Tennisstar Novak Djokovic investiert in Fußball
Novak Djokovic, der Tennisstar mit dem Rekord von 24 Grand-Slam-Titeln, gehört zu einer Gruppe von Investoren, die Anteile am französischen Fußballteam Le Mans in der zweiten Liga erworben haben. Zu den Investoren zählen auch die ehemaligen Formel-1-Fahrer Felipe Massa und Kevin Magnussen, wie der Club am Freitag mitteilte.
Neue Investoren und finanzielle Unterstützung
Le Mans erklärte in einer Mitteilung, dass sie sich weiteren neuen finanziellen Investoren im Club anschließen, darunter die lateinamerikanische Sportinvestmentfirma OutField und Georgios Frangulis, der Gründer und Geschäftsführer von OakBerry. Frangulis ist zudem ein Freund der dreifachen Grand-Slam-Championin Aryna Sabalenka.
„Die Einzigartigkeit dieses Fonds liegt auch in dem Beitrag hochkarätiger Athleten“, sagte der Präsident von Le Mans, Thierry Gomez, in der Mitteilung. „Novak Djokovic, Felipe Massa und Kevin Magnussen werden Teil dieses Abenteuers sein.“
Finanzielle Einzelheiten wurden nicht bekannt gegeben. Djokovic hat insgesamt 100 Karrieretitel gewonnen.
Karrieren der Investoren
Massa gewann in seiner Formel-1-Karriere 11 Rennen und sicherte sich 41 Podestplätze. Während seiner Zeit bei Ferrari war der beliebte Brasilianer nur einen Wimpernschlag davon entfernt, den Titel 2008 zu gewinnen, als er in einem dramatischen Finish beim letzten Rennen von Lewis Hamilton geschlagen wurde. Hamilton gewann den Titel mit 98 Punkten zu 97.
Der 32-jährige Magnussen absolvierte fast 200 Rennen in der F1 und sicherte sich ein Podium sowie eine Pole-Position. Allerdings wurde der dänische Fahrer am Ende des letzten Jahres nicht von Haas behalten, als sein Vertrag auslief.
Der Fußballclub Le Mans
Der Fußballclub Le Mans, der sein 40-jähriges Bestehen feiert, beginnt seine Ligakampagne am 9. August. Le Mans, eine kleine Stadt im Nordwesten Frankreichs, ist zudem Gastgeber des berühmten 24-Stunden-Ausdauer-Rennens.