England-Kader für die internationale Pause
Jude Bellingham wurde von Thomas Tuchel aus dem England-Kader für die internationale Pause im Oktober ausgeschlossen, obwohl er nach seiner Verletzung bei Real Madrid zurückgekehrt ist. Bukayo Saka wurde hingegen für die Spiele gegen Wales und Letland nominiert. England trifft am 9. Oktober im Wembley-Stadion auf Wales, bevor sie fünf Tage später zu einem WM-Qualifikationsspiel nach Lettland reisen.
Neben Bellinghams Abwesenheit entschied sich Tuchel auch gegen eine Nominierung von Phil Foden, trotz seiner Rückkehr zu alter Form bei Manchester City, sowie von Jack Grealish, der bei Everton auffällige Leistungen gezeigt hat. Ollie Watkins und Jarrod Bowen wurden in die Gruppe aufgenommen.
Kaderübersicht
Torhüter
- Dean Henderson (Crystal Palace)
- Jordan Pickford (Everton)
- James Trafford (Manchester City)
Verteidiger
- Dan Burn (Newcastle United)
- Marc Guéhi (Crystal Palace)
- Reece James (Chelsea)
- Ezri Konsa (Aston Villa)
- Myles Lewis-Skelly (Arsenal)
- Jarell Quansah (Bayer Leverkusen)
- Djed Spence (Tottenham Hotspur)
- John Stones (Manchester City)
Mittelfeldspieler
- Elliot Anderson (Nottingham Forest)
- Morgan Gibbs-White (Nottingham Forest)
- Jordan Henderson (Brentford)
- Ruben Loftus-Cheek (AC Milan)
- Declan Rice (Arsenal)
- Morgan Rogers (Aston Villa)
Stürmer
- Jarrod Bowen (West Ham United)
- Eberechi Eze (Arsenal)
- Anthony Gordon (Newcastle United)
- Harry Kane (Bayern München)
- Marcus Rashford (Barcelona, Leihe von Manchester United)
- Bukayo Saka (Arsenal)
- Ollie Watkins (Aston Villa)
Aktuelle Themen
FIFPRO wartet weiterhin darauf, dass die FIFA über die Probleme mit der Hitze bei der WM diskutiert.
Grealish äußerte sich zum Man-City-Abgang: „Feiern hat nicht geholfen, war aber nicht der Grund.“
Kane erzielte sein 100. Tor für Bayern München und übertrifft damit Haaland und Ronaldo.