Diogo Jota: Liverpool-Stürmer und Bruder André Silva sterben bei Autounfall

Tragischer Verlust im Fußball

Der Premier-League-Fußballer Diogo Jota und sein Bruder André Silva, Profi-Spieler des portugiesischen Vereins Penafiel, sind nach einem tragischen Autounfall in Spanien verstorben. Die örtliche Polizei bestätigte, dass der Vorfall am Donnerstagmorgen um 00:30 Uhr Ortszeit auf der A-52 – einer 400 km langen Straße von Madrid zur spanischen Provinz Galicien, nördlich von Portugal – in der Provinz Zamora im Nordwesten Spaniens stattfand.

Die Polizei gab an, dass das Auto, in dem der 28-jährige Jota und der 26-jährige Silva saßen, von der Straße abkam und einen Aufprall erlitt, wodurch das Fahrzeug in Brand geriet. Jota hatte kürzlich in seiner Heimatstadt Porto, im Norden Portugals, etwa 300 km westlich von Zamora, Rute Cardoso geheiratet. Das Paar hinterlässt drei Kinder.

Reaktionen aus der Fußballwelt

Pedro Proenca, der Präsident des portugiesischen Fußballverbands, äußerte sich betroffen: „Der portugiesische Fußballverband und der gesamte portugiesische Fußball sind zutiefst erschüttert über den Tod von Diogo Jota und seinem Bruder André Silva heute Morgen in Spanien. Viel mehr als ein fantastischer Spieler mit fast 50 Länderspielen war Diogo Jota eine außergewöhnliche Person, die von allen seinen Teamkollegen und Gegnern respektiert wurde. Er war jemand mit ansteckender Freude und ein Bezugspunkt in seiner eigenen Gemeinschaft.“

„Im Namen meiner selbst und des portugiesischen Fußballverbands möchte ich der Familie und den Freunden von Diogo und André Silva sowie Liverpool FC und FC Penafiel, den Vereinen, für die die Spieler jeweils gespielt haben, unser tiefstes Beileid aussprechen.“

Der portugiesische Fußballverband hat bereits die UEFA gebeten, an diesem Donnerstag vor dem Spiel unserer Nationalmannschaft gegen Spanien bei der Frauen-Europameisterschaft eine Schweigeminute abzuhalten. „Wir haben zwei Champions verloren. Der Tod von Diogo und André Silva stellt einen irreparablen Verlust für den portugiesischen Fußball dar, und wir werden alles tun, um ihr Erbe täglich zu ehren.“

Karriere von Diogo Jota

Jota wechselte im September 2020 für eine Ablösesumme von 45 Millionen Pfund von den Wolverhampton Wanderers zu Liverpool und wurde unter dem ehemaligen Trainer Jürgen Klopp zu einer festen Größe in der Mannschaft. Er half dem Team, sowohl den FA Cup als auch den Carabao Cup in seiner zweiten Saison im Verein zu gewinnen und das Finale der Champions League zu erreichen.

Als Mittelstürmer sowie als Flügelspieler, sowohl als Starter als auch von der Bank, absolvierte Jota 182 Einsätze für Liverpool und erzielte 65 Tore. In der Saison 2024-25, der ersten Saison von Cheftrainer Arne Slot im Verein, erzielte Jota in allen Wettbewerben neun Tore, während Liverpool die Premier League gewann, was den ersten Ligatitel in Jotas Karriere darstellt.

Seit 2019 ist Jota Nationalspieler für Portugal, wurde 49 Mal eingesetzt und erzielte 14 Tore, wobei er 2019 und 2025 die UEFA Nations League gewann.