Eumir Marcial: Ein Rückblick auf seine Karriere und die Herausforderungen
Eumir Marcial, einst als der nächste Manny Pacquiao gehandelt, hat einen Tiefpunkt in seiner Karriere nach einer deutlichen Niederlage bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris erlebt. Der olympische Bronze-Medaillengewinner von 2020 trat im Dezember 2020 als Profi in den Ring, und neue Regelungen ermöglichten es ihm, vier Jahre später erneut an Olympischen Spielen teilzunehmen.
Die Niederlage und ihre Folgen
Im Achtelfinale traf Marcial im Mittelgewicht auf Turabek Khabibullaev, wo alles für den Kämpfer von MP Promotions schiefging. Der Usbeke war deutlich überlegen und dominierte den Kampf, wodurch er mit 5:0 siegte. Diese Niederlage versetzte Marcial in einen emotionalen Tiefpunkt. Er sagte:
„Mein Kampfgeist hat niemals für die Philippinen nachgelassen. Ich bin am Boden zerstört und finde keine Worte. Es ist eine schwere Niederlage, und ich weiß nicht, wie ich all den Filipinos erklären soll, die an mich geglaubt und mich unterstützt haben.“
Monate später erläuterte Marcial, wie sehr ihn die Niederlage geprägt hat, da seine professionelle Karriere über ein Jahr ins Stocken geriet. Er erklärte:
„Es war eine mühsame Reise, die voller Herausforderungen war; ich habe über ein Jahr aus dem Profi-Boxen pausiert und mich der Realität meiner Olympiabestrebungen gestellt. Ich habe gegen meine persönlichen Dämonen der Depression gekämpft, die mich fast daran gehindert hätten, jemals wieder in den Ring zu steigen.“
Ein neuer Anfang
Ironischerweise war es die Rückkehr von Mentor Pacquiao, die Marcials Feuer neu entfachte. Pacquiao hat sogar den philippinischen Star in die Undercard seines Comebacks am 19. Juli aufgenommen. Marcial äußerte sich zu diesem Ereignis:
„Hier bin ich, bereit zu kämpfen, all das dank an diejenigen von euch, die nie aus meiner Ecke gegangen sind. Ich verdanke mein Comeback und diese Chance, bei der Undercard mit der legendären Manny Pacquiao zu kämpfen, dem Mann, von dem ich früher geträumt habe, ihn kämpfen zu sehen. Schließlich bitte ich um die Unterstützung aller meiner Landsleute für den kommenden Kampf. Es wäre mir eine Ehre, euch während dieses bedeutenden Kapitels meines Lebens an meiner Seite zu haben. Lassen wir uns gemeinsam Geschichte schreiben!“
Pacquiao kämpft gegen Mario Barrios um den WBC-Weltmeistertitel im Weltergewicht in der MGM Grand Garden Arena in Las Vegas. Mit 46 Jahren will der „Pac-Man“ erneut Geschichte schreiben und inspiriert damit eine weitere Generation.
Marcials Blick in die Zukunft
Marcial wird ebenfalls im Einsatz sein, wenn er gegen Alexis Gaytan auf dem Non-Pay-Per-View-Teil der Premier Boxing Champions antritt. Ein Sieg über Gaytan würde seine professionelle Bilanz auf 6:0 bringen, während der talentierte Boxer in den nächsten zwölf Monaten auf Titel in den Rankings hinarbeitet.
Was seine Amateurkarriere betrifft, so scheint Eumir Marcial jedoch keine Pläne zu haben, bei den nächsten Spielen in Los Angeles Gold zu gewinnen.