Einführung
„Es gibt massives Interesse“ – Journalist nennt drei Liverpool-Stars, die diesen Sommer ‚erwartet‘ zu gehen. Liverpools Wachwechsel: Elliott, Chiesa und Kelleher stehen vor dem Abgang, während eine neue Ära ansteht.
Die Saison unter Arne Slot
Liverpools triumphale Rückkehr an die Spitze der Premier League unter Arne Slot war das zentrale Thema der Saison. In seiner ersten Spielzeit an Anfield leitete der Niederländer eine Titeljagd ein, die durch taktische Innovationen, Mannschaftsharmonie und gnadenlose Konstanz geprägt war.
Doch wie in allen erfolgreichen Phasen ist eine Evolution notwendig, um den Schwung aufrechtzuerhalten. In diesem Sommer scheint es, dass Liverpools Übergang sowohl strategischer als auch emotionaler Natur sein wird.
Erwartete Abgänge
David Lynch, der in einem Podcast von Dave Davis auf dem Anfield Index sprach, bot überzeugende Einblicke in die wahrscheinlichen Abgänge von Harvey Elliott, Federico Chiesa und Caoimhin Kelleher. Der Podcast, reich an Details und geprägt von der Präzision eines Journalisten, skizzierte ein klares Bild davon, was Anfield bevorsteht.
Frimpong und Wirtz: Neue Talente im Anmarsch
Berichten zufolge nähert sich Liverpool der Verpflichtung von Jeremie Frimpong und Florian Wirtz von Bayer Leverkusen. Beide sind herausragende Talente, die Flair, Schnelligkeit und Vielseitigkeit bieten – Eigenschaften, die perfekt zu Slots dynamischem Spielstil passen. Die erwarteten Neuzugänge könnten das Ende für Chiesa und Elliott bedeuten, die trotz ihrer Qualität möglicherweise überflüssig geworden sind.
Chiesa: Abgang wahrscheinlich
Gerade Chiesa scheint dem Abgang näher zu kommen. Lynch äußerte sich eindeutig:
„Man würde 100%ig erwarten, dass Chiesa diesen Sommer geht. Er wird irgendwo Fußball spielen wollen, und es wird Interesse aus der Serie A geben.“
Mit zunehmenden Verbindungen zu Napoli ist es wahrscheinlich, dass ein Deal eher früher als später zustande kommt.
Elliott: Gefühl gegen Strategie
Harvey Elliott’s möglicher Abgang könnte der bittersüßeste der drei sein. Als lebenslanger Liverpool-Fan und hochgehandeltes Talent hat Elliott es noch nicht geschafft, eine beständige Rolle im Kader zu behaupten. Lynch stellte fest:
„Bei Harvey Elliott gibt es vielleicht die Chance, dass er noch ein Jahr bleibt, nur weil sie die Anzahl der Abgänge im Auge behalten wollen.“
Trotz dieser Hoffnung scheint die Schrift jedoch fest an der Wand zu stehen.
„Es wird viel Geld auf den Tisch gelegt werden“,
erklärte Lynch und verwies auf starkes Interesse aus dem Ausland.
„Es ist wirklich schade, da er ein Kindheitsfan von Liverpool ist, aber es sieht einfach so aus, als ob es keine verfügbare Rolle für ihn im Kader gibt, sodass die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass er geht.“
Kelleher: Abgang wahrscheinlich
Der sicherste Abgang unter den dreien ist Kelleher. Der loyale Ersatz für Alisson Becker ist nun bereit für regelmäßigen Fußball in der ersten Mannschaft.
„Wir haben schon seit geraumer Zeit mit Zuversicht gesagt, dass Kelleher gehen wird“,
bestätigte Lynch.
„Es gibt massives Interesse an ihm und er will gehen.“
Kellehers jüngster Wechsel seines Beraters unterstreicht zusätzlich seine Absicht.
Die Verpflichtung von Giorgi Mamardashvili von Valencia durch Liverpool könnte den Deal besiegeln.
„Mit Mamardashvili, der zu Alisson stößt, sind sie im Torhüterbereich gut aufgestellt.“
Ein Sommer des Übergangs
Was Slot in dieser Saison erreicht hat, ist bemerkenswert. Aber das Maß für seinen langfristigen Erfolg wird durch die Entscheidungen in den kommenden Wochen geprägt sein. Während Abgänge wie die von Elliott und Kelleher für die Fans schmerzhaft sein könnten, stehen sie symbolisch für einen Kader, der für einen weiteren Titelkampf neu kalibriert wird.
Jeremie Frimpongs Geschwindigkeit und Kreativität bringen frischen Wind auf der Position des rechten Außenverteidigers, während Wirtz technische Exzellenz und Positionsfluidität bietet. Beide stellen Fortschritte dar, die auf Slots Vision zugeschnitten sind. Und mit dem Abschied von geliebten Spielern signalisiert Liverpool, dass Sentimentalität die Ambitionen nicht trüben wird.
Es ist ein schwieriger Balanceakt, aber Slot hat sich das Recht erarbeitet, diesen Kader umzugestalten. Mit einer klugen Rekrutierung und einer klaren Spielidentität, die bereits verankert ist, sieht es so aus, als wolle Liverpool ihre Evolution von den Champions zu einer dominierenden Kraft fortsetzen.