Drei NHL-Teams, die bisher große Überraschungen sind

NHL-Saison 2025/26: Positive Überraschungen

Wir sind nun einen Monat in der NHL-Saison 2025/26 und es gab bereits einige Teams, die für Überraschungen gesorgt haben. Drei spezifische NHL-Clubs sind jedoch mit niedrigen Erwartungen in die Saison gestartet und beweisen ihren Zweiflern das Gegenteil. Lassen Sie uns alle drei näher betrachten und diskutieren, warum sie zu den größten positiven Überraschungen der Liga zu Beginn der Saison gehören.

Anaheim Ducks (11-3-1, 23 Punkte)

Die Anaheim Ducks sind fulminant aus den Startlöchern gekommen. Sie stehen derzeit an der Spitze der Pacific Division und belegen mit 23 Punkten den zweiten Platz in der NHL. Es steht außer Frage, dass die Ducks bisher eine große Überraschung sind. Die Ducks beendeten die letzte Saison mit einer Bilanz von 35-37-10 und verpassten die Playoffs zum siebten Mal in Folge. Doch mit der Art und Weise, wie sie derzeit spielen, haben sie definitiv eine hervorragende Chance, in diesem Jahr ihre Playoff-Durststrecke zu brechen. Die Quoten von BetMGM für die Anaheim Ducks, die in die Playoffs einziehen, liegen bei 1.40 (-250), im Vergleich zu 3.00 (+200) für das Verpassen.

Leo Carlsson (10 Tore und 25 Punkte in 15 Spielen) und Cutter Gauthier (11 Tore und 20 Punkte in 15 Spielen) sind maßgebliche Gründe für den starken Start der Ducks. Der Neuzugang Chris Kreider hat ebenfalls einen wichtigen Beitrag zum großartigen Start von Anaheim geleistet und erzielte in 11 Spielen neun Tore sowie 12 Punkte.

Chicago Blackhawks (8-5-3, 19 Punkte)

Nach einer ruhigen Off-Season erwarteten viele, dass die Chicago Blackhawks auch in der Saison 2025/26 zu den schwächsten Teams der NHL gehören würden. Doch das sich im Wiederaufbau befindliche Team hat stattdessen stark in die Saison gestartet. Die Blackhawks haben derzeit eine Bilanz von 8-5-3 und stehen auf dem dritten Platz in der Central Division. Sie haben sich im Verlauf der Saison verbessert, da sie ihre letzten drei Spiele gewonnen und sechs der letzten zehn Spiele für sich entscheiden konnten.

Was sind also einige Gründe für den starken Start der Blackhawks? Connor Bedard hat früh ein neues Niveau erreicht, mit neun Toren und 25 Punkten in 16 Spielen. Torhüter Spencer Knight war ebenfalls fantastisch für Chicago, mit einer Bilanz von 6-3-2, einer Fangquote von .926 und einem Gegentorschnitt von 2.33. Frank Nazar, Andre Burakovsky und Tyler Bertuzzi haben ebenfalls hervorragend gespielt. Insgesamt sind die Blackhawks zu Beginn dieser Saison eine erfreuliche Geschichte, und es wird interessant sein zu sehen, wie sie darauf aufbauen. Laut BetMGM haben sie immer noch Quoten von 7.50 (+600) für die Playoffs und 1.10 (-1000) für das Verpassen.

Pittsburgh Penguins (9-5-3, 21 Punkte)

Viele erwarteten, dass die Pittsburgh Penguins in dieser Saison eines der schwächsten Teams der NHL sein würden. Doch sie haben darauf reagiert, indem sie nach 17 gespielten Spielen auf dem dritten Platz in der Metropolitan Division stehen. Die Penguins haben sich im Verlauf der Saison etwas abgekühlt, da sie ihre letzten beiden Spiele verloren haben und in den letzten zehn Spielen eine Bilanz von 4-3-3 aufweisen. Dennoch haben sie immer noch die viertmeisten Punkte in der Eastern Conference, was zweifellos eine große Überraschung ist.

Veteran-Stars Evgeni Malkin und Sidney Crosby haben zu Beginn des Jahres stark gespielt, was ein wesentlicher Grund für den starken Start der Penguins in die Saison 2025/26 ist. Darüber hinaus haben die Verpflichtungen von Anthony Mantha und der derzeit verletzte Justin Brazeau dem Top-Sechs der Penguins einen großen Schub gegeben. Auch die Torhüterleistung der Penguins hat sich verbessert, da Arturs Silovs in neun Spielen eine Fangquote von .916 aufweist, während Tristan Jarry in sieben Einsätzen eine Fangquote von .911 hat. Die Quoten von Pittsburgh für die Playoffs liegen bei 3.40 (+240), während die Quoten für das Verpassen bei 1.33 (-303) liegen.

Für actionreiche Themen, Zugang zum gesamten Magazinarchiv und eine kostenlose Ausgabe abonnieren Sie The Hockey News unter THN.com/free. Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und angesagten Geschichten, indem Sie hier unseren Newsletter abonnieren. Teilen Sie Ihre Gedanken, indem Sie unten im Artikel auf THN.com kommentieren oder einen eigenen Beitrag in unserem Community-Forum erstellen.