Einführung in den Klub-Weltcup
Liebe Leserinnen und Leser,
der Klub-Weltcup beginnt an diesem Wochenende in den Vereinigten Staaten, und unser Redaktionsteam ist bereit, Ihnen die aufregendsten, skurrilsten und bedeutendsten Momente dieses erweiterten Turniers mit 32 Teams zu präsentieren. Wenn Sie sich, wie wir, fragen, wie sich das Ganze entwickeln wird, brauchen Sie keine Panik – wir werden Sie in den kommenden vier Wochen umfassend begleiten.
Berichterstattung und Analysen
Wir bieten Ihnen Live-Berichterstattung über die Spiele sowie kurze Analysen direkt nach dem Schlusspfiff, um Ihnen sofortige Einblicke in die Geschehnisse auf dem Platz zu geben. Falls Sie sich in den Vereinigten Staaten, Kanada oder Großbritannien befinden, können Sie die Action ebenfalls verfolgen, denn wir freuen uns, Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Gastgeber-Übertragungsunternehmen DAZN die Highlights des Klub-Weltcups anzubieten.
Fokus auf prominente Teams und Spieler
Wir werden spezielle Berichte über prominente Teams wie Real Madrid, Chelsea, Manchester City und Inter Miami liefern und dabei einen Fokus auf die größten Stars des Spiels legen, darunter Kylian Mbappe, Lionel Messi und Harry Kane. Unsere talentierten Autoren und Redakteure in den USA werden sich zudem mit wichtigen Themen – sowohl auf als auch abseits des Spielfelds – auseinandersetzen.
Männer-Weltmeisterschaft und Transferfenster
Da es weniger als ein Jahr bis zur Männer-Weltmeisterschaft in den USA, Kanada und Mexiko ist, werden wir nicht zögern, die entscheidenden Fragen aufzuwerfen. Zudem möchten wir die Gelegenheit nutzen, um Geschichten abseits der üblichen Themen (es handelt sich schließlich um den Klub-Pokal) in den Fokus zu rücken. Wir haben Sie bereits hinter die Kulissen des südafrikanischen Vereins Mamelodi Sundowns mitgenommen, und unser „Radar“ – unser Leitfaden zu 50 Spielern im Turnier – beinhaltet Fußballer vom 17-jährigen Franco Mastantuono, der von River Plate zu Real Madrid wechselt, bis hin zu Dylan Manickum, einem Teilzeitmodell und Vollzeitingenieur von Auckland City.
Schauen Sie sich diese Inhalte an, sofern Sie es noch nicht getan haben. Und denken Sie daran, dass das Transferfenster der Premier League erneut am 16. Juni öffnet (nach einer kurzen Mini-Pause), und unser Expertenteam steht bereit, exklusive Neuigkeiten über die Zu- und Abgänge in Ihrem Verein zu berichten – ganz gleich, ob sie am Klub-Weltcup teilnehmen oder nicht.
Unser Angebot
Unser DealSheet – Ihr unverzichtbarer Leitfaden zu den neuesten Entwicklungen auf dem Transfermarkt – wird jeden Dienstag während des Sommers erscheinen.
Beim Klub-Weltcup bieten wir Ihnen unsere gewohnte Mischung aus taktischer und Datenanalyse, gründlicher Berichterstattung, Neuigkeiten und ansprechenden Features, versprechen aber, uns selbst nicht zu ernst zu nehmen. Fußball soll schließlich Spaß machen – es sei denn, Ihre Mannschaft verliert.
Vielen Dank, wie immer, für Ihre Unterstützung. Sie können sich bei DAZN anmelden, um jedes Spiel des FIFA Klub-Weltcups kostenlos zu sehen.