Doncics 39 Punkte reichen nicht aus: Slowenien verliert erneut bei EuroBasket

EuroBasket 2023: Slowenien und Deutschland im Fokus

Luka Doncic erzielte beeindruckende 39 Punkte, doch Slowenien (0-2) musste sich erneut bei EuroBasket geschlagen geben. Frankreich setzte sich mit 103-95 durch und bewies, dass die Tiefe ihrer Bank für das Team um den Star der Los Angeles Lakers zu stark war. Zwei Tage zuvor hatte Doncic bereits 34 Punkte in Sloweniens 105-95-Niederlage gegen den Co-Gastgeber Polen erzielt.

Frankreichs Bankspieler stechen hervor

Der Point Guard Sylvain Francisco kam von der Bank und führte Frankreich mit 32 Punkten in dem in Katowice, Polen, ausgetragenen Spiel. Mit diesem Sieg verbesserte sich Frankreich auf 2-0 in Gruppe D. Doncic verwandelte 19 von 20 Freiwürfen, holte acht Rebounds und verteilte neun Assists, doch das reichte nicht aus, um den Sieg zu sichern. Francisco steuerte 78 Punkte von den Bankspielern Frankreichs bei, während Slowenien lediglich 26 Punkte von der Bank erhielt.

Die Washington Wizards-Spieler Bilal Coulibaly und Alex Sarr trugen mit insgesamt 25 Punkten zur Unterstützung Frankreichs bei, während Zaccharie Risacher von den Atlanta Hawks 12 Punkte beisteuerte. In einem weiteren Spiel der Gruppe D überwand Belgien einen Rückstand von sieben Punkten im vierten Viertel und besiegte Island mit 71-64, wodurch Belgien auf 1-1 verbesserte, während Island bei 0-2 steht.

Deutschland sichert sich den Einzug in die K.o.-Phase

Deutschland zieht in die Runde der letzten 16 ein: Sacramento Kings Point Guard Dennis Schröder erzielte 26 Punkte, als Deutschland Litauen mit 107-88 besiegte und sich als erstes Team für die Runde der letzten 16 qualifizierte. Orlando Magic Forward Franz Wagner steuerte 24 Punkte und sieben Rebounds bei, während Daniel Theis 23 Punkte erzielte. Deutschland gewann das Spiel mit einer starken Leistung aus der Distanz und traf 19 Dreipunktewürfe bei einer Trefferquote von 54%, wobei Schröder 5 von 10 aus der Distanz traf.

Schröder gab zudem sechs Assists in einer weiteren starken Vorstellung, obwohl er von zwei Fans, die aus dem Stadion in Tampere, Finnland, verwiesen wurden, rassistisch beleidigt wurde. Rokas Jokubaitis erzielte 20 Punkte für Litauen, das nun 2-1 steht, während der Center der Denver Nuggets, Jonas Valanciunas, 14 Punkte beisteuerte. Litauen kam im dritten Viertel auf 55-51 heran, als Wagner sechs Punkte in einem 8-2-Lauf erzielte und Deutschland den Sieg sicherte.

Weitere Ergebnisse und Entwicklungen

Der Weltmeister Deutschland sicherte sich mit einem 3-0-Start den Einzug aus Gruppe B. Die vier besten Teams aus jeder der vier Gruppen mit jeweils sechs Teams ziehen vom 6. bis 14. September in die K.o.-Phase in Riga, Lettland, ein. Pelle Larsson von den Miami Heat erzielte 23 Punkte, als Schweden (1-2) Großbritannien (0-3) mit 78-59 ebenfalls in Gruppe B besiegte.

In weiteren Spielen erzielte der dreifache NBA MVP Nikola Jokic 39 Punkte, 10 Rebounds und vier Assists, um Serbien zu helfen, gegen Lettland zu gewinnen und sich auf 3-0 in Gruppe A zu verbessern. Der Forward der Miami Heat, Simone Fontecchio, erzielte 14 Punkte, um Italien (1-1) zu helfen, Georgien (1-1) mit 78-62 in Gruppe C auf Zypern zu besiegen. Estland (1-2) besiegte die Tschechische Republik (0-3) mit 89-75 in Gruppe A.