Karolina Pliskova kehrt zurück
Karolina Pliskova hat bekannt gegeben, bei welchem Turnier sie nach über einem Jahr Abwesenheit von der WTA Tour zurückkehren möchte. Ob sie jedoch fit genug sein wird, bleibt ungewiss. Ihr letzter Auftritt fand bei den US Open 2024 statt, wo sie Mayar Sherif in drei Sätzen besiegte, bevor sie in der zweiten Runde gegen Jasmine Paolini aufgrund einer Verletzung am linken Knöchel aufgeben musste. Seitdem fehlt Pliskova auf dem Platz.
Gesundheitsprobleme und Rückkehr
Im Mai unterzog sie sich einer zweiten Operation wegen dieses Problems. Trotz der langen Auszeit zeigt sich die 33-Jährige optimistisch, nach der Operation auf die professionelle Tour zurückzukehren. Nächste Woche steht das WTA 125K Turnier in Caldas de Rainha, Portugal, an. Pliskova steht auf der Teilnehmerliste für ihren ersten Auftritt seit über 12 Monaten, sofern sie an dem Turnier teilnehmen kann.
Allerdings sind ihre Chancen, in Portugal zu spielen, mittlerweile in Zweifel geraten. In einem Auftritt im Rakety Podcast enthüllte die Finalistin der US Open 2016, dass sie mit Rückenschmerzen zu kämpfen hat, einem neuen körperlichen Problem.
„Ich gehe Ende der Woche nach Portugal. Ich hoffe, bis dahin passiert mir nichts. Ich bin ein bisschen paranoid, aber vielleicht auch nicht. Ich sollte diese Woche spielen, aber ich habe einige Rückenprobleme.“
Besorgniserregende Entwicklungen
Berichte von Sport.cz haben zusätzliche Bedenken geweckt. Die Publikation berichtete, dass Pliskova mit einem Eisbeutel am Knöchel aus dem TK Sparta Praha Komplex, wo sie trainierte, gehumpelt ist, während ihr Ehemann und Manager Michal Hrdlicka ihre Ausrüstung trug. Diese Entwicklung, die nur wenige Tage vor Pliskovas geplanter Rückkehr zum professionellen Tennis auftrat, ist besorgniserregend. Sollte es ein Problem geben, könnte die Genesung in weniger als einer Woche nach so langer Abwesenheit herausfordernd sein. Hoffentlich war das Eis um ihren Knöchel nur eine Vorsichtsmaßnahme.
Ein Gewinn für das Turnier
Jemanden von ihrem Kaliber im Teilnehmerfeld zu haben, wäre ein erheblicher Gewinn für das WTA 125K Turnier in Portugal, da Veranstaltungen auf diesem Niveau manchmal an Starqualität mangeln. Die WTA Tour hat in den letzten 12 Monaten floriert. Obwohl das Tennis besser ist, wenn großartige Spieler wie Pliskova fit und aktiv sind, hat das Damenspiel die Fans weltweit weiterhin begeistert, seit die Tschechin aufgrund ihrer Verletzung an der Seitenlinie steht.
Aktuelle Entwicklungen im Damenspiel
Carlos Alcaraz und Jannik Sinner haben seit Beginn des Jahres 2024 das Herrentennis dominiert und sich die letzten acht Grand Slams geteilt. Im Gegensatz dazu war das Damenspiel sehr offen. Vier verschiedene Frauen gewannen in dieser Saison Grand Slams. Madison Keys sicherte sich ihren ersten großen Titel nach mehreren knappen Niederlagen mit einem spannenden Finalerfolg gegen Aryna Sabalenka. Es war ein Moment, der weithin gefeiert wurde, da Keys als eine der nettesten Personen im Tennis gilt.
Sabalenka erlitt eine weitere brutale Niederlage gegen eine amerikanische Gegnerin in einem Grand Slam-Finale bei den French Open, als sie von Coco Gauff mit 6-7, 6-2, 6-4 besiegt wurde, nachdem Gauff die Weltranglistenerste unter den windigen Bedingungen in Roland Garros überlistet hatte. Iga Swiatek schockierte viele, indem sie den Wimbledon-Titel 2025 gewann. Die Polin hatte auf Rasen mehr Schwierigkeiten als auf jedem anderen Belag in ihrer Karriere und hatte über 12 Monate keinen Titel gewonnen, bevor sie in London triumphierte.
Sabalenka erholte sich von diesen Niederlagen in Melbourne und Paris, indem sie ihren Titel bei den US Open verteidigte und Amanda Anisimova mit 6-3, 7-6 besiegte. Anisimova verlor auch im Wimbledon-Finale gegen Swiatek.