Die Geschichte von Art Dorrington
Der Name Dorrington ist in der Geschichte der Rangers nicht sehr bekannt, sollte es aber sein. Hier ist der Grund: In den frühen 1950er Jahren hatte das Team der Blueshirts ein Farmteam in Atlantic City, das unter dem Namen Sea Gulls bekannt war. Sie spielten in der Eastern Amateur Hockey League gegen Teams wie die New York Rovers, ein weiteres Farmteam der Rangers.
Art Dorrington, ein afro-kanadischer Spieler, war ein Star der Sea Gulls und unterschrieb einen Vertrag bei den Rangers. Leider versäumten es die Blueshirts, Dorrington zu befördern – ein Fehler, der in die Geschichte einging. Dennoch wurde er historisch, da er der erste schwarze Spieler war, der einen NHL-Vertrag unterschrieb und den Weg für Spieler wie Willie O’Ree ebnete.
Nach seiner Karriere ließ sich Art in Atlantic City nieder und organisierte eines der besten Kinderprogramme im nordamerikanischen Hockey.
„Ich bin nach A.C. gegangen und habe einen Bericht über Dorrington gemacht“, erinnert sich Stan Fischler. „Er war eine der beliebtesten Figuren in der Ferienstadt.“
Der Einfluss von Dorrington heute
Glücklicherweise kann ich berichten, dass der Name Dorrington nicht nur in der Rangers-Organisation, sondern auch bei den Islanders weiterlebt. Obwohl die Sacred Heart University in Fairfield, Connecticut, nicht dafür bekannt ist, Top-NHL-Talente wie andere College-Programme hervorzubringen, hat sie sich im Profihockey einen Namen gemacht. Zu Beginn der Saison 2024-25 hatten die Pioneers 18 Alumni, die auf professioneller Ebene spielten. Justin Danforth, der für die Columbus Blue Jackets spielte, war der einzige NHL-Spieler.
Am Ende der Saison erhielten vier weitere Spieler aus dem Kader der Pioneers 2024-25 einen Vorgeschmack auf das Profihockey, darunter Max Dorrington. Am Ende seiner College-Karriere erhielt Max ein professionelles Probetraining von den Bridgeport Islanders und spielte in sieben AHL-Spielen.
„Ich war tatsächlich zu Hause in Bridgeport, als er [Dorringtons Agent] mir sagte, dass ich dort unterschreiben würde. Ich habe es meinem Mitbewohner gesagt, und er war offensichtlich super aufgeregt. Dann habe ich es meinen Eltern mitgeteilt, und ich war praktisch am nächsten Tag beim Training. Es ging alles sehr schnell.“
Ein Gespräch mit Bruce Bennett
Es ist nicht alltäglich, mit dem Mann zu sprechen, der für einige der ikonischsten Fotografien im Hockey verantwortlich ist. Kürzlich hatte ich die Gelegenheit, mit Bruce Bennett zu sprechen. Dorrington hatte die Möglichkeit, an seinem ersten NHL-Entwicklungscamp bei den New York Islanders teilzunehmen, und genoss jeden Moment.
„Es war eine verrückte Erfahrung, weißt du, einfach in den Einrichtungen zu sein, eine Woche lang wie ein NHL-Spieler behandelt zu werden, in der Ausrüstung zu sein, das ist alles ziemlich surreal.“
Dorrington unterschrieb am 1. Juli einen Einjahresvertrag in der AHL mit Bridgeport und bereitet sich auf seine erste volle Profisaison vor. Als er nach seinem entfernten Cousin Art gefragt wurde, sagte Max Folgendes:
„Er ist der erste schwarze Spieler, der einen NHL-Vertrag unterschrieben hat. Und ich denke, das ist ein ziemlich wichtiger Meilenstein, besonders weil er es für die Rangers in genau diesem Gebiet getan hat. Er hat hier einen Einfluss gehabt, besonders auf das Hockey. Also ja, ich trage den Namen stolz, und ich denke definitiv daran.“
Die Dorrington-Brüder
Max ist der Dorrington der Islanders, aber was ist mit den Rangers? Max‘ Bruder, Jackson, spielte seine College-Karriere an der Northeastern University und steht jetzt auf der anderen Seite der New Yorker Rivalität. Jackson, ein Sechsrunden-Draftpick der Vancouver Canucks im Jahr 2022, wurde im J.T. Miller-Transfer von den Rangers verpflichtet.
„Wir mussten am Ende des Jahres dreimal gegeneinander in der AHL spielen, das war unser erstes Mal, dass wir gegeneinander spielten“, erinnert sich Max. „Wir trainieren im Sommer zusammen. Wir haben das Gefühl, dass wir im selben Team sind, auf die gleichen Ziele hinarbeiten, aber sobald Oktober kommt, wird sich alles ändern, und wir gehen wieder gegeneinander an.“
Beide Brüder bereiten sich auf den Beginn ihrer Profikarrieren vor, und es ist sicher zu sagen, dass sie sich darauf freuen, besonders Max.
„Es ist das erste Mal in meinem Leben, dass es keine Schule mehr gibt, keine Ablenkungen mehr, es wird einfach die ganze Zeit Hockey sein, und ich bin ziemlich aufgeregt dafür.“
Art Dorrington wäre stolz!