EA Sports FC 26: Die besten Spielerbewertungen im Fußball – Wer führt die Liste an?

EA Sports FC 26: Die besten Spieler enthüllt

Mit der weltweiten Veröffentlichung von EA Sports FC 26, die schnell näher rückt, sind die Fans gespannt darauf, welche Stars die höchsten Bewertungen im Spiel erhalten werden. EA Sports hat die besten 26 Spieler – sowohl Männer als auch Frauen – enthüllt, und die Liste ist mit einigen der größten Namen der Welt gefüllt. Hier sind die wichtigsten Erkenntnisse aus der ersten Reihe von Bewertungen:

  • Die 50 teuersten Transfers dieses Sommers nach tatsächlichen Kosten: Isak ist nicht Nummer 1.
  • WSL-Vorschau: Chelsea, City, Arsenal im Titelkampf? LCL-Anstieg? Liverpool und Spurs in Gefahr?
  • Die 13 riskantesten Transfers dieses Sommerfensters, rangiert.

Top-Spieler und ihre Bewertungen

Trotz 44 Toren in allen Wettbewerben muss Kylian Mbappé den ersten Platz mit dem ägyptischen König von Liverpool, Mohamed Salah, teilen – und das zu Recht. Salah hatte eine unglaubliche Saison 2024-25 und gewann die Premier League in Arne Slots erster Saison als Trainer. Mit 34 Toren und 23 Vorlagen in allen Wettbewerben ist es leicht zu erkennen, warum er zum ersten Mal eine Gesamtbewertung von 91 neben dem Franzosen erhalten hat.

Eine Triple-Saison katapultierte auch Ousmane Dembélé von Paris Saint-Germain auf eine Gesamtbewertung von 90, ein Sprung um drei Punkte. Der Stürmer war arguably Luis Enriques wichtigster Spieler während des Laufs des französischen Vereins, aber er wird nicht allein auf diesem Niveau sein. Er teilt die Bewertung mit vier anderen: Virgil van Dijk von Liverpool (der am höchsten eingestufte Verteidiger im Spiel), Rodri von Manchester City und dem amtierenden Ballon d’Or-Gewinner Jude Bellingham von Real Madrid sowie Erling Haaland von Manchester City.

Ein weiterer herausragender Spieler ist Lamine Yamal von Barcelona. Nach einer Bewertung von 86 in der vorherigen Ausgabe hat der Teenager in FC 26 auf eine Gesamtbewertung von 89 zugelegt, was eine unglaubliche Leistung für jemanden ist, der erst im Juli 18 Jahre alt wurde. Er reiht sich mit seinem Teamkollegen Raphinha sowie dem PSG-Duo Achraf Hakimi und Vitinha auf diesem Niveau ein, nachdem alle drei eine Schlüsselrolle im Erfolg ihrer Vereine gespielt haben.

Torhüter und nationale Dominanz

Unter den Torhütern führt Gianluigi Donnarumma die Liste nach dem Triple-Lauf von PSG an. Allerdings werden es die Fans von Manchester City sein, die ihn im Spiel nutzen können, da er am Ende des Transferfensters zu Pep Guardiolas Seite gewechselt ist. Er steht an der Spitze der Liste der Torhüter zusammen mit Alisson von Liverpool und Thibaut Courtois von Real Madrid.

Liverpool und Real Madrid werden ebenfalls mit jeweils fünf Spielern, die unter den besten 26 eingestuft sind, angeben, obwohl die Reds in der letzten Saison einen Titel (die Premier League) gewonnen haben und Real Madrid in LaLiga weit hinter Barcelona den zweiten Platz belegte.

Frauenfußball und neue Gesichter

Das Duo von Barcelona und Spanien, Aitana Bonmatí und Alexia Putellas, mag bei großen kontinentalen Titeln für Verein und Land (dank Arsenal in der Champions League und England bei der Euro 2025) gescheitert sein, aber sie können sich dennoch trösten, dass sie die virtuelle Welt dominieren. Beide Mittelfeldspieler haben zum ersten Mal in FC 26 eine Gesamtbewertung von 91 erhalten.

Die Dominanz von Barça endet hier nicht. Caroline Graham Hansen hat eine Gesamtbewertung von 90, während die Teamkollegen Patri Guijarro und Mapi León zu der starken Gruppe von 89-bewerteten Spielern gehören. Das gibt den sieben Spielern in den Top 23 die meisten von jedem Verein. Arsenal hat ebenfalls hell geleuchtet, mit Alessia Russo und Mariona Caldentey, die beide mit 89 bewertet sind. Die Gunners haben fünf Spieler in den Top 23, gleichauf mit OL Lyonnes für die zweitmeisten hinter Barcelona.

Die Stärke Englands ist ebenfalls klar, mit sechs Lionesses, die auf der Liste stehen: Russos von Arsenal, Chloe Kelly, Beth Mead und Leah Williamson, Lucie Bronze von Chelsea und Lauren Hemp von Manchester City.

Über den Atlantik hinweg setzen amerikanische Stars weiterhin Akzente. Sophia Wilson von Portland Thorns FC führt mit einer Gesamtbewertung von 88, gefolgt von Rose Lavelle von Gotham FC, Lindsey Heaps von OL Lyonnes und Mallory Swanson von Chicago Stars FC. Mit Debinha von Kansas City Current ist die NWSL mit vier Spielern in den Top 23 vertreten.

Veränderungen im Ranking

Wenn man auf die ursprünglichen Top 26 des letzten Jahres zurückblickt, wird deutlich, wie sich der Sport von einigen etablierten Veteranen zu der nächsten Generation verschoben hat. Vollständig 11 der Top-Spieler von EA Sports FC 25 sind nicht auf der Liste in diesem Jahr, darunter so prominente Namen wie Lionel Messi, Kevin de Bruyne, Bernardo Silva und Antoine Griezmann. Zu den weiteren Abgängen gehören einige bemerkenswerte Torhüter (Jan Oblak von Atletico Madrid, der ehemalige Man City Nummer 1 Ederson und Marc-Andre ter Stegen von Barcelona) sowie die cleveren Verteidiger Antonio Rudiger und Ruben Dias.

Neue Gesichter sind Raphinha und Achraf Hakimi, die beide in der Saison 2024-25 unspielbar waren, sowie die jungen Stars Pedri, Yamal und Vitinha, wobei letzterer einer der Durchbrüche im denkwürdigen Lauf von PSG zu einem ersten UEFA Champions League-Titel war. Der größte Neuzugang in diesem Jahr: Ballon d’Or-Hoffnung Ousmane Dembélé, dank seiner UCL-Heldenleistungen. Er schießt auf Platz 3 der Liste nach einer großartigen Saison, in der er PSG half, fünf Trophäen zu gewinnen, darunter ein nationales Triple (Ligue 1, Coupe de France, Trophée des Champions) und den UEFA Super Cup gegen Tottenham.

Bei den Frauen gab es im Vergleich zu den Männern weniger Wechsel in den Rankings, aber einige bemerkenswerte Spielerinnen sind sieben Spielerinnen, die aus den Top 26 gefallen sind (Sam Kerr, Wendie Renard, Alexandra Popp, Fridolina Rolfö, Selma Bacha, Lauren Hemp und Mary Earps), ersetzt durch ein Quintett von englischen Stars, die frisch von ihrem Euro 2025-Sieg in diesem Sommer kommen: Die Stürmerinnen Beth Mead, Chloe Kelly und Alessia Russo sind neu dabei, ebenso wie die defensive Mittelfeldspielerin Lucy Bronze und die Verteidigerin Leah Williamson. Auch neu in 2026: Lindsay Heaps ist zurück, frisch von einer starken Saison für OL Lyonnes, und die WSL-Star-Stürmerin Khadija „Bunny“ Shaw, dank ihrer 19 Tore in 22 Spielen (alle Wettbewerbe) für Manchester City.

Die Top-Spieler in EA Sports FC 26

  • Mohamed Salah, Stürmer, Liverpool, Ägypten: 91
  • Kylian Mbappé, Stürmer, Real Madrid, Frankreich: 91
  • Ousmane Dembélé, Stürmer, Paris Saint-Germain, Frankreich: 90
  • Rodri, Mittelfeldspieler, Manchester City, Spanien: 90
  • Virgil van Dijk, Verteidiger, Liverpool, Niederlande: 90
  • Jude Bellingham, Mittelfeldspieler, Real Madrid, England: 90
  • Erling Haaland, Stürmer, Manchester City, Norwegen: 90
  • Raphinha, Stürmer, Barcelona, Brasilien: 89
  • Lamine Yamal, Stürmer, Barcelona, Spanien: 89
  • Achraf Hakimi, Verteidiger, Paris Saint-Germain, Marokko: 89
  • Vitinha, Mittelfeldspieler, Paris Saint-Germain, Portugal: 89
  • Gianluigi Donnarumma, Torhüter, Manchester City, Italien: 89
  • Pedri, Mittelfeldspieler, Barcelona, Spanien: 89
  • Joshua Kimmich, Mittelfeldspieler, Bayern München, Deutschland: 89
  • Alisson, Torhüter, Liverpool, Brasilien: 89
  • Harry Kane, Stürmer, Bayern München, England: 89
  • Federico Valverde, Mittelfeldspieler, Real Madrid, Uruguay: 89
  • Vinícius Júnior, Stürmer, Real Madrid, Brasilien: 89
  • Florian Wirtz, Mittelfeldspieler, Liverpool, Deutschland: 89
  • Thibaut Courtois, Torhüter, Real Madrid, Belgien: 89
  • Robert Lewandowski, Stürmer, Barcelona, Polen: 88
  • Lautaro Martínez, Stürmer, Internazionale, Argentinien: 88
  • Alexander Isak, Stürmer, Liverpool, Schweden: 88
  • Jamal Musiala, Mittelfeldspieler, Bayern München, Deutschland: 88
  • Gabriel Magalhães, Verteidiger, Arsenal, Brasilien: 88
  • Bukayo Saka, Stürmer, Arsenal, England: 88
  • Alexia Putellas, Mittelfeldspieler, Barcelona, Spanien: 91
  • Aitana Bonmatí, Mittelfeldspieler, Barcelona, Spanien: 91
  • Caroline Graham Hansen, Stürmerin, Barcelona, Norwegen: 90
  • Alessia Russo, Stürmerin, Arsenal, England: 89
  • Mariona Caldentey, Mittelfeldspieler, Arsenal, Spanien: 89
  • Patri Guijarro, Mittelfeldspieler, Barcelona, Spanien: 89
  • Khadija Shaw, Stürmerin, Manchester City, Jamaika: 89
  • Mapi León, Verteidigerin, Barcelona, Spanien: 89
  • Marie-Antoinette Katoto, Stürmerin, OL Lyonnes, Frankreich: 88
  • Kadidiatou Diani, Stürmerin, OL Lyonnes, Frankreich: 88
  • Sophia Wilson, Stürmerin, Portland Thorns FC, Vereinigte Staaten: 88
  • Guro Reiten, Mittelfeldspieler, Chelsea, Norwegen: 88
  • Ewa Pajor, Stürmerin, Barcelona, Polen: 88
  • Christiane Endler, Torhüterin, OL Lyonnes, Chile: 88
  • Debinha, Mittelfeldspieler, Kansas City Current, Brasilien: 88
  • Irene Paredes, Verteidigerin, Barcelona, Spanien: 88
  • Chloe Kelly, Stürmerin, Arsenal, England: 87
  • Lindsey Heaps, Mittelfeldspieler, OL Lyonnes, Vereinigte Staaten: 87
  • Lucy Bronze, Verteidigerin, Chelsea, England: 87
  • Rose Lavelle, Mittelfeldspieler, Gotham FC, Vereinigte Staaten: 87
  • Sakina Karchaoui, Verteidigerin, Paris Saint-Germain, Frankreich: 87
  • Leah Williamson, Verteidigerin, Arsenal, England: 87
  • Beth Mead, Stürmerin, Arsenal, England: 87
  • Mallory Swanson, Stürmerin, Chicago Stars FC, Vereinigte Staaten: 87
  • Ada Hegerberg, Stürmerin, OL Lyonnes, Norwegen: 87
  • Lauren Hemp, Stürmerin, Manchester City, England: 87