Trade-Deadline-Tag der Minnesota Wild
Die Minnesota Wild haben am Trade-Deadline-Tag in der letzten Saison einen bedeutenden Schritt gemacht. Sie tauschten Marat Khustnutdinov, Jakub Lauko und einen sechsten Pick in der Runde 2026 an die Boston Bruins im Austausch für Justin Brazeau.
Leistungen von Justin Brazeau
Brazeau, 27 Jahre alt, spielte nach dem Trade in 19 Spielen für die Wild und erzielte lediglich ein Tor und eine Vorlage. Er beendete die Saison mit nur einem Tor in 36 Spielen. Der 1,96 m große Stürmer wurde verpflichtet, um in der dritten und vierten Reihe für mehr Scoring zu sorgen, da er zu diesem Zeitpunkt zehn Tore in 57 Spielen erzielt hatte.
Zudem wurde er in Boston in der zweiten Überzahlformation eingesetzt, was ihm zusätzliche Möglichkeiten bot. Doch in 19 regulären Saisonspielen mit den Wild und sechs in den Playoffs erzielte Brazeau nur ein Tor.
Wechsel zu den Pittsburgh Penguins
Nach der Saison blieb er ohne Vertrag und ging in die Free Agency. Schließlich unterschrieb er bei den Pittsburgh Penguins, nachdem der ehemalige General Manager der Toronto Maple Leafs, Kyle Dubas, der nun General Manager der Penguins ist, ihn verpflichtete.
Preseason und aktuelle Leistungen
In der Preseason spielte er in der zweiten Reihe mit Evgeni Malkin als Center. Diese Reihe zeigte in der Preseason starke Leistungen, und am Eröffnungstag erzielte Brazeau zwei Tore. In seinem zweiten Spiel folgte ein weiteres Tor. Die Penguins stehen derzeit bei 2-0-0, und Brazeau nutzt seine Minuten in der Top-Sechs optimal aus.