Konflikte im englischen Frauenfußball
Zwei Torhüterinnen der englischen Frauenmannschaft haben kürzlich für Aufsehen gesorgt: Mary Earps‚ bevorstehende Autobiografie hat Konflikte mit der aktuellen Nummer 1, Hannah Hampton, sowie mit der englischen Trainerin Sarina Wiegman aufgedeckt. Doch was wissen wir bisher und was könnte noch folgen?
Die Veröffentlichung von Earps‘ Buch
Die Geschichte nahm ihren Anfang am Samstag, als Auszüge aus Earps‘ Buch „All In: Football, Life and Learning to be Unapologetically Me“ in The Guardian veröffentlicht wurden. Diese Auszüge wurden vor der offiziellen Veröffentlichung am 6. November veröffentlicht. In diesen Passagen übte die 32-Jährige scharfe Kritik an ihrer ehemaligen Trainerin Wiegman – der gleichen Person, die Earps nach ihrer Absetzung durch Phil Neville wieder in den Kreis der Lionesses zurückholte – sowie an ihrer Nachfolgerin Hampton, die im Finale der Euro 2025 zwei Elfmeter hielt und die erste Women’s Yashin Trophy für die beste Torhüterin beim Ballon d’Or 2025 gewann.
Kritik an Wiegman und Hampton
Earps behauptete, dass „schlechtes Verhalten“ belohnt wurde, als Hampton nach der Euro 2022 erneut in den englischen Kader berufen wurde, bevor sie Anfang 2023 wieder ins Team kam. Sie wurde für eine Reihe von sieben Spielen bei ihrem damaligen Verein Aston Villa aus dem Kader gestrichen. Earps schrieb, dass „Verhalten hinter den Kulissen bei der Euro 2022 häufig das Risiko birgte, Trainingseinheiten und Teamressourcen zu gefährden“, bot jedoch keine konkreten Details oder Beispiele an und erklärte, dass sie nicht ins Detail gehen oder „schlecht über andere sprechen“ wollte.
Earps bezeichnete Wiegmans Umgang mit der Situation als „Bullshit“ und äußerte, sie glaube, die englische Trainerin hätte von Anfang an „direkter und ehrlicher“ sein sollen. Wiegman war anderer Meinung, und Earps gab an, sich „äußerst enttäuscht“ zu fühlen. Zuvor hatte Earps Wiegman jedoch als jemand beschrieben, der „keinen Unsinn“ tolerierte, wenn es um schlechtes Verhalten ging, und eine Kultur schuf, in der dies direkt angesprochen wurde, bis hin zur Isolierung oder Entfernung von Personen aus dem Camp, die sich nicht daran hielten.
Reaktionen auf Earps‘ Aussagen
Während Hamptons Zeit bei Aston Villa berichtete The Guardian, dass sie aufgrund schlechten Verhaltens aus dem Kader gestrichen wurde. Quellen berichteten ESPN eine ähnliche Geschichte, während andere darauf bestanden, dass Hampton mit einer Verletzung zu kämpfen hatte, die zu ihrer Abwesenheit beitrug. In der Zwischenzeit äußerten mehrere Quellen Lob für Hampton im Anschluss an die Kommentare und äußerten Verwirrung über Earps‘ Kritik, während andere negative Erfahrungen mit der 24-Jährigen detailliert beschrieben.
„Ich möchte auch sagen, dass es mehr um Respekt geht. Mit dem, was ich in Bezug auf die Kommentare von Mary Earps gelesen habe, ist es nicht akzeptabel, keinen Respekt gegenüber deinen Teamkollegen oder Trainern zu zeigen.“
Nach Hamptons Wechsel zu Chelsea war es unwahrscheinlich, dass die ehemalige Trainerin Emma Hayes – bekannt für ihre Offenheit und manchmal brutale Ehrlichkeit – Hampton zur ersten Wahl gemacht hätte, wenn Bedenken hinsichtlich ihres Verhaltens weiterhin bestanden hätten. Hampton arbeitete mehrere Monate an verschiedenen Aspekten ihres Spiels auf und neben dem Platz, um diese Startposition zu verdienen.
Öffentliche Wahrnehmung und Earps‘ Reaktion
Earps reagierte auf die Berichterstattung über ihre Kommentare mit einem Post auf Instagram am Samstagabend und sagte: „Es ist herzzerreißend, als jemand dargestellt zu werden, der man nicht ist. Es ist nicht einfach, so verletzlich und offen zu sein, wie ich es im Buch war, und ich verstehe, dass meine Ehrlichkeit und Offenheit Meinungen spalten werden. Das ist in Ordnung, jeder hat das Recht, zu fühlen, was er fühlt, und ich respektiere das.“
Die Ankündigung der Veröffentlichung von Earps‘ Buch fiel mit der Ballon d’Or-Zeremonie zusammen – genau an dem Abend, an dem viele den Favoriten Hampton erwarteten, um den ersten Women’s Yashin Trophy zu gewinnen, der ironischerweise von Earps selbst überreicht wurde. Einige Quellen wiesen den Zeitpunkt als Zufall zurück, während andere ihn als strategischen Schritt ansahen.
Die Auswirkungen auf Earps‘ Ruf
Die Situation verschlechterte sich für Earps am Montag, als Hampton in FIFPROs World 11, der besten XI des Jahres, benannt wurde und ihre Vorgängerin in einer Spielerabstimmung übertraf. Eine Quelle sagte ESPN, dass das, was als Versuch gedacht war, ihren Titel als Liebling der Nation zurückzuerobern, sich stattdessen zu einem PR-Albtraum entwickelt hat.
Am Montagabend sagte sie gegenüber BBC Sport: „Es war wirklich überwältigend zu sehen, wie einige Dinge ein wenig verzerrt wurden. Ich habe dieses Buch nicht geschrieben, um irgendjemanden in irgendeiner Form niederzumachen. Das ist nicht, wer ich als Person bin.“
Fazit
Es gibt viele andere bedeutende Themen, die im Buch behandelt werden und die noch nicht diskutiert oder gelesen wurden, da das Buch am 6. November veröffentlicht wird: Earps‘ Kampf mit Depressionen, Probleme mit Alkohol, Fragen zu ihrer Sexualität und Beziehungen, Essstörungen, ihr Triumph bei der Euro 2022, ihr Konflikt mit Nike über das Fehlen von Torwarttrikots für Frauen im Jahr 2023, ihr Abschied von Manchester United, ihre Parade beim Weltmeisterschaftsfinale und ihre Reflexionen über Mobbing und psychische Gesundheit.
Im Laufe ihrer Karriere hat Earps unzählige ikonische Momente geliefert: den Gewinn des Euro 2022-Pokals, den Gewinn des Goldenen Handschuhs bei der Weltmeisterschaft 2023, das Halten eines Elfmeters im Finale Englands gegen Spanien – und ihr feuriges „F— off“-Feier, das folgte. Doch für den Moment drohen diese Errungenschaften in den Hintergrund zu treten. Vielleicht wird eine breitere Leserschaft – eine, die über die Welt des Frauenfußballs hinausgeht – ihre Geschichte anders interpretieren. Aber da das Buch noch nicht vollständig veröffentlicht wurde, ist die Saga noch lange nicht vorbei.