Drei Spieler, von denen die Penguins in dieser Saison mehr erwarten müssen

Start in die NHL-Saison 2025/26

Die Pittsburgh Penguins haben einen wechselhaften Start in die NHL-Saison 2025/26 hingelegt. Nach beeindruckenden Siegen in den ersten beiden Spielen gegen die New York Rangers und die New York Islanders mussten sie jedoch zu Beginn ihrer jährlichen Kalifornien-Reise Niederlagen gegen die Rangers und die Anaheim Ducks hinnehmen. Am Dienstagabend verspielten sie eine Führung gegen die Ducks und verpassten somit die Chance, mit einer Bilanz von 3-1 in die Saison zu starten. Während einige Spieler, wie die Stürmer Justin Brazeau und Evgeni Malkin, großartige Starts hingelegt haben, kämpfen andere darum, in Schwung zu kommen. Hier werfen wir einen Blick auf drei Spieler, von denen die Penguins nun mehr erwarten müssen.

Spieler im Fokus

Tommy Novak

Novak war im letzten Jahr auf nur zwei Spiele bei den Penguins beschränkt, nachdem sie ihn vor der Handelsfrist von den Nashville Predators verpflichtet hatten. Er verletzte sich gegen die Vegas Golden Knights und konnte bis zum Saisonende Mitte April nicht zurückkehren. In den ersten vier Spielen der Saison 2025/26 war er jedoch dabei, zeigt aber noch nicht die gewohnte Form. Er spielt in einer dritten Reihe mit dem 2025er Erstrundenpick Benjamin Kindel, hat aber bislang nur einen Punkt in vier Spielen erzielt. Dieser Punkt fiel im Heimspiel gegen die Islanders, als er den Puck zu Stürmer Filip Hallander passte, der dann einen schönen Pass an den Rookie-Verteidiger Harrison Brunicke spielte, der den Torwart Ilya Sorokin mit einem prächtigen Schuss für sein erstes NHL-Tor überwand. Es ist zwar eine kleine Stichprobe, aber Novak wirkte in vielen seiner Einsätze einen Schritt langsamer. Normalerweise ist er ein starker Spielmacher mit einem unterschätzten Schuss, doch von beiden Qualitäten war bisher wenig zu sehen. Wenn er in Form ist, kann er ein echter Unterschiedsspieler in den ersten Reihen sein.

Philip Tomasino

Tomasino hat in dieser Saison bisher nur zwei Spiele bestritten, am Eröffnungsabend gegen die Rangers und am Dienstag gegen die Ducks. Gegen die Rangers zeigte er eine ordentliche Leistung und hatte einige Torchancen, konnte jedoch nicht zuschlagen. Gegen die Ducks war er jedoch größtenteils unsichtbar. In einer Szene während des Spiels am Dienstag hatte er eine gute Torchance in einem Überzahlspiel, schoss den Puck jedoch weit über das Tor. Es war sein erstes Spiel zurück in der Aufstellung, nachdem er in den vorherigen zwei Spielen nicht eingesetzt wurde. Tomasino wurde während der Saison 2024/25 von den Penguins verpflichtet und beendete die Saison mit 11 Toren und 24 Punkten in 61 Spielen. Im letzten Jahr gab es Phasen, in denen es so aussah, als würde er einen Wendepunkt erreichen, bis ihn Inkonsistenz plagte. Er erzielte einige Punkte in Schüben, bevor er mehrere Spiele lang punktlos blieb. Wenn er nicht anfängt, konstanter zu werden, könnte er in Zukunft noch mehr Spiele aus der Aufstellung fallen.

Kris Letang

Letang hatte ein großartiges Eröffnungsspiel gegen die Rangers, war jedoch in den drei folgenden Spielen weniger überzeugend. Besonders schwach war seine Leistung gegen die Ducks, wo er einige gravierende Fehler machte, darunter einen, der direkt zu einem Gegentor führte. Die Penguins führten spät im ersten Drittel mit 2-1, als Letang den Puck in seiner eigenen Zone verlor, was direkt zum Ausgleichstor von Stürmer Cutter Gauthier führte. Auch sein Skating wirkte nie auf dem gewohnten Niveau, was bereits im letzten Jahr ein Problem war. Letang war fraglich vor dem Spiel, nachdem er sich am letzten Samstag gegen die Rangers verletzt hatte, und wirkte während des Spiels am Dienstag nie ganz fit. Letang wird als einer der größten Spieler (und als bester Franchise-Verteidiger) in die Geschichte des Teams eingehen, aber die Penguins benötigen mehr von ihm in der zweiten Verteidigungspaarung, besonders wenn er wieder gesund ist.

Ausblick auf die nächsten Spiele

Die Penguins werden ihr zweites Spiel ihrer jährlichen Kalifornien-Reise am Donnerstag in Los Angeles gegen die Kings bestreiten. Ihre drei Spiele umfassende Reise endet am Samstag gegen Macklin Celebrini und die San Jose Sharks, bevor sie am 21. Oktober zu einem Heimspiel gegen die Vancouver Canucks zurückkehren. Der Puck fällt am Donnerstag um 22 Uhr ET auf SportsNet Pittsburgh.

Fügen Sie THN – Pittsburgh Penguins zu Ihrem Google News-Tab hinzu, um die neuesten Nachrichten, Kaderbewegungen, Spielerfeatures und mehr zu verfolgen!