Ende der Partnerschaft zwischen Top Rank und ESPN
Es ist kein Geheimnis, dass die langjährige Partnerschaft zwischen Top Rank und ESPN zu Ende geht. World Boxing News kann enthüllen, dass ESPN darüber nachdenkt, Bob Arums Platz gegen Dana White zu tauschen. WBN berichtet, dass ESPN Gespräche mit White geführt hat, der seine Zuffa Boxing-Marke im September mit einem Kampf zwischen Canelo Alvarez und Terence Crawford einführen wird.
Geplante Veränderungen und zukünftige Ausrichtung
Sollte der Deal zustande kommen, was WBN erwartet, wird White ab Ende 2025 den Boxübertragungsplatz bei ESPN übernehmen und Arums Promotionsfirma nach mehr als sieben Jahren ersetzen. ESPN hält bereits die Übertragungsrechte für mehrere UFC-Shows pro Jahr, die White nun auch auf den Boxsport ausweiten möchte.
Der Vertrag von ESPN, der 30 Events pro Jahr umfasst, läuft bald aus, doch UFC und die Eigentümer von TKO haben ihre Beziehungen zu Disney, den Eigentümern von ESPN, in der Zwischenzeit gestärkt. Disney hat einem Deal zugestimmt, um WWE auf ESPN zu übertragen, was, falls der Zuffa-Deal zustande kommt, alle Interessen von TKO an einem Ort vor einer Preiserhöhung von 29,99 USD pro Monat bündeln würde.
Dieses Szenario verschiebt die Strategie für Kampfsportarten hin zu einem konsolidierteren, multidisziplinären Inhalt über Disney+ und ESPN+. Die Vereinbarung positioniert ESPN, um Box- und MMA-Inhalte unter einem Dach zu vereinen, ähnlich wie WWE jetzt innerhalb des erweiterten Portfolios des Netzwerks operiert.
Die Zukunft von Top Rank
Während Zuffa Boxing noch nicht offiziell debütiert hat, glaubt WBN, dass ESPN alles bis zum ersten Quartal 2026 bereit haben möchte, wobei White und die Muttergesellschaft UFC TKO Group Holdings den Übergang überwachen. Eine UFC-ähnliche Boxliga ist in Planung, was bedeutet, dass Fans, die ESPN abonnieren, alle Aktionen von Boxkadern auf einem Dienst verfolgen können.
Ein entscheidender Faktor bei der Entscheidung war ESPNs Unfähigkeit, Top Rank unter günstigen Bedingungen nach über 120 Veranstaltungen seit 2017 zu verlängern. Die Promotionsfirma lieferte herausragende Momente mit Tyson Fury, Vasiliy Lomachenko und Shakur Stevenson. Arum konnte jedoch nicht mit den neueren Übertragungs- und Streaming-Erwartungen Schritt halten, insbesondere nachdem sich die Dynamik des ESPN+-Abonnements mit dem WWE-Deal geändert hatte.
Oscar Valdez kehrt nach Mexiko zurück
Während Top Rank aus dem primären US-Programm von ESPN ausscheidet, wird es weiterhin Veranstaltungen auf ESPN Knockout in Lateinamerika präsentieren, beginnend mit einer Rückkehr nach Mexiko für Oscar Valdez. Der zweifache Weltmeister steht am 6. September im Hauptkampf über 10 Runden im Junior-Leichtgewicht gegen Ricky „El Castigo“ Medina im Domo Binacional in Nogales, Sonora, im Ring.
Valdez (32-3, 24 KOs) kämpft zum ersten Mal seit 2013 in Mexiko und zielt darauf ab, seine Kampagne für einen dritten Weltmeistertitel neu zu entfachen. Der Kampf wird von Zanfer Boxing und Top Rank gemeinsam beworben, Tickets sind unter xticket.mx erhältlich.
„Oscar Valdez ist ein stolzer Krieger, und dies ist eine großartige Gelegenheit für ihn, nach Hause zurückzukehren und zu beweisen, dass er immer noch das Zeug hat, im 130-Pfund-Gewicht mitzuhalten“, sagte der Vorsitzende von Top Rank, Bob Arum.
Valdez, ein ehemaliger WBO-Federgewicht und WBC-Superfedergewicht Champion, hat in den letzten Jahren eine schwierige Phase durchgemacht. Nach seinem Durchbruchssieg über Miguel Berchelt verlor Valdez Entscheidungen gegen Shakur Stevenson und Emanuel Navarrete, einschließlich einer Niederlage durch Knockout in ihrem Rückkampf 2024. Medina (16-3, 9 KOs), ein San Antonio-Ureinwohner, hat drei seiner letzten fünf Kämpfe gewonnen, darunter einen Stopp im Dezember gegen Angel Hernandez Pillado. Zuvor verlor er Entscheidungen gegen Raymond Ford und Geo Lopez.
Der Kampf steht im Mittelpunkt einer vollständigen Karte, die in ganz Lateinamerika auf ESPN Knockout ausgestrahlt wird, während Top Rank sich an das Leben außerhalb des US-Scheinwerfers von ESPN anpasst. Alle Veränderungen bei Top Rank erfolgen, während Arum mehrere neue Heimatstätten für seine Boxer sucht.
Über den Autor
Phil Jay ist ein erfahrener Boxjournalist mit über 15 Jahren Erfahrung in der Berichterstattung über die globale Kampfsportszene. Als Chefredakteur von World Boxing News seit 2010 hat Jay Dutzende von Weltmeistern interviewt und ringside über die größten Nächte des Boxens berichtet. Alle Artikel von Phil Jay ansehen und mehr über seine Arbeit im Kampfsportjournalismus erfahren.
Bleiben Sie auf dem Laufenden in Boxnachrichten: Abonnieren Sie den kostenlosen WBN-Newsletter und erhalten Sie vertrauenswürdige, fachkundig berichtete Boxupdates, exklusive Interviews und Kampfanalysen direkt in Ihr Postfach. Folgen Sie WBN auf Linktree für mehr.