Ehemaliger NHL-First-Rounder Peter Mueller tritt in Europa zurück

Rücktritt von Peter Mueller

Der amerikanische Stürmer Peter Mueller, 37, hat seinen Rücktritt vom Eishockey über die Website seines letzten Vereins, Kometa Brno aus der tschechischen Extraliga, bekannt gegeben. Als ehemaliger NHL-Spieler war Mueller seit 2013 kontinuierlich in Europa aktiv und befand sich bereits in seiner zweiten Amtszeit bei Brno. In der vergangenen Saison erzielte er 36 Punkte in 36 Spielen der regulären Saison und sammelte 13 Punkte in 20 Playoff-Spielen. Muellers Tor im ersten Drittel des Spiels 7 der Finals gegen Dynamo Pardubice stellte sich als das entscheidende Tor in einem 3:0-Sieg für Kometa heraus.

Im Mai unterzeichnete Mueller eine Vertragsverlängerung mit Kometa, hatte jedoch anscheinend in diesem Sommer aufgrund anhaltender Rückenprobleme Bedenken zu dieser Entscheidung.

„Das ist eine unerwartete Entscheidung für uns“, sagte Kometa-Geschäftsführer Libor Zábranský. „Ich habe in den letzten 14 Tagen Kontakt mit Peter gehabt und respektiere seine Entscheidung. Natürlich werden wir ihn vermissen, und es wird schwierig sein, ihn zu diesem Zeitpunkt zu ersetzen, aber so ist es nun mal. Wir wünschen seiner ganzen Familie nur das Beste für die nächste Phase ihres Lebens.“

Muellers Karriere und Dankesworte

Achtzehn Jahre. Achtzehn Jahre voller Höhen und Tiefen, viele verschiedene Länder, verschiedene Orte, unterschiedliche Spielstile und zahlreiche Abenteuer, die immer das Streben nach dem Titel bedeuteten. Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um offiziell meine Hockeykarriere zu beenden. Es war das größte Geschenk, das ich mir vorstellen kann, auf dem höchsten Niveau achtzehn Jahre spielen zu dürfen und Hockey hat es mir und meiner Familie ermöglicht, um die Welt zu reisen. Die Begegnungen mit großartigen Menschen auf diesem Weg haben sich in lebenslange Freundschaften verwandelt.

Danke an alle Organisationen, die an mich geglaubt haben und mir die Möglichkeit gegeben haben, zu spielen. Ich möchte meinen Eltern danken, dass sie mich mit Hockey vertraut gemacht haben. Die frühen Morgenwecker, die langen Autofahrten und die Seen, auf denen man immer skaten konnte, wenn sie gefroren waren. Sie waren die ersten, die an mich geglaubt haben und mich immer unterstützt haben. An meine Frau Taylar und meine Kinder Charlie und Rosie: Danke, dass ihr bei mir auf diesem Abenteuer wart und meine größten Fans seid. Danke, dass ihr mich immer unterstützt habt und mich an schlechten Tagen motiviert habt. Ihr habt versucht, mich von Hockey abzulenken, wenn ich es brauchte. Eure Unterstützung auf dieser Reise war wirklich erstaunlich, und ich hätte es ohne euch nicht geschafft.

Ich hatte unglaubliches Glück, diesen Sport professionell achtzehn Jahre lang zu spielen, und ich freue mich auf das, was kommt. Und danke, Libor, für dein Vertrauen, dafür, dass du an mich geglaubt hast und mir erlaubt hast, mehr als zwanzig Minuten zu spielen (lächelt). Unter deiner Führung habe ich einige meiner lustigsten Jahre im Hockey erlebt, und ich bin dir dafür ewig dankbar. Ich werde immer hier sein, um Kometa zu unterstützen! – Peter Mueller

Karriere-Highlights

Ursprünglich aus Bloomington, Minnesota, glänzte Mueller im Junioren-Hockey für die Everett Silvertips in der WHL und wurde 2006 als Achter insgesamt von den Phoenix Coyotes im NHL Entry Draft ausgewählt. Allerdings konnte er sein Potenzial in der NHL nie ausschöpfen. In seiner Rookie-Saison 2008-09 erzielte er 54 Punkte, konnte diese Gesamtzahl jedoch nie wieder erreichen. In 297 NHL-Spielen über sechs Saisons mit den Coyotes, Colorado Avalanche und Florida Panthers erzielte Mueller 63 Tore und gab 97 Vorlagen für insgesamt 160 Punkte bei 98 Strafminuten. Er nahm auch an den Trainingslagern der St. Louis Blues und Boston Bruins teil.

International vertrat Mueller die USA bei zwei U-18-Weltmeisterschaften (Gold 2005), zwei Weltmeisterschaften der Junioren und zwei Weltmeisterschaften der Herren. In seiner ersten Amtszeit bei Kometa wurde er 2018-19 zum Extraliga-MVP und führte die Liga 2020-21 mit 64 Punkten an. Neben Kometa spielte Mueller auch in der Schweiz für die Kloten Flyers, in Schweden für die Malmö Redhawks, in Österreich für Red Bull Salzburg, in Tschechien für HC Vítkovice und in Deutschland für die Grizzlys Wolfsburg.

Aktuelle Entwicklungen

Der tschechisch-kanadische Verteidiger John Ludvig, 24, hat unterdessen einen Einjahresvertrag mit Dynamo Pardubice unterzeichnet, gab der tschechische Extraliga-Verein am Mittwoch bekannt. Kometa Brno ist erneut der Meister der tschechischen Extraliga und besiegte Dynamo Pardubice am Dienstagabend im siebten und entscheidenden Spiel der Finals mit 3:0. Es war die zweite Serie in Folge, in der das Team ein siebtes Spiel auswärts gewann.