Die turbulente Saison der New York Rangers
NEW YORK — Lärm und die New York Rangers scheinen untrennbar miteinander verbunden zu sein. Diese ständige Begleiterscheinung war während ihrer turbulenten Saison 2024-25 allgegenwärtig und setzte sich auch im Sommer fort. Führungskräfte in der Liga fragten sich, welche Veränderungen als Nächstes für das Team anstehen würden, das nach dem Gewinn der Präsidenten-Trophäe 2023-24 in den Playoffs gescheitert war.
Veränderungen im Management
Präsident und General Manager Chris Drury zögerte nicht, Veränderungen vorzunehmen. Zuerst entließ er Trainer Peter Laviolette früh in der Offseason und verpflichtete dann Mike Sullivan, in der Hoffnung, dass der zweifache Stanley-Cup-Sieger Stabilität hinter der Bank bringen kann.
Im Juni tauschte Drury Chris Kreider, den am längsten dienenden Spieler der Rangers und eine Verbindung zum Meisterteam der Eastern Conference 2014. Der Trubel der Offseason kulminierte am 1. Juli, dem ersten Tag der NHL-Free Agency, mit zwei bedeutenden Transfers von Drury: der Verpflichtung von Vladislav Gavrikov, arguably dem besten Verteidiger auf dem offenen Markt, und dem anschließenden Tausch von K’Andre Miller zu den Division-Rivalen Hurricanes.
Die Verpflichtung von Gavrikov
Das Ergebnis ist eine projizierte Aufstellung, die fast identisch aussieht wie am Ende der Saison 2024-25. Doch der Wechsel der Verteidiger — die Verpflichtung eines etablierten Spielers und der Abgang eines jüngeren — signalisiert den Gegnern, dass die Rangers beabsichtigen, schneller als später wieder um den Titel zu kämpfen. Mika Zibanejad, J.T. Miller, Vincent Trocheck und Artemi Panarin werden alle mindestens 32 Jahre alt sein, wenn die nächste Saison im Oktober beginnt, und Drury scheint entschlossen, das Potenzial des Teams zu maximieren, solange sie noch leistungsfähig sind.
„Der Tag, an dem Drury Gavrikov verpflichtete und sich von Miller trennte, könnte einer der folgenreichsten in seiner Amtszeit werden.“
Die potenzielle Verbindung zwischen Gavrikov und den Rangers war eines der am schlechtesten gehüteten Geheimnisse der NHL. Berichte, die das Team und den Spieler verbanden, kursierten in der Woche vor der Free Agency, und andere Clubs in der Liga begannen anzunehmen, dass am 1. Juli ein Deal zustande kommen würde. Tatsächlich betrachtete Gavrikov, der seine Karriere in Columbus begann, bevor er zur Handelsfrist 2023 zu den Kings wechselte, New York als ideales Ziel von Anfang der Offseason bis zu seiner Unterschrift am 1. Juli, so eine Quelle aus der Liga.
Der Tausch von K’Andre Miller
Drury hatte kein Interesse daran, sich von dem eingeschränkten Free Agent Will Cuylle zu verabschieden, der nach einer vielversprechenden Saison mit 45 Punkten als Zweijähriger kam. Das ließ einen 25-jährigen Verteidiger, der gut skatet, fast 22 Minuten pro Nacht spielen kann und offensiv beitragen kann, als den odd man out. Wie viele junge Spieler auf seiner Position hatte K’Andre Miller während seiner Zeit bei den Rangers mit Konstanz zu kämpfen.
Doch während New York nicht bereit war, sich langfristig an den eingeschränkten Free Agent zu binden, war Carolina es — und wusste, dass New York in den Monaten vor der Free Agency nach Trades für ihn suchte. Laut einer Quelle aus der Liga nahmen die Gespräche zwischen den Hurricanes und den Rangers in der Woche vor dem Wechsel am 1. Juli Fahrt auf.
„Wir haben eine Weile daran gearbeitet“, sagte Hurricanes-General Manager Eric Tulsky an diesem Tag den Reportern in Raleigh.
Am 1. Juli, als er in Tulskys Büro saß, sagte Hurricanes-Trainer Rod Brind’Amour den Mitarbeitern, dass Miller ihn an den ehemaligen Carolina-Verteidiger Brady Skjei erinnere. Tulsky wollte kein großes Stück von einem Hurricanes-Team abgeben, das in dieser Saison das Eastern-Conference-Finale erreicht hatte, also gab er einen Erstrundenpick 2025, einen Zweitrundenpick 2025 und Verteidiger Scott Morrow ab, um Miller zu bekommen.
Die Auswirkungen der Offseason
Mit Gavrikov unter Vertrag und Miller getauscht, hatten die Rangers den Raum, um Cuylle einen Zweijahresvertrag mit einem AAV von 3,9 Millionen Dollar zu geben, was jede Spekulation beendete, dass er ein Angebot erhalten würde. Sie fügten auch den Bottom-Six-Flügelspieler Taylor Raddysh hinzu. Nach einem Tag der Free Agency hatte Drury den Großteil seiner Offseason-Geschäfte erledigt.
Die Veränderungen lösen nicht alle Probleme im Kader. Die Gruppe der Bottom-Six-Stürmer von New York bleibt wackelig, und keiner der Verteidiger außer Fox und Gavrikov hat jemals mehr als 18 Minuten pro Spiel in einer Saison im Durchschnitt gespielt. Dennoch hat Drury den Kader am 1. Juli sicherlich verbessert.
„Die Art, wie du skatest und schließt, wird einfach zu unserem Spielstil passen“, sagte Tulsky dem Verteidiger am Telefon, nachdem er ihn erworben hatte.
Mit Gavrikovs defensiven Fähigkeiten und Fox’ Spielmacherfähigkeiten würde das Duo wahrscheinlich sofort eines der besten Paare in der Liga werden. Sullivan könnte sich auch entscheiden, sie zu trennen, um ein Shutdown-Paar zu bilden, das gegen die besten Reihen anderer Teams antreten könnte.