo – Imagn Images