„Es fehlen die Worte“ – Lionel Messi und seine rekordbrechende Torausbeute für Inter Miami

Messis Dominanz in der MLS

Zwei Jahre nach seinem Wechsel zu Inter Miami bleibt Lionel Messi der spielverändernde Superstar, der er während seiner gesamten Karriere war. Messi, der 2024 den MLS Most Valuable Player Award mit 20 Toren und 16 Vorlagen in nur 19 Spielen der regulären Saison gewann, scheint entschlossen, seine Leistung in diesem Jahr weiter zu steigern. Miami stellte im letzten Jahr den Rekord für die meisten Punkte in einer Saison auf und gewann den Supporters’ Shield. Der Klub ist erneut auf Kurs, die reguläre Saison an der Spitze der Tabelle abzuschließen, dank Messis aktueller Form.

Messis Rekorde und Leistungen

Vor dem Spiel am Mittwochabend gegen FC Cincinnati hat Messi in fünf aufeinanderfolgenden regulären Saisonspielen mehrere Tore erzielt – als erster Spieler in der MLS-Geschichte. Kein anderer Spieler hatte jemals in vier Spielen hintereinander mehrere Tore erzielt. Man könnte es leicht übersehen, da die Serie mit dem Club World Cup zusammenfällt. Messi erzielte zwei Tore in zwei Siegen über CF Montréal und Columbus Crew am 28. und 31. Mai. Miami spielte dann vier Spiele im FIFA Club World Cup, wobei Messis Freistoßtor gegen Porto den einzigen Sieg im Turnier sicherte und dafür sorgte, dass Miami das einzige MLS-Team war, das in die K.-o.-Runde einziehen konnte.

Seit seiner Rückkehr zum MLS-Spiel scheint Messi entschlossen zu sein, ein Zeichen zu setzen, während Gerüchte über seine Zukunft kursieren. Quellen aus dem Umfeld von Miami und dem Spieler betonen jedoch, dass er kurz vor einer Verlängerung steht, um in Südflorida zu bleiben. Messi hat in seinen letzten drei Spielen – alle Siege – gegen Montréal, die New England Revolution und Nashville SC jeweils zwei Tore erzielt. Damit erhöht sich Messis Saisonbilanz auf 16 Tore – gleichauf mit Sam Surridge von Nashville an der Spitze der Liga – und sieben Vorlagen in 16 gespielten Spielen.

Inter Miami auf Erfolgskurs

Während Miami fünf Punkte hinter Philadelphia Union liegt, die den ersten Platz in der Supporters’ Shield-Tabelle einnehmen, hat Miami drei Spiele in der Hinterhand. Miami gibt den Ton an mit zwei Punkten pro Spiel – vor dem Tempo von 1,95 der Union – und hat in den letzten 10 Spielen eine Bilanz von 6-2-2, ohne seit dem 17. Mai in der MLS zu verlieren. Es hat eine Serie von fünf Siegen in Folge, die mit Messis jüngstem Torrausch zusammenfällt.

„Es fehlen die Worte. Was er weiterhin tut, ist unglaublich – alle drei Tage bricht er Rekorde“, sagte Inter Miami Trainer Javier Mascherano nach dem Sieg gegen Nashville. „Es ist das, was ich tausendmal in diesem Raum gesagt habe: Er ist der Fahnenträger dieses Teams, er setzt den Standard dafür, wie wir konkurrieren. Er ist der Anführer, der offensichtlich seine Mitspieler ermutigt und ihnen zeigt, wie wir weitermachen müssen und vor allem, wie wir in diesem Moment den Ton beibehalten, den wir setzen. Es ist ein Segen, Teil dieser Phase seiner Karriere zu sein.“

Messis beeindruckende Torbilanz

Während die Torbilanz an sich bemerkenswert ist, ist die Art und Weise, wie sie erzielt wurde, noch bemerkenswerter. Die Schusskarte zeigt die breite Palette von Schüssen von Messi, darunter fünf aus dem Spiel heraus – mehr als 22 der 30 MLS-Teams in ihren gesamten Kampagnen erzielt haben. Es war ein Fernschuss, der die Serie von Mehrfachtoren im 4:2-Sieg von Miami über Montréal im Mai einleitete. In typischer Messi-Manier schob er den Ball schnell zur Seite, um sich eine Lücke zu schaffen, unterstützt von seinem Mitspieler Sergio Busquets, der clever den heranstürmenden Montréal-Mittelfeldspieler Victor Loturi blockierte, bevor Messi einen präzisen Schuss in die untere Ecke kurvte. Das zweite Tor kam ebenfalls aus seinem Repertoire an Markenzeichen-Abschlüssen. Kein Spieler hat den „Dink“-Abschluss so perfektioniert wie Messi, und seine unheimliche Fähigkeit, den perfekten Bogen zu erzeugen, unabhängig von der Nähe oder Höhe des Torwarts, zeigte sich erneut, als er den Ball aus kurzer Distanz über Jonathan Sirois lupfte.

Trotz all seiner Fähigkeiten kann eine Serie wie diese nicht ohne eine gesunde Portion Glück bestehen. Im folgenden Spiel gegen Columbus Crew wurde Messi sein erstes Tor geschenkt, dank einer katastrophalen Torwartleistung von Nicholas Hagen. Der guatemaltekische Keeper machte einen kostspieligen Fehler, indem er einen Abstoß direkt in Messis Richtung am Rand des Strafraums schlug. Messi gab Hagen die Chance, seinen Fehler mit einem untypisch schwach geschossenen Lob wiedergutzumachen, aber der Torwart schaffte es nur, den Ball ins Tor zu lenken. Mit seinem zweiten Tor zehn Minuten später war er weniger nachsichtig; diesmal war sein Lob aus dem Strafraum perfekt kalibriert. Er hielt die Serie mit einem Doppelpack in seinem nächsten Spiel, erneut gegen Montréal, am Leben.

Messis Dribbling und Freistöße

Kein Spieler hat in dieser Saison mehr Dribblings als Messis 3,9 pro 90 Minuten in der MLS abgeschlossen, und beide Tore gegen Montréal demonstrierten die wendigen Bewegungen, die ihn in der gesamten Liga so gefürchtet machen. Beim ersten Tor lief der Argentinier in den Strafraum und verlagerte schnell sein Körpergewicht, um sich Platz für einen weiteren gezielten Schuss in die ferne untere Ecke zu verschaffen. Das zweite Tor war wirklich atemberaubend: Er nahm den Ball von Luis Suárez in der Nähe der Mittellinie auf und startete ein langes, verworrenes Dribbling, hinterließ eine Spur der Verwirrung, während die verwirrten Montréal-Verteidiger zusammenprallten, während sie versuchten, ihn zu stoppen. Er umging sie an jeder Ecke, bevor er aus kurzer Distanz einen Schuss in die obere Ecke abfeuerte.

Nach zwei relativ routinierten Versuchen gab es in seinem nächsten Spiel, einem 2:1-Sieg gegen New England, eine auffällige Auslassung in seiner Torserie: einen Freistoß. Gegen Nashville kam er dem nach und entschied sich für präzise Platzierung statt für einen gewaltigen Schuss, als er einen Versuch vom Rand des Strafraums in die untere linke Ecke lenkte. Nach diesem und seinem beeindruckenden Freistoß gegen Porto im Club World Cup hat er nun unglaubliche 69 Karrierefreistöße erzielt. Diese phänomenale Serie war ein eigenständiger Showreel der unzähligen Möglichkeiten, wie Messi den Ball ins Netz befördern kann. Und basierend auf diesen Beweisen ist er noch lange nicht am Ende.