Erling Haaland führt Norwegen zum Sieg
Erling Haaland erzielte fünf Tore, als Norwegen am Dienstag Moldawien mit 5:0 besiegte. Damit bleibt die norwegische Nationalmannschaft in der FIFA-Weltmeisterschaftsqualifikation ungeschlagen und führt mit 15 Punkten aus fünf Spielen die Gruppe I an. Die fünf Tore stellen ein Karrierehoch für Haaland im Trikot der Nationalmannschaft dar und sind das erste Mal seit 2000, dass ein norwegischer Spieler in einem Qualifikationsspiel so viele Tore erzielt hat.
Norwegens Dominanz und Italiens Herausforderung
Mit diesem Ergebnis liegt Norwegen nun sechs Punkte vor dem zweitplatzierten Italien, das sich am Montag nur mit einem knappen 5:4-Sieg gegen Israel aus der Qualifikation retten konnte. Gennaro Gattuso, der Trainer der Azzurri, hat zwar ein Spiel weniger, muss jedoch darauf achten, den zweiten Platz zu verteidigen, um eine Qualifikation über die Playoff-Runde zu vermeiden.
Neben Haaland trugen auch Felix Horn Myhre und Martin Ødegaard mit ihren Toren zum deutlichen Sieg Norwegens bei. Thelo Aasgaard steuerte vier Tore zum Erfolg bei. Norwegen wird im November am letzten Qualifikationstag auf Italien treffen.
Italiens knapper Sieg und Gattuso’s Einschätzung
Das Spiel Italiens am Montag wurde erst in der Nachspielzeit entschieden, als Sandro Tonali den Siegtreffer erzielte und Gattuso’s Mannschaft damit den knappen Sieg sicherte.
Aufgrund der Tordifferenz steht Italien nun vor Israel in der Tabelle. Gattuso, der im Juni Luciano Spalletti als Trainer Italiens ablöste, räumte ein, dass es „das verrückteste Spiel war, an dem ich als Trainer beteiligt war.“ Er fügte hinzu: „Das ist mein Fehler und nicht der der Spieler. Wenn wir auf eine bestimmte Weise spielen wollen, müssen wir darin besser werden. Es war verrückt, systematisch in den Angriff zu gehen. Genau darauf hat Israel gewartet. Sie trafen uns bei jedem Konter.“
Italien, viermaliger Weltmeister, hat die letzten beiden Weltmeisterschaften verpasst.