Dominic Thiem und die Hamburg Open 2025
Diejenigen, die Dominic Thiems kraftvolles Spiel und seinen fließenden Stil vermisst haben, dürfen sich auf die Hamburg Open 2025 in der kommenden Woche freuen. Thiem trat im Oktober 2024 bei den Vienna Open auf heimischem Boden zurück. Seit 2021 litt er an einer chronischen Handgelenksverletzung und konnte in den letzten Jahren nicht mehr an seine früheren Leistungen anknüpfen, bevor er schließlich vom professionellen Tennis zurücktrat. Seit seinem Rücktritt hat der US-Open-Sieger von 2020 größtenteils ein niedriges Profil gehalten. Nach so vielen Jahren als professioneller Spieler auf der ATP Tour und den deutlich schlechteren Ergebnissen in den letzten Jahren ist Thiems Entscheidung, nicht im Rampenlicht zu stehen, durchaus nachvollziehbar.
Ausstellungsspiel mit Tommy Haas
Deutsche Fans beim WTA 250-Event in Hamburg, das vom 14. bis 20. Juli stattfindet, haben die Gelegenheit, Thiem und einen der besten ehemaligen deutschen Spieler, Tommy Haas, in einem Ausstellungsspiel zu sehen. In einem Video, das auf den Social-Media-Seiten der Hamburg Open veröffentlicht wurde, kündigte Thiem sein und Haas‘ Ausstellungsspiel an, während er auf Deutsch sprach. Dies wird zweifellos die Ticketverkäufe für das Turnier ankurbeln.
Teilnehmerliste und Herausforderungen
Obwohl mehrere namhafte Spieler auf der Teilnehmerliste der Hamburg Open stehen, darunter die heimische Favoritin Tatjana Maria, die kürzlich die Queen’s Club Championships 2025 gewonnen hat, fehlt es WTA 250-Turnieren oft an Starqualität. Dies liegt an den strengen WTA-Regeln, die festlegen, wie viele Top-Spieler an 250er-Turnieren teilnehmen dürfen. Diese Regelung soll die besten Spielerinnen im Sport ermutigen, an WTA 500-Events teilzunehmen und durch interessante Begegnungen Aufmerksamkeit zu generieren.
Die Hamburg Open und die Iasi Open 2025, die in derselben Woche stattfinden, sind beide auf 250-Niveau. Daher könnte es bedauerlich erscheinen, unter diesen Bedingungen zu operieren, obwohl kein WTA 500-Turnier stattfindet. Diese Situation macht jede Maßnahme zur Steigerung der Zuschauerzahlen und Ticketverkäufe für das Turnier umso wichtiger. Thiems und Haas‘ Ausstellungsspiel ist eine ideale Möglichkeit, um sicherzustellen, dass dies geschieht.
Rücktritte im Tennis
Thiem ist einer von mehreren männlichen Spielern, die in den letzten 12 Monaten vom Tennis zurückgetreten sind. Diejenigen, die mit der Generation vor Jannik Sinner und Carlos Alcaraz aufgewachsen sind, haben viele Rücktritte erlebt. Der prominenteste von ihnen war Rafael Nadal, der sein letztes Auftritt bei den Davis Cup Finals 2024 in Malaga hatte. Die Zeremonie, die ihm zu Ehren veranstaltet wurde, wurde von vielen, einschließlich seines Onkels und ehemaligen langjährigen Trainers Toni Nadal, kritisiert. Im Gegensatz dazu wurde die Zeremonie im Mai bei den French Open 2025 mit viel mehr Lob aufgenommen. Der 14-fache Champion von Roland Garros wurde emotional, als sein Fußabdruck auf dem Court Philippe-Chatrier hinterlassen wurde, um für immer bewahrt zu werden.
Richard Gasquet beendete seine lange Karriere bei den diesjährigen French Open. Die französische Tennislegende verabschiedete sich nach einem Spiel gegen den Weltranglistenersten Jannik Sinner. Es fühlte sich wie ein passender Abschluss einer großartigen Karriere an, die bereits 2002 begann. Fabio Fognini kündigte am Mittwoch seinen Rücktritt an. Er hatte geplant, bis Ende 2025 zu spielen, entschied sich jedoch, nach einem Fünf-Satz-Match gegen Carlos Alcaraz bei den Wimbledon Championships 2025 aufzuhören. Der Italiener fühlte, dass dies der perfekte Weg war, sich zu verabschieden.