Transfermarkt-Realität
Für jeden Transfer, der erfolgreich verläuft, gibt es auch einen, der enttäuscht. Das ist die Realität des Marktes. Von 1992 bis 2021 haben nur 54 % aller Spieler, die von Premier-League-Clubs für 10 Millionen Euro oder mehr verpflichtet wurden, in den ersten zwei Saisons in mindestens 50 % der Spiele gespielt. Erhöht man die Ablösesumme auf 20 Millionen Euro, sieht es kaum besser aus: Über 40 % der Spieler erreichen weiterhin nicht die 50 %-Marke.
Analyse der Premier-League-Transfers
Laut einer aktuellen Analyse von The Times of London tätigten die Premier-League-Clubs in der vergangenen Saison 370 Verpflichtungen. Nur 47 dieser Spieler spielten in mindestens 50 % der verfügbaren Ligaminuten, und nur 25 waren in 70 % der Zeit auf dem Platz. Viele dieser Verpflichtungen betrafen junge Talente, Buchhaltungstricks und Kader-Spieler. Angenommen, 70 % der gespielten Minuten qualifizieren einen Spieler als „Starter“, dann identifizierten die 18 Premier-League-Teams in der letzten Saison insgesamt 25 neue Stammspieler – und das bei kombinierten Ablösesummen von 2,8 Milliarden Euro allein! Die Gehälter sind hier noch nicht einmal mitgerechnet.
Bewertung der Transfers
Stürmer 25 Jahre
Die Entwicklung dieser Verpflichtung regt zum Nachdenken an, wie komplex der Fußball tatsächlich ist. Wäre man gezwungen, die zwei Trainer im europäischen Fußball zu wählen, die am wenigsten ähnlich sind, würde die Wahl wahrscheinlich auf Pep Guardiola und Diego Simeone fallen. Guardiola strebt an, seine Gegner mit Ballbesitz zu besiegen, während Simeone das ganz anders handhabt.
„Ein sehr guter Angreifer bleibt unter sehr unterschiedlichen Bedingungen sehr gut.“
Note: B
Stürmer 27 Jahre
Die nicht-Elfmeter-erwartete Tore und Vorlagen-Rate betrug bei Tottenham 0,54. Solankes tatsächliche Torausbeute sank, ebenso wie seine Einsatzzeit. Note: C-
Innenverteidiger 19 Jahre
United hat viel Geld für Yoro ausgegeben, und weder seine geringe Spielzeit noch seine Leistung lassen den Wechsel im Nachhinein besser erscheinen. Note: C
Flügelspieler 25 Jahre
Er hat mehr Minuten absolviert als in allen bis auf einer seiner vorherigen fünf Premier-League-Saisons. Aber in dieser Saison war er weniger effizient. Note: C
Mittelfeldspieler 20 Jahre
João Neves spielte 92 % der Minuten auf dem Weg zum ersten Champions-League-Titel von PSG. !Note: A+
Mittelfeldspieler 23 Jahre
Onana spielte etwas weniger als 50 % der verfügbaren Minuten in der Premier League, hauptsächlich aufgrund von Verletzungen. Note: C-
Mittelfeldspieler 27 Jahre
Die Leistungen vieler Spieler bei Atalanta sind verzerrt. Koopmeiners kam in Turin auf lediglich drei Tore und drei Vorlagen. Note: C-
Offensiver Mittelfeldspieler 27 Jahre
Für ein Team, das angeblich finanzielle Schwierigkeiten hat, ist es katastrophal, so viel Geld für einen Spieler auszugeben, der nur in etwa einem Drittel der verfügbaren Minuten auftrat. Note: D
Flügelspieler 23 Jahre
Er spielte 369 Premier-League-Minuten und wurde dann an AC Milan ausgeliehen. Note: F
Mittelfeldspieler 27 Jahre
Hey, immerhin war er häufiger auf dem Platz als João Félix! Note: D-
Mittelfeldspieler 29 Jahre
Diese Verpflichtung war katastrophal. Der Spieler passt nicht in ein ballbesitzdominantes Team wie Bayern. Note: D-
Flügelspieler/Mittelfeldspieler 19 Jahre
Doué erzielte den entscheidenden Elfmeter gegen Liverpool. Ich würde diesen Deal trotzdem positiv bewerten. Note: A
Mittelfeldspieler 24 Jahre
Er spielte etwa die Hälfte der Zeit und hatte keinen erkennbaren Einfluss, weder positiv noch negativ. Note: C
Stürmer 18 Jahre
Seine Statistiken in begrenzten Minuten sind ziemlich gut – für einen Spieler jeden Alters. Doch momentan sehe ich es einfach nicht. Note: D