Emotionale Leistung von Dan Evans
Ein emotionaler Dan Evans gab an, er habe auf die Gelegenheit gewartet, sich in einer schwierigen Saison zu beweisen, nachdem er einen beeindruckenden Sieg über den Weltranglisten-13. Tommy Paul in Eastbourne errungen hatte. Der 35-Jährige setzte sich mit 6:4, 3:6, 6:3 im späten Nachmittagssonne durch und erreichte damit die Viertelfinals. Dies geschah zwei Wochen, nachdem Evans den Weltranglisten-14. Francis Tiafoe in Queen’s besiegt hatte. Zuvor hatte er auch einen Top-50-Spieler, den Serben Miomir Kecmanovic, in der ersten Runde in Eastbourne geschlagen.
Sieg und Emotionen
Evans breitete die Arme zur Feier aus, nachdem er den Sieg vor einem jubelnden heimischen Publikum gesichert hatte, und wurde bei seinem Interview auf dem Platz sichtbar emotional.
„Ich fühlte mich gut, als ich auf den Match aufschlug. Ich habe zu mir selbst gesagt, genieße das – ich habe aufgehört, mir Sorgen darüber zu machen, was er tat, und ich spielte am Ende gutes Tennis. Ich weiß, dass ich die Arbeit geleistet habe. Sobald ich Selbstvertrauen hatte, war die Leistung im Portfolio. Wenn du bereit bist und die Tür sich öffnet, wirst du hindurchgehen.“
Ausblick auf Wimbledon
Evans, der eine Wildcard für den Hauptbewerb in Wimbledon erhalten hat, ist nach einigen schwierigen Jahren gerade wieder in die Top 200 zurückgekehrt. Der Engländer bewies Nervenstärke, als der Druck gegen Paul wuchs. Evans erzielte lediglich 17 Gewinner im Vergleich zu den 31 des Amerikaners, beging jedoch auch 26 ungezwungene Fehler im Vergleich zu Pauls 43. Er wird anstreben, noch präziser zu sein, wenn er im Viertelfinale gegen den amerikanischen Lucky Loser Jenson Brooksby antreten wird.
Weitere Ergebnisse in Eastbourne
Zuvor konnte Billy Harris seine positive Serie in Eastbourne fortsetzen, als der Engländer zum zweiten Mal in Folge die Viertelfinals erreichte. Harris, der als Lucky Loser in den Hauptbewerb gelangte, nachdem er in der Qualifikation ausgeschieden war, besiegte den italienischen Qualifikanten Mattia Bellucci mit 6:3, 6:4. Harris trifft als Nächstes auf den französischen viertgesetzten Ugo Humbert und könnte möglicherweise im Halbfinale auf Evans treffen.
Die britische Nummer zwei, Jacob Fearnley, erlitt jedoch eine bittere Niederlage gegen Marcus Giron. Der Amerikaner setzte Fearnley mit 6:3, 6:1 außer Gefecht, wobei der Schotte fünf Doppelfehler beging und seinen Aufschlag fünf Mal verlor. Wimbledon beginnt am 30. Juni. Dan Evans ist derzeit auf Platz 170 der Welt.