Ehemaliger Flyers-Coach Dave Hakstol wird Assistenztrainer bei den Colorado Avalanche

Dave Hakstol als neuer Assistenztrainer der Colorado Avalanche

Der ehemalige Cheftrainer der Philadelphia Flyers, Dave Hakstol, wurde von den Colorado Avalanche als Assistenztrainer eingestellt, wie die Avalanche am Dienstag bekannt gaben. Hakstol, 56 Jahre alt, coachte in der NHL in der Saison 2024-25 nicht und war lediglich als Assistenztrainer für das Team Kanada beim Spengler Cup im Stab von Gerard Gallant tätig.

„Ich bin aufgeregt und dankbar für die Möglichkeit, den Avalanche beizutreten. Dies ist eine stolze Organisation mit vielen talentierten Spielern und einem hervorragenden Trainerteam unter der Leitung von Jared Bednar“, sagte Hakstol in der Pressemitteilung der Avalanche. „Ich freue mich darauf, Teil dieser besonderen Gruppe zu sein und kann es kaum erwarten, mit der Arbeit zu beginnen und dem Team auf jede erdenkliche Weise zu helfen. Meine Familie und ich freuen uns auch sehr darauf, Teil dieser Gemeinschaft und des wunderbaren Bundesstaates Colorado zu werden.“

Hakstol wird den kürzlich ausgeschiedenen Ray Bennett ersetzen, der zuvor das Powerplay von Colorado leitete und zusammen mit Bednar sowie dem weiteren Assistenztrainer Nolan Pratt coachte.

Rückblick auf Hakstols Karriere

In Bezug auf die Philadelphia Flyers: Wenn die Flyers in den kommenden Monaten auf etwas hoffen können, dann ist es die fortgesetzte Entwicklung ihrer herausragenden Talente. Der aus Drayton Valley, Alberta, stammende Hakstol ist am besten für seine vier Saisons als Cheftrainer der Flyers bekannt – sein bisher längster Job in der NHL. In vier Saisons mit den Flyers führte Hakstol die Orange und Schwarz zu einer Bilanz von 134-101-42, was einer Punktequote von .560 entspricht, und erlebte zwei Erstrunden-Playoff-Ausscheiden.

In jüngerer Zeit war Hakstol der Cheftrainer der Seattle Kraken und erzielte in drei Saisons eine Bilanz von 107-112-27 mit einer Punktequote von .490. Zudem führte er das neueste Franchise der NHL zu ihrem ersten Playoff-Einzug und ihrem ersten Playoff-Serie-Sieg – einem sieben Spiele dauernden Überraschungssieg über die Avalanche, zu denen er nun als Assistenztrainer stößt.