Einführung der Initiative „Football on Prescription“
Ein englischer Fußballverein und ein Mitglied des Parlaments (MP) haben mit mehreren Arztpraxen zusammengearbeitet, um Fußball als Therapie für psychische Gesundheit in einem Teil des Vereinigten Königreichs einzuführen. Die Initiative, die „Football on Prescription“ heißt, bietet Menschen über 50 Jahren, die unter Einsamkeit und psychischen Erkrankungen leiden, die Möglichkeit, Fünf-gegen-Fünf oder Walking Football zu spielen, mit dem Ziel, den Bedarf an Medikamenten zu reduzieren.
Was ist Walking Football?
Walking Football ist eine weniger wettbewerbsorientierte Form des Fußballs, bei der Laufen und Tackling verboten sind, um den Sport zugänglicher zu machen.
Die Rolle des Forest Green Rovers
Der Verein Forest Green Rovers, der in der fünften Liga des englischen Fußballs spielt, ist mit dieser Initiative verbunden und bietet auch kostenlose Eintrittskarten für die Teilnehmer an. Das Pilotprojekt steht Menschen zur Verfügung, die ihren Arzt wegen psychischer Probleme in etwa 12 Praxen im Südwesten Englands aufsuchen, wo Forest Green ansässig ist.
Ärzte und Krankenschwestern haben die Möglichkeit, „Fußball zu verschreiben, wenn der Patient und der Arzt der Meinung sind, dass es bei psychischen Erkrankungen oder Gefühlen der Isolation helfen könnte“, heißt es in einer Mitteilung auf der Website von Forest Green.
Bewertung und Ausweitung des Programms
Das Programm wird Daten sammeln, um seine Auswirkungen zu bewerten, und könnte ausgeweitet werden, wenn die Ergebnisse positiv sind.
„Forschung zeigt, dass körperliche Aktivität die psychische und physische Gesundheit verbessert“, sagte Dr. Simon Opher, der lokale MP für Stroud, der die Initiative zusammen mit dem Vorsitzenden von Forest Green, Dale Vince, ins Leben gerufen hat.
„Wir wissen auch, dass soziale Isolation eine große Rolle bei schlechter psychischer Gesundheit spielt – und dass Gemeinschaft, Verbindung und gemeinsame Erfahrungen den Menschen helfen können, sich weniger allein zu fühlen. Diese Initiative vereint diese beiden Ideen. Es ist eine Form der sozialen Verschreibung – mit Fußball als Medizin.“
Statistiken zur psychischen Gesundheit
Laut den neuesten Statistiken des National Health Service (NHS) in England standen Ende Mai 2,1 Millionen Menschen in Kontakt mit psychischen Gesundheitsdiensten, 1,39 Millionen von ihnen mit Erwachsenen-Psychiatriediensten. Aus demselben Bericht geht hervor, dass die Zahl der Erwachsenen mit schweren psychischen Erkrankungen, die Zugang zu gemeindebasierten psychischen Gesundheitsdiensten hatten, seit Beginn des Jahres 2022, dem Beginn des Berichtszeitraums, mit 671.098 den höchsten Stand erreicht hat.
„Es richtet sich an alle, die mit ihrer psychischen Gesundheit kämpfen, aber insbesondere an Männer, die statistisch am schwersten zu erreichen sind“, fügte Vince hinzu. „Die häufigste Todesursache bei Männern unter 50 ist mittlerweile Suizid – und Einsamkeit ist oft ein entscheidender Faktor.“
Fazit
Wenn ein Samstagnachmittag bei einem Fußballspiel jemandem helfen kann, sich verbundener und weniger allein zu fühlen, dann ist das ein kraftvoller erster Schritt.