Kunstwerk von Refik Anadol versteigert
Das von dem weltweit renommierten Künstler Refik Anadol mit künstlicher Intelligenz geschaffene Kunstwerk, inspiriert von Lionel Messis Lieblingsgoal, wurde am Dienstag bei Christie’s für 1,87 Millionen Dollar versteigert. Das Auktionshaus hat die Identität des Käufers nicht bekannt gegeben. Alle Einnahmen aus der Auktion kommen der Inter Miami Foundation zugute, die plant, die Mittel zur Unterstützung verschiedener gemeinnütziger Initiativen zu verwenden.
Unterstützung für Bildungsprogramme
Dazu gehört eine Partnerschaft mit UNICEF, die darauf abzielt, Bildungsprogramme in Argentinien, Mexiko, El Salvador, Honduras und Haiti zu verbessern. In einem exklusiven Interview vor der Auktion äußerte Anadol die Hoffnung, dass die Skulptur nicht in private Hände verschwindet.
„Das ist nicht nur eine Zusammenarbeit zwischen zwei Personen, es ist ein Dialog zwischen zwei Disziplinen“, sagte er. „Es ist nicht Künstler trifft Künstler; es ist Sport trifft Kunst. Und das macht es so frisch und kraftvoll.“
Die Entstehung des Kunstwerks
Anadol verbrachte mehrere Wochen damit, dieses einzigartige digitale Kunstprojekt zu erstellen, indem er Maschinen und KI einsetzte, um Messis persönlichstes Lieblingsgoal in 3D zu rekonstruieren und so eine 16 Jahre alte Erinnerung mit Technologie, die 2009 nicht existierte, in die Gegenwart zu bringen.
Das Tor selbst war ein Meisterwerk. 2009 spielte der 22-jährige Messi für Pep Guardiolas Barcelona gegen Manchester United und traf nur wenige Wochen vor dem Wechsel des portugiesischen Stars Cristiano Ronaldo zu Real Madrid in diesem Sommer.
In der 70. Minute des Champions-League-Finales im römischen Stadio Olimpico, als Barcelona bereits mit 1:0 führte, schlug Xavi Hernández eine präzise Flanke in den Strafraum. Trotz seiner Körpergröße von nur 1,65 Metern (5 Fuß 7 Zoll) sprang Messi (Spitzname La Pulga, „der Floh“ auf Englisch wegen seiner kleinen Statur) über den 1,88 Meter großen Rio Ferdinand und traf den Ball mit einem perfekt getimten Kopfball, der ins lange Eck des Netzes kurvte.
Er sprang so hoch, dass sein Schuh davonflog, aber das spielte keine Rolle. Mit ausgebreiteten Armen und einem ungläubigen Grinsen feierte Messi ein Tor, das in die Geschichte eingehen würde.
„Es ist schwer, nur eines auszuwählen, es gab so viele“, sagte Messi dem Team, das ihn vor einigen Monaten interviewte. „Dieses Tor ist mein Lieblingsgoal“, lächelte er. „Es war das schönste und einzigartigste, weil es ein Kopfball war, ich bin wirklich hoch gesprungen, was für mich selten ist“, erklärte er.
Einfluss von Kunst und Technologie
„Es ist zutiefst bewegend zu sehen, wie ein Kunstwerk, das aus Messis geliebtestem Tor geboren wurde, nicht nur Tausende von Besuchern fesselt, sondern auch wichtige Unterstützung für die Bildung von Kindern in ganz Lateinamerika und der Karibik generiert“, sagte Ximena Caminos, die Kuratorin, die die Zusammenarbeit ermöglicht hat, in einer Erklärung nach der Auktion.
„Dieser Verkauf ist ein Beweis für die Kraft von Kunst, Technologie und Sport, um einen realen Einfluss zu schaffen. Wir hoffen, dass dies nur der Anfang ist – dass viele weitere Menschen auf der ganzen Welt die Chance haben werden, diese emotionale, immersive Reise in Erinnerung, Bewegung und Bedeutung zu erleben.“
Öffentliche Ausstellungen und Zukunft des Kunstwerks
Anadol’s Werk ist seit dem 12. Juli im Rockefeller Center bei Christie’s New York ausgestellt, zeitgleich mit dem 10. Art+Tech Summit von Christie’s. Über zehn Tage hinweg erlebten Tausende von Fußballfans, Sammlern und Kunstliebhabern das Kunstwerk persönlich, so Sebastian Sanchez, der Manager für digitale Verkäufe bei Christie’s.
Das Gebot begann bei 1,5 Millionen Dollar (1,1 Millionen Pfund). Dies ist nicht Anadol’s erster Wohltätigkeitsverkauf. Vor drei Jahren verkaufte Christie’s eine andere mutierte digitale Skulptur, die er inspiriert von Gaudís Casa Batlló geschaffen hatte, für 1.380.000 Dollar.
Was die Zukunft von „A Goal in Life“ betrifft, endeten die öffentlichen Ausstellungen mit der Auktion. Der Käufer dieses einzigartigen digitalen Kunstwerks mit den Maßen 20 Fuß mal 12 Fuß wird mit dem Studio des Künstlers zusammenarbeiten können, um das Stück dort zu installieren, wo er möchte, und dabei seine eigene Hardware bereitzustellen.