Ehemaliger Sharks-Stürmer Marco Sturm soll neuer Trainer der Bruins werden

Boston Bruins auf der Suche nach einem neuen Trainer

Während die Conference Finals voranschreiten, suchen die ausgeschiedenen Teams nach Anpassungsmöglichkeiten, um in der nächsten Saison wieder im Rennen zu sein. Eines dieser Teams sind die Boston Bruins. Nach einer enttäuschenden Saison 2024-25 haben die Bruins entschieden, einen neuen Trainer zu suchen. Berichten zufolge haben sie Marco Sturm, einen ehemaligen Stürmer der San Jose Sharks, als neuen Cheftrainer verpflichtet.

„Marco Sturm soll die Verantwortung bei den Bruins übernehmen.“ – Cam Robinson (28. Mai 2025)

Laut Robinson war Sturm zuvor als Cheftrainer der Ontario Reign tätig. Der 46-Jährige wurde im ersten Durchgang des NHL Entry Draft 1996 als 21. Spieler insgesamt von den Sharks gedraftet. Er spielte fast acht volle Saisons in San Jose, bevor er in der Saison 2005-06 zu den Bruins transferiert wurde. Anschließend spielte Sturm noch für mehrere andere Teams, sein letzter NHL-Einsatz fand in der Saison 2011-12 bei den Florida Panthers statt.

Aktuelle Entwicklungen bei den San Jose Sharks

In der Zwischenzeit sollten sich die San Jose Sharks überlegen, Mikael Granlund zurück ins Team zu holen. Granlund war ein entscheidender Teil der Aufstellung der Sharks in der letzten Saison, bevor er zusammen mit Cody Ceci zu den Dallas Stars getradet wurde. Die Sharks werden in dieser Offseason viel Cap Space zur Verfügung haben und scheinen plant, in der Free-Agent-Phase sehr aktiv zu sein.

Außerdem hat Will Smith von den Sharks Gold bei den IIHF-Weltmeisterschaften 2025 gewonnen. Team USA hat sich den Titel gesichert, indem es die Schweiz mit 1:0 besiegt hat.