EuroBasket 2025
EuroBasket 2025 beginnt am 27. August mit 24 Teams, die erneut um den Titel der Champions von Europa kämpfen. Das Turnier, das zum ersten Mal seit dem Sieg Spaniens über Frankreich im Jahr 2022 wieder ausgetragen wird, ist in vier Gruppen mit jeweils sechs Teams unterteilt. Die besten vier Teams aus der Gruppenphase steigen in die K.o.-Runde mit 16 Teams auf. In diesem Jahr werden Zypern, Finnland, Lettland und Polen die Gruppenphase ausrichten, während die K.o.-Runde in Riga, Lettland, stattfinden wird.
Das Teilnehmerfeld ist gespickt mit NBA-All-Stars und talentierten Spielern, darunter Luka Dončić (Slowenien), Nikola Jokić (Serbien), Giannis Antetokounmpo (Griechenland), Kristaps Porziņģis (Lettland), Lauri Markkanen (Finnland) und Franz Wagner (Deutschland). Das Turnier läuft bis zum 14. September – zwei Wochen bevor die NBA-Trainingslager beginnen – wenn das Spiel um den dritten Platz und das Meisterschaftsfinale die Action in Riga abschließen. Alle Spiele werden auf DAZN übertragen. Bleiben Sie mit den neuesten Nachrichten und Ergebnissen auf dem Laufenden!
Gruppenübersicht
Die 24 Teams nehmen an EuroBasket 2025 teil und sind in vier Gruppen mit jeweils sechs Teams aufgeteilt. Jedes Team wird fünf Gruppenspiele bestreiten, und die besten vier Teams aus jeder Gruppe werden in die K.o.-Phase aufsteigen.
Gruppe A
- Portugal
- Estland
- Lettland (Gastgeber)
- Türkei
- Serbien
- Tschechische Republik
Gruppe B
- Deutschland
- Finnland (Gastgeber)
- Großbritannien
- Litauen
- Schweden
- Montenegro
Gruppe C
- Zypern (Gastgeber)
- Italien
- Georgien
- Spanien
- Griechenland
- Bosnien und Herzegowina
Gruppe D
- Island
- Frankreich
- Slowenien
- Polen (Gastgeber)
- Belgien
- Israel
Spielplan
27. August
- Großbritannien gegen Litauen, 18:30 Uhr
- Tschechische Republik gegen Portugal, 19:45 Uhr
- Montenegro gegen Deutschland, 21:30 Uhr
- Lettland gegen Türkei, 23:00 Uhr
- Schweden gegen Finnland, 13:30 Uhr
- Serbien gegen Estland, 14:15 Uhr
28. August
- Georgien gegen Spanien, 08:00 Uhr
- Israel gegen Island, 08:00 Uhr
- Belgien gegen Frankreich, 11:00 Uhr
- Bosnien und Herzegowina gegen Zypern, 11:15 Uhr
- Griechenland gegen Italien, 14:30 Uhr
- Slowenien gegen Polen, 14:30 Uhr
29. August
- Deutschland gegen Schweden, 06:30 Uhr
- Türkei gegen Tschechische Republik, 07:45 Uhr
- Litauen gegen Montenegro, 09:30 Uhr
- Estland gegen Lettland, 11:00 Uhr
- Finnland gegen Großbritannien, 13:30 Uhr
- Portugal gegen Serbien, 14:15 Uhr
30. August
- Litauen gegen Deutschland, 06:30 Uhr
- Tschechische Republik gegen Estland, 07:45 Uhr
- Italien gegen Georgien, 08:00 Uhr
- Island gegen Belgien, 08:00 Uhr
- Großbritannien gegen Schweden, 09:30 Uhr
- Lettland gegen Serbien, 11:00 Uhr
- Frankreich gegen Slowenien, 11:00 Uhr
- Zypern gegen Griechenland, 11:15 Uhr
- Montenegro gegen Finnland, 13:30 Uhr
- Türkei gegen Portugal, 14:15 Uhr
- Spanien gegen Bosnien und Herzegowina, 14:30 Uhr
- Polen gegen Israel, 14:30 Uhr
31. August
- Georgien gegen Griechenland, 08:00 Uhr
- Slowenien gegen Belgien, 08:00 Uhr
- Israel gegen Frankreich, 11:00 Uhr
- Spanien gegen Zypern, 11:15 Uhr
- Bosnien und Herzegowina gegen Italien, 14:30 Uhr
- Polen gegen Island, 14:30 Uhr
1. September
- Schweden gegen Montenegro, 06:30 Uhr
- Estland gegen Türkei, 07:45 Uhr
- Deutschland gegen Großbritannien, 09:30 Uhr
- Portugal gegen Lettland, 11:00 Uhr
- Finnland gegen Litauen, 13:30 Uhr
- Serbien gegen Tschechische Republik, 14:15 Uhr
2. September
- Griechenland gegen Bosnien und Herzegowina, 08:00 Uhr
- Belgien gegen Israel, 08:00 Uhr
- Island gegen Slowenien, 11:00 Uhr
- Zypern gegen Georgien, 11:15 Uhr
- Italien gegen Spanien, 14:30 Uhr
- Frankreich gegen Polen, 14:30 Uhr
3. September
- Montenegro gegen Großbritannien, 06:30 Uhr
- Estland gegen Portugal, 07:45 Uhr
- Litauen gegen Schweden, 09:30 Uhr
- Tschechische Republik gegen Lettland, 11:00 Uhr
- Finnland gegen Deutschland, 13:30 Uhr
- Türkei gegen Serbien, 14:15 Uhr
4. September
- Bosnien und Herzegowina gegen Georgien, 08:00 Uhr
- Frankreich gegen Island, 08:00 Uhr
- Israel gegen Slowenien, 11:00 Uhr
- Italien gegen Zypern, 11:15 Uhr
- Spanien gegen Griechenland, 14:30 Uhr
- Polen gegen Belgien, 14:30 Uhr
K.O.-Phase
- 6. September: Achtelfinale
- 7. September: Achtelfinale
- 8. September: Viertelfinale
- 10. September: Viertelfinale
- 12. September: Halbfinale
- 14. September: Spiel um den dritten Platz, 10:00 Uhr
- Meisterschaft, 14:00 Uhr