Anton Lundell, C, Florida Panthers
Die Florida Panthers haben bereits einige Herausforderungen überwunden, und die reguläre Saison hat noch nicht einmal begonnen. Zu Beginn der Off-Season gab es Berichte, dass der Linksaußen Matthew Tkachuk aufgrund eines gerissenen Adduktorenmuskels und einer Sporthernie bis etwa Dezember ausfallen würde. Doch das war nicht die letzte schlechte Nachricht, die die back-to-back Stanley-Cup-Champions vor der Eröffnungsnacht erhalten sollten.
Am Wochenende gaben die Panthers bekannt, dass Kapitän Aleksander Barkov während des Trainings MCL- und ACL-Verletzungen erlitten hat und voraussichtlich sieben bis neun Monate ausfallen wird.
Da Barkov wahrscheinlich für die gesamte reguläre Saison ausfallen wird, eröffnet sich eine große Chance für Anton Lundell in Floridas Top-Sechs.
Der finnische Center hat sich seit seinem Eintritt in die NHL in der Saison 2021/22 als solider Zwei-Wege-Spieler in der dritten Reihe der Panthers etabliert. Er ist ein konstanter Spieler, der in der kommenden Saison zwischen 40 und 50 Punkten erzielen kann – oder sogar mehr, wenn er eine erweiterte Rolle übernimmt. In der letzten Saison erzielte er in 79 Spielen eine Karrierebestleistung von 45 Punkten bei durchschnittlich 16:43 Minuten Eiszeit.
Jede Saison sehen sich NHL-Teams verschiedenen Widrigkeiten gegenüber, sei es durch den Verlust von Spielern aufgrund von Verletzungen oder durch Trades, die Schlüsselspieler von schwächelnden Teams zu Titelanwärtern bringen.