Ehemaliger Torwart der Vancouver Canucks, Roberto Luongo, spricht über den Stanley-Cup-Sieg der Florida Panthers 2025

Stanley-Cup-Sieg für Roberto Luongo

Mit dem 5:1-Sieg der Florida Panthers in Spiel 6 der Stanley-Cup-Finals 2025 ist der ehemalige Torwart der Vancouver Canucks, Roberto Luongo, nun offiziell zweifacher Stanley-Cup-Champion. Gemeinsam mit den ehemaligen Canucks, Jonah Gadjovich und Nate Schmidt, sicherte er sich die Meisterschaft nach vier anspruchsvollen Playoff-Serien gegen die Tampa Bay Lightning, Toronto Maple Leafs, Carolina Hurricanes und Edmonton Oilers. Dies ist Luongos zweiter Stanley-Cup-Sieg in ebenso vielen Jahren, da er und die Panthers auch in der Saison 2023-24 gegen die Oilers erfolgreich waren.

Erinnerungen an die Finalteilnahme 2011

Zuvor waren Luongo und die Canucks bei ihrer ersten Finalteilnahme in der Franchise-Geschichte 2011 nur einen Wimpernschlag vom Titel entfernt, als sie in einer sieben Spiele dauernden Stanley-Cup-Finalserie gegen die Bruins verloren. Sein damaliger Torwartpartner, Cory Schneider, führte ironischerweise das Interview mit Luongo auf dem Eis nach dessen zweitem Stanley-Cup-Sieg.

„Es ist surreal, es fühlt sich nicht echt an. Letztes Jahr war verrückt, dieses Jahr noch verrückter, es erneut zu schaffen“, äußerte Luongo gegenüber den Analysten und ehemaligen Spielern Schneider und Brian Boyle vom NHL Network. „Als es darauf ankam, haben sie sich gesteigert und so gespielt, wie wir es wissen, eine unglaubliche Leistung.“

Bedeutung der Heimfans und Teamdynamik

Die Energie der heimischen Fans kann ein großer Teil des Playoff-Erfolgs eines Teams sein, was sich am Erfolg der Abbotsford Canucks auf ihrem eigenen Eis zeigt. Luongo, der vor Spiel 6 für die Panthers das Trommeln übernahm, scherzte, dass er „nervöser wegen der Trommel als wegen des Spiels“ war.

Akquisitionen und die Zukunft der Panthers

Nachdem sich der Staub um Spiel 6 gelegt hat, wurde eines der am meisten diskutierten Bilder aus den Feierlichkeiten der Panthers ein Foto von Luongo und Brad Marchand, das vom Twitter-Account des Letzteren gepostet wurde. Marchand, ein Mitglied des 2011er Boston Bruins-Teams, das Vancouver in sieben Spielen besiegte, wurde von den Panthers beim Trade-Deadline 2025 für einen bedingten Zweitrunden-Draft-Pick verpflichtet, der inzwischen zu einem Erstrundenpick geworden ist.

„Bill [Zito] und das Team setzen sich zusammen und arbeiten als Einheit. Wir identifizieren Spieler, reden darüber und haben Meinungsverschiedenheiten, aber am Ende des Tages finden wir immer Spieler, die wir für passend halten für den Spielstil, den wir verfolgen – wir nennen sie Panthers“, erklärte Luongo.

Ausblick auf die nächste Saison

Jetzt, wo der Stanley Cup für die Saison 2025 endlich verliehen wurde, richten alle Teams ihren Fokus auf den bevorstehenden NHL Entry Draft und die Free-Agent-Marktöffnung am 1. Juli. Stellen Sie sicher, dass Sie die Vancouver Canucks-Seite von THN als Lesezeichen setzen und uns zu Ihren Favoriten bei Google News hinzufügen, um die neuesten Nachrichten, exklusive Interviews, Analysen und mehr zu erhalten. Vergessen Sie bitte nicht, einen Kommentar am Ende der Seite zu hinterlassen und sich mit anderen leidenschaftlichen Fans in unserem Forum auszutauschen.