Ehemaliger Leafs- und Avs-Torwart unterschreibt in Deutschland

Antoine Bibeau unterschreibt bei Red Bull München

Der kanadische Torhüter Antoine Bibeau, 31, hat einen Einjahresvertrag bei Red Bull München unterschrieben, wie der deutsche DEL-Club kürzlich bekannt gab. „Ich bin sehr glücklich, jetzt Teil der Red Bull-Organisation in München zu sein“, sagte Bibeau. „Ich habe in den letzten zwei Saisons bereits in Europa gespielt, und meine Familie und ich haben es wirklich genossen. Als das Angebot von den Red Bulls kam, waren wir uns schnell einig, dass dies perfekt für uns ist. Mein Ziel ist einfach und klar: Wann immer ich die Chance bekomme zu spielen, möchte ich meinem Team helfen, Spiele zu gewinnen.“

Antoine ist ein international erfahrener Torwart, der sich in einer Vielzahl von Rollen bewährt hat – er bringt Ruhe, Beständigkeit und Führungsqualitäten in eine Schlüsselposition“, sagte Christian Winkler, der Geschäftsführer von Red Bull Eishockey. „Wir freuen uns sehr, dass wir ihn überzeugen konnten, in Zukunft für unseren Club zu spielen. Mit ihm ist unser Torwart-Quartett jetzt komplett – was dieser DEL-Spielplan in einer Olympiasaison verlangt.“

Neben Bibeau hat München auch den deutschen Nationaltorwart Mathias Niederberger, Simon Wolff und Matthias Bittner unter Vertrag. Nach neun Spielen in dieser Saison steht München mit vier Siegen und fünf Niederlagen auf dem neunten Platz in der 14er DEL. Der beste Scorer des Teams ist Taro Hirose mit 11 Punkten. Weitere ehemalige NHL-Spieler im Kader sind die Stürmer Tobias Rieder und Adam Brooks sowie die Verteidiger Ryan Murphy und Dillon Heatherington.

Karriere von Antoine Bibeau

Der kanadische Verteidiger Akito Hirose, 26, hat ebenfalls einen Einjahresvertrag bei den Fischtown Pinguins, einem DEL-Club mit Sitz in Bremerhaven, Deutschland, unterschrieben. Bibeau wurde in Victoriaville, Quebec, geboren und spielte Junioren-Eishockey in der QMJHL für die Lewiston MAINEiacs, Prince Edward Island Rockets, Charlottetown Islanders und Val-d’Or Foreurs. Er wurde in der sechsten Runde, insgesamt 172., von den Toronto Maple Leafs beim NHL Entry Draft 2013 ausgewählt.

Bibeau spielte von 2014 bis 2017 in der Toronto-Organisation, hauptsächlich für die AHL Marlies, aber er absolvierte auch zwei NHL-Spiele für die Leafs in der Saison 2016-17, mit einem Sieg und einer Niederlage sowie einem Gegentorschnitt von 1,99. Zudem trat Bibeau in zwei weiteren NHL-Spielen für die Colorado Avalanche in der Saison 2019-20 auf. Er spielte auch in den Organisationen der San Jose Sharks, Seattle Kraken, Carolina Hurricanes und Ottawa Senators.

In der Saison 2023-24 verbrachte Bibeau seine Zeit beim AIK Stockholm in Schwedens zweiter Liga, der HockeyAllsvenskan, und in der letzten Saison bei KooKoo Kouvola in Finnlands oberster Liga, der Liiga.

Debüt von Tinus Luc Koblar

Der Toronto Maple Leafs-Prospekt Tinus Luc Koblar gab am Donnerstagabend sein Profidebüt für Leksand. Der junge Stürmer fühlte sich schnell in der SHL zu Hause und erzielte bereits im ersten Drittel sein erstes Tor.