UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025
Die UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 hat begonnen. Hier bringen wir Sie auf den neuesten Stand über die aktuellen Ereignisse, was Sie verpasst haben und was noch bevorsteht. Wir werden diesen Artikel an jedem Spieltag mit den neuesten Berichten, Analysen und spannenden Informationen aus dem Wettbewerb aktualisieren.
Aktuelle Ereignisse
BASEL, Schweiz – Wenn Sie zur Euro 2025 reisen, sollten Sie Sonnencreme und einen Ventilator einpacken, denn die Hitze ist unerträglich. Während die Temperaturen bei der Männer-Club-Weltmeisterschaft in Amerika Schlagzeilen gemacht haben, befindet sich Europa ebenfalls mitten in einer Hitzewelle – genau rechtzeitig für das größte internationale Frauenturnier des Kontinents. Obwohl das Sonnenbaden eine willkommene Abwechslung von den üblichen trüben Himmel Englands ist, hat die vorhergesagte Temperatur von 36 Grad Celsius (97 Grad Fahrenheit) die ersten Spiele zu einem schweißtreibenden Erlebnis gemacht. Dennoch hat dies die Fans nicht davon abgehalten, in Scharen zu erscheinen. Rekordverdächtige 600.000 Tickets wurden bereits für das Turnier verkauft – und das, bevor das erste Spiel überhaupt begann – mit 22 der 31 Spiele ausverkauft.
Die Leute kühlten sich im kristallklaren Wasser des Limmatflusses ab, während wir von Zürich nach Basel reisten. Für alle, die keine Klimaanlage in ihren Autos hatten, sah die Fahrt zum St. Jakob-Park für das Eröffnungsspiel der Gastgeber Schweiz gegen Norwegen nach einer Herausforderung aus, da der Verkehr zum Stillstand gekommen war. Im Fanpark in Basel war die Vorfreude spürbar, als viele Schweizer Fans – und einige norwegische Anhänger – sich versammelten, um das Eröffnungsspiel der Euro 2025 zwischen Island und Finnland (auch in Gruppe A) zu verfolgen, obwohl viel von dem Trubel wahrscheinlich auf den klimatisierten Innenbereich zurückzuführen war. Einige Fans wagten sich sogar vier Stunden vor Anpfiff ins Stadion.
Die UEFA hat den Fans angesichts der Hitzewelle Ratschläge gegeben und sie ermutigt, wiederverwendbare Flaschen ins Stadion mitzunehmen und schattige Bereiche zu nutzen. Um die Hitze für die Spieler auf dem Platz zu bekämpfen, wurden Kühlpausen eingeführt – eine pro Halbzeit, wenn die Temperatur 32 Grad Celsius (89 Grad Fahrenheit) am Ende des Team-Warmups überschreitet. Wenn die Temperatur unter diesen Schwellenwert fällt, liegen Trinkpausen im Ermessen des Schiedsrichters. Vor dem Spiel betonte die Kapitänin der Schweiz, Lia Wälti, wie wichtig es ist, sich an die Hitze zu gewöhnen.
„Für mich ist Wasser wirklich wichtig“, sagte sie auf einer Pressekonferenz. „Schatten, die Füße hochlegen vor dem Spiel, aber trotzdem einmal am Tag rausgehen, um sich an die Temperatur zu gewöhnen, denn sonst trifft es einen fast. Es ist etwas, das man nicht beeinflussen kann, [aber] wir bereiten uns bereits darauf vor, bei diesen Temperaturen zu spielen.“
Zum Glück soll es bis Ende der Woche abkühlen, was eine willkommene Erleichterung für Fans und Spieler sein wird.
Weitere Nachrichten
FIFPRO zu den ACL-Rissen bei Frauen: Platz reparieren, Reisen verbessern
Bonmati kehrt nach Krankenhausentlassung ins spanische Team zurück
Mead: Kein ‚Fußballgespräch‘ mit Miedema vor der Euro 2025
THUN, Schweiz – Es waren 75 Minuten auf der Uhr in der Arena Thun, als ein tiefes Grollen durch das Stadion hallte. In der Schweiz, die sich mitten in einer Hitzewelle befindet, war schlechtes Wetter immer zu erwarten. Aber während es in Islands Turniereröffnung mit einer 1:0-Niederlage gegen Finnland einen kurzen Gewittersturm (mit Blitz) gegeben hatte, waren es diesmal die isländischen Fans, die das Stadion zum Beben brachten, als sie ihren ikonischen „Thunderclap“-Gesang anstimmten. Es war eine mitreißende Unterstützung von den Tausenden von reisenden Anhängern, während ihr Team in der zweiten Halbzeit auf 10 Spieler reduziert wurde, nachdem Hildur Antonsdottir für die zweite gelbe Karte des Feldes verwiesen wurde. Es wurde dann noch schlimmer, als Katariina Kosola ein großartiges Tor erzielte und Finnland nur 12 Minuten später in Führung brachte. Trotz alledem waren die isländischen Fans – wie den ganzen Nachmittag – in voller Stimme.
Am frühen Tag hatten sich die Unterstützer auf dem Waisenhausplatz in Thun versammelt, wo eine Fanzone für die Dauer des Turniers eingerichtet wurde. Es gab Gesichtsbemalung, Live-Musik und sogar – im Einklang mit den lokalen Traditionen – einen Surf-Wettbewerb, bevor einige Fans sich der Hitze trotzten, um an einem 30-minütigen Marsch zum Stadion teilzunehmen. Während Finnland letztendlich siegreich war (für ihren ersten Euros-Sieg seit 16 Jahren), bewies die Leidenschaft der isländischen Fans auf den Tribünen den Höhepunkt dieses nervenaufreibenden Spiels. Die Unterstützer hoffen nun sicherlich, dass ihr Team ihnen auf dem Platz etwas zu jubeln gibt, wenn sie am Samstag gegen die Gastgeber Schweiz in Bern antreten.
BASEL, Schweiz – Die Stadt Basel hat ein Euro 2025-Makeover erhalten, da ihre grünen Straßenbahnen lila und himmelblau (um dem Turnierlogo zu entsprechen) gestrichen wurden, während die Fußgängerüberwege die Männer in den grünen Ampeln durch Frauenfußballspieler ersetzt wurden. Viel Glück, die Euros diesen Sommer zu vermeiden, wenn Sie kein Fußballfan sind!
Scouting und Vorbereitungen
ZÜRICH – Halten Sie Ausschau nach jemandem auf den Tribünen bei der Euro 2025, der während der Spiele eifrig in ein Notizbuch kritzelt … sie könnten einen England-Trainingsanzug unter ihrem Trenchcoat tragen. Wie bei früheren Männer- und Frauenturnieren wird England ihr „Scouting-Hub“ einrichten – eine Gruppe von Entwicklungstrainern, die nach der Schweiz entsandt wurden, um den Lionesses bei ihrem Versuch zu helfen, ihren Europameisterschafts-Titel zurückzuerobern. Die Trainer haben die Aufgabe, Informationen über die anderen 15 Teams zu sammeln und eine zusammengefasste Übersicht über die Stärken und Schwächen eines Teams für die zukünftige Verwendung bereitzustellen. Zu den Scouts gehören die Trainerin der englischen Frauen U23, Emma Coates, und ihre Assistentin Gemma Davies. Ihre Rolle wird einen doppelten Zweck haben: Sie werden wichtige Einblicke für das Staff der Lionesses in diesem Turnier liefern, aber sie werden auch die besten Spielerinnen Europas aus erster Hand beobachten und diese Erfahrung nutzen, um Englands vielversprechendste junge Spielerinnen zu entwickeln.
„Vor Ort bei einem großen Turnier zu sein, bietet wertvolle Einblicke in die aktuellen Trends und Anforderungen des Spiels auf diesem Niveau“, sagte Coates. „Das wird unsere Arbeit in der nächsten Saison mit den U23 informieren und uns helfen, sicherzustellen, dass unsere Entwicklungsspieler bereit für den Schritt in den internationalen Fußball der Senioren sind.“
Disney+ wird der einzige Ort sein, an dem Fußballfans alle 75 Spiele live in jeder Saison sehen können. Besuchen Sie die Disney+-Website, um Zugang zu erhalten.
ZÜRICH – Wie immer während eines großen Turniers ist das Frankreich HQ (das sich in diesem Jahr in der Nähe von St. Gallen, direkt an der Schweizer Grenze zu Österreich befindet) mit Aktivitäten ausgestattet, um die Spieler in ihrer Freizeit zu beschäftigen. Diesmal, neben der PlayStation, dem Tischtennistisch, Brettspielen und Kartenspielen wie Uno, gibt es auch eine Bibliothek, in der die Spieler sich mit einem Buch entspannen können. Unter den Optionen befindet sich eine Biografie des französischen Männerlegende Zinedine Zidane, die Autobiografie von NBA-Legende Kobe Bryant „Mamba Mentality“ und ein Buch über die Karriere der Fotografin Annie Leibovitz. Auf einem großen Tisch im Spielzimmer stehen Polaroidkameras zur Verfügung, um die Geschichte ihres Abenteuers festzuhalten. Und an der Wand hängt eine riesige Botschaft, die lautet: „Gemeinsam, unbesiegbar.“ Frankreich ist bereit, zu versuchen, ihr erstes großes Turnier zu gewinnen.
THUN, Schweiz – Die niederländische Mannschaft kam gestern in der Schweiz an; sie haben ihr Lager im Dorf Spiez aufgeschlagen, trainieren aber in Thun. Der erste Tag drehte sich hauptsächlich um die Akklimatisierung, obwohl ein schweres Gewitter eine Änderung im Programm verursachte. Das Team sollte eine halbe Stunde draußen auf dem Feld trainieren, ging aber schnell hinein, als es zu gefährlich wurde, und absolvierte ein Indoor-Programm, bevor es zurück auf das Feld ging.
Giulia Gwinn spricht darüber, Deutschland bei der Frauen-Europameisterschaft zu führen. Für ihre dritte Euros in Folge hat Belgien die Ambitionen, zum ersten Mal in ihrer Geschichte das Halbfinale zu erreichen. Aber es ist eine große Aufgabe in einer schwierigen Gruppe mit Spanien, Portugal und Italien. Mit der Erfahrung von Tessa Wullaert, der Teamleiterin und Hauptstar, wird Belgien zuversichtlich sein, in ihrem ersten Spiel zu gewinnen, aber Italiens Trainer Andrea Soncin hat seinen Kader nach der Enttäuschung einer schwachen Euro 2022 und der Weltmeisterschaft 2023 verjüngt. Manuela Giugliano, Italiens beste Spielerin, wird mit gutem Beispiel vorangehen und hoffen, ihr Team zumindest aus der Gruppe zu bringen.
BERN – Weltmeister Spanien startet ihre Kampagne gegen Portugal mit dem Ziel, den elusive ersten Europameisterschafts-Titel zu gewinnen. Sie haben seit 1997 nicht einmal ein Halbfinale erreicht, also werden sie verzweifelt versuchen, diesen Sommer mehr Geschichte zu schreiben. Ein 7:1-Sieg über Portugal in der UEFA Nations League im April deutet darauf hin, dass sie keine Probleme haben sollten, mit drei Punkten im Stadion Wankdorf zu starten, aber es gibt auch Gründe zu glauben, dass es nicht einfach wird. Trainerin Montse Tomé hat Fitnesszweifel über die Ballon d’Or-Gewinnerin Aitana Bonmatí, die diese Woche nach einer viral bedingten Meningitis wieder ins Training zurückgekehrt ist, und Kapitänin Irene Paredes muss eine Sperre wegen einer roten Karte absitzen, die sie vor einem Jahr in einer Qualifikation erhalten hat. Portugal hingegen wird stärker sein als im April, da Jéssica Silva von einem Augenproblem zurückkehrt und die Barça-Mittelfeldspielerin Kika Nazareth nach einer schnellen Genesung von einer Sprunggelenksverletzung im März um Spielminuten drängt.