Ehemalige Canadiens finden interessante neue Märkte

Transfers der Montreal Canadiens

Die neuesten Unrestricted Free Agents (UFAs) der Montreal Canadiens waren nicht die einzigen ehemaligen Habs, die gestern die Teams wechselten. Ein paar langjährige Canadiens landeten in interessanten neuen Märkten mit spannenden neuen Verträgen.

Jeff Petry und sein Weg zu den Florida Panthers

Seit dem Erreichen des Stanley-Cup-Finales mit den Canadiens im Jahr 2021 hat der offensive Verteidiger Jeff Petry Schwierigkeiten, seine Form zu finden. Als die Habs ihn in der Offseason 2022 zu den Pittsburgh Penguins tradeten, hatte er wahrscheinlich die Hoffnung, dass sich alles schnell fügen würde in einem Team mit Spielern wie Sidney Crosby, Evgeni Malkin und Kris Letang. Doch das Gegenteil war der Fall. In der darauffolgenden Offseason tradeten die Penguins ihn zurück nach Montreal in einem Paket, das ihnen Mike Hoffman und Rem Pitlick einbrachte. Der General Manager der Canadiens glaubt, dass es noch Platz für Petry in Montreal gibt.

Über den zweiten großen Trade der Canadiens in dieser Woche: Ehemalige Canadiens benötigten nicht lange, um neue Heimat zu finden. Hughes schickte Petry zu den Detroit Red Wings für Gustav Lindström und einen vierten Draft-Pick im Jahr 2025. Als Michigan-Ureinwohner war Petry begeistert, nach Hause zu gehen. Sein zweijähriger Aufenthalt bei den Wings war ebenfalls erfolgreich; er erzielte 32 Punkte in 117 Spielen und wurde am 1. Juli UFA. Obwohl er jetzt 37 Jahre alt ist, war Petry nicht bereit, sich zurückzuziehen. Angesichts seiner jüngsten Leistungen hatte er jedoch nicht viele Interessenten. Letztendlich unterschrieb er einen Einjahresvertrag bei den Florida Panthers. Der Vertrag hat ein Grundgehalt von 775.000 Dollar und beinhaltet mehrere Leistungsboni. Der Veteran möchte einen Stanley Cup gewinnen, bevor er in den Ruhestand geht, und hat beschlossen, auf die wiederholenden Champions zu setzen, die nächste Saison einen Dreifach-Sieg anzustreben.

Jonathan Drouin und sein Wechsel zu den New York Islanders

Was Jonathan Drouin betrifft, so trat er nach einem schwierigen Aufenthalt in Montreal, in dem er mit psychischen Problemen zu kämpfen hatte, als Free Agent zu den Colorado Avalanche über. Dort unterschrieb er einen Einjahresvertrag mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt (AAV) von 825.000 Dollar. Nach einer überzeugenden ersten Saison, in der er 56 Punkte in 79 Spielen erzielte, verlängerte Colorado seinen Vertrag für ein weiteres Jahr im Wert von 2,5 Millionen Dollar. Aufgrund von Verletzungen konnte der Quebecer in dieser Saison jedoch nur in 43 Spielen auflaufen, erzielte aber dennoch 37 Punkte und hatte einen Schnitt von 0,86 Punkten pro Spiel. Am 1. Juli fand sich Drouin als UFA wieder und wurde von den New York Islanders für einen Zweijahresvertrag mit einem Cap-Hit von 4 Millionen Dollar verpflichtet. Auf Long Island wird Drouin seinen QMJHL-Rivalen Anthony Duclair und Trainer Patrick Roy treffen, dem er in der Juniorenzeit einige Albträume bereitete.

Wir wünschen sowohl Drouin als auch Petry viel Glück mit ihren neuen Teams!

Fotoquelle: Stephen R. Sylvanie – Imagn Images.

Erhalten Sie die neuesten Canadiens-Geschichten, Analysen, Breaking News und mehr! Tippen Sie auf den Stern, um uns zu Ihren Favoriten auf Google News hinzuzufügen, damit Sie keine Geschichte verpassen. Folgen Sie Karine auf X, Bluesky und Threads. Besuchen Sie die Hockey News Canadiens-Seite für alle Nachrichten und Ereignisse rund um die Canadiens. Beteiligen Sie sich an der Diskussion, indem Sie sich für den Canadiens-Roundtable bei The Hockey News anmelden.