Die Saga um Elena Rybakina und Stefano Vukov
Die langanhaltende Saga um Elena Rybakina und ihren Trainer Stefano Vukov hat nun ein überraschendes Ende gefunden: Vukovs Sperre wurde aufgehoben. Seit 2019 trainiert Vukov die Kasachin, die unter seiner Anleitung zu einer der besten Spielerinnen der WTA aufstieg und 2022 die Wimbledon Championships gewann, indem sie Ons Jabeur besiegte. Sein intensiver Trainingsstil sorgte jedoch für Kontroversen.
Kontroversen und Trennung
Während und zwischen den Spielen wurde er beschuldigt, Rybakina hart und sogar missbräuchlich zu behandeln. Kurz vor den US Open 2024 trennten sich die beiden plötzlich, ohne dass Rybakina einen Grund für die Trennung nannte, und wünschte Vukov nur das Beste für die Zukunft. Nachdem sie versucht hatte, Vukov für die Saison 2025 wieder in ihr Team aufzunehmen, gab die WTA bekannt, dass er aufgrund von Misshandlungen gegenüber ihr von seinen Veranstaltungen suspendiert worden war. Zu diesem Zeitpunkt arbeitete Rybakina mit Goran Ivanisevic, der kurz darauf ebenfalls das Team verließ.
Obwohl die WTA diesen Schritt unternahm, um Rybakina zu schützen, war sie mit der Entscheidung nicht einverstanden und behauptete, Vukov habe sie nie missbraucht. Es wird gemunkelt, dass die beiden in einer romantischen Beziehung stehen, trotz der Bedenken hinsichtlich seines Verhaltens gegenüber der Weltranglisten-Vierten.
Berufung und Rückkehr
Ein Artikel der New York Times berichtete, dass Vukov gegen seine Sperre Berufung eingelegt hat und während der Wimbledon Championships 2025 in ein privates Schiedsverfahren eintrat. Die WTA bestätigte, dass Vukov nun wieder an ihren Turnieren teilnehmen kann.
„Die WTA verpflichtet sich voll und ganz, eine sichere und respektvolle Umgebung für alle Athleten und Teilnehmer zu gewährleisten, wie in unserem WTA-Verhaltenskodex und dem Schutzkodex festgelegt. Alle Sanktionen, die nach einem Verstoß gegen diese Schutzregeln verhängt werden, werden sorgfältig geprüft und können vor einem unabhängigen Tribunal angefochten werden. Während die Einzelheiten des Falls vertraulich bleiben, können wir bestätigen, dass Herr Vukov berechtigt ist, bei WTA-Veranstaltungen Akkreditierungen zu erhalten. Wir werden keine weiteren Kommentare abgeben.“
Vukovs Einfluss auf Rybakina
Trotz seines früheren Verbots war Vukov hinter den Kulissen aktiv und wurde in Trainingsfotos von Rybakina abgebildet, bevor sie zu Turnieren reiste. Davide Sanguinetti, der in den letzten Monaten mit Rybakina gearbeitet hat, während Vukov abwesend war, war dem Kroaten bekannt, und es scheint offensichtlich, dass Vukov ihn ernannt hat.
Könnte Vukovs Rückkehr Rybakina bei Turnieren inspirieren? Abgesehen von ihrem Sieg beim Strasbourg Open 2025 im Mai hatte Rybakina in dieser Saison mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Viele ihrer Niederlagen waren knappe Kämpfe im entscheidenden Satz, darunter gegen Iga Swiatek bei den French Open, Aryna Sabalenka bei den Berlin Open und Victoria Mboko bei den Canadian Open.
Rybakina gehörte früher zu den besten Spielerinnen, wenn es darum ging, enge Siege zu erringen, indem sie ruhig blieb. Ihr Auftreten auf dem Platz hat sich nicht viel verändert, aber sie war in wichtigen Momenten nicht so präzise wie in den vergangenen Saisons. Obwohl die Aufhebung von Vukovs Sperre umstritten ist, könnte es Rybakina helfen, besser zu spielen. Ob dies tatsächlich der Fall sein wird, bleibt in den kommenden Monaten abzuwarten.