Ehemaliger NBA-Spieler Jason Collins erhält Behandlung für Gehirntumor – Liga bittet um Unterstützung und Privatsphäre

Jason Collins unterzieht sich Behandlung für Gehirntumor

Am Donnerstagmorgen wurde bekannt gegeben, dass der ehemalige NBA-Spieler und Liga-Botschafter Jason Collins sich einer Behandlung für einen Gehirntumor unterzieht. Die NBA veröffentlichte eine Erklärung im Namen von Collins und seiner Familie, in der sie Unterstützung und Gebete willkommen heißen, aber auch freundlich um Privatsphäre bitten, während sie sich um ihren Angehörigen kümmern.

Die folgende Erklärung wurde heute im Namen von Jason Collins und seiner Familie herausgegeben: pic.twitter.com/36lKwB7NiR— NBA Communications (11. September 2025).

Karriere und Einfluss

Collins, 46, wurde 2001 zusammen mit seinem Zwillingsbruder Jarron gedraftet und spielte 13 Jahre in der NBA für sechs verschiedene Teams, wobei er die meiste Zeit (acht Jahre) bei den New Jersey Nets (später Brooklyn Nets) verbrachte. In den frühen Jahren seiner Karriere erreichte er mit den Nets zwei NBA-Finals (2002, 2003) als Rollenspieler, obwohl er während seiner Karriere nie eine Meisterschaft gewinnen konnte; die Nets verloren gegen die Lakers und Spurs in aufeinanderfolgenden Finalserien.

2013 kam Collins als erster offen schwuler aktiver Spieler in einer nordamerikanischen Männer-Sportliga heraus. Seine Ankündigung trug dazu bei, das Engagement der NBA zur Unterstützung der LGBTQ-Community zu stärken und einen sicheren Raum für alle in der Community zu schaffen. Nach seiner Ankündigung wurde die NBA die erste Sportliga, die an der Pride-Parade in New York City teilnahm.

Rücktritt und Vermächtnis

Collins spielte zuletzt in der Saison 2013/14 und beendete seine Karriere bei den Brooklyn Nets, wobei er in seiner letzten Saison durchschnittlich nur 7,8 Minuten pro Spiel spielte. Am 20. November 2014 gab er in einem Artikel in The Players‘ Tribune, treffend mit „I’m Out“ betitelt, seinen Rücktritt von der Liga bekannt.