Die wichtigsten Termine für das Transferfenster diesen Sommer – Übersicht der Fristen in den Ligen

Transfers in die Premier League

Jeder Fußballspieler, der in diesem Sommer seinen Transfer in die Premier League vor Fristablauf nicht abschließen kann, sollte nicht verzweifeln. Es gibt weiterhin Möglichkeiten in anderen Ländern wie Türkei, Griechenland, Portugal, Polen oder Belgien. Dies hängt mit den unterschiedlichen Kalendern der Transferfenster zusammen, da im internationalen Fußball keine einheitlichen Termine für das Öffnen und Schließen dieser Fenster festgelegt wurden.

Transferfenster und wichtige Daten

Da die Transfers bereits begonnen haben, werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Daten, auf die Auswirkungen des Club World Cups und darauf, wohin Spieler wechseln können, nachdem die Fristen in den europäischen Ligen abgelaufen sind. Die FIFA, die weltweite Sportorganisation im Fußball, hat festgelegt, dass jedes Land Transfers für 16 Wochen im Jahr ermöglichen sollte. In Europa bedeutet ein langjähriger Präzedenzfall, dass vier dieser Wochen für das Winter-Transferfenster reserviert sind, das allgemein als Januar-Transferfenster bekannt ist. Damit bleiben 12 Wochen für den Sommertransfer, aber die konkreten Daten bestimmen die jeweiligen Fußballverbände der Länder.

Zusätzlich wurde dieses Jahr das Transfergeschehen durch die FIFA erleichtert, indem ein zusätzliches, früheres Kurz-Sommerfenster erlaubt wurde. Dies ermöglicht Clubs, die am kommenden Club World Cup teilnehmen, ihre Kader vor dem Turnier zu verstärken. Die Verbände waren nicht verpflichtet, dieses zusätzliche Fenster zu nutzen, haben jedoch zugestimmt, da ein Verzicht darauf ihre Vereine beim CWC benachteiligt hätte. Deshalb war dieses Fenster in diesem Jahr vom 1. Juni bis 10. Juni geöffnet.

Einfluss auf die Transferfristen

Diese Änderung hat allerdings keinen Einfluss auf die Transferfristen, da die Länder, die das zusätzliche Fenster genutzt haben, einfach den Beginn ihres Haupt-Sommerfensters nach hinten verschoben haben, um Auswirkungen zu vermeiden. Praktisch können die Clubs weiterhin Transfers verhandeln, bevor die Fenster sich wieder öffnen – sie können jedoch keine neuen Spieler offiziell registrieren, solange das Fenster geschlossen ist. Das Transferfenster der Premier League öffnet sich am 16. Juni, während internationale Transfers erst abgeschlossen werden können, wenn die anderen großen europäischen Ligen am 1. Juli wieder ihre Fenster öffnen.

Fristen der europäischen Ligen

Die Verbände der fünf größten Ligen im europäischen Fußball – Premier League, La Liga, Serie A, Bundesliga und Ligue 1 – haben sich auf einen gemeinsamen Fristtag am 1. September geeinigt, um Wettbewerbsnachteile zu vermeiden. Vereine in diesen Ligen können Spieler bis 19 Uhr britischer Zeit (20 Uhr in Mitteleuropa) verpflichten. Verträge können jedoch auch nach Ablauf der Frist, sofern ein „Dealsheet“ eingereicht wird, bis kurz nach der Frist abgeschlossen werden.

Die EFL, die die drei Ligen unterhalb der Premier League reguliert, folgt ebenfalls diesen Fristen. Normalerweise endet das Sommerfenster am letzten Augusttag, doch in diesem Jahr ist dies verlängert, da der 31. August auf einen Sonntag fällt.

Internationale Transfermöglichkeiten

Laut dem Kalender auf der Website der FIFA, der regelmäßig aktualisiert wird, gibt es mehrere europäische Länder, in denen die Transferfenster nach Abschluss des Handels in den obersten Ligen weiterhin geöffnet bleiben. In Belgien etwa dauert das Fenster vom 15. Juni bis 5. September, während es in Griechenland am 1. Juli öffnet und bis zum 12. September offen bleibt. Portugiesische Clubs können vom 1. Juli bis 15. September Spieler verpflichten, und in der Türkei schließt das Fenster erst am 13. September.

Ein weiterer interessanter Markt für Spieler ist Saudi-Arabien, wo die Liga über ausreichende finanzielle Mittel verfügt, um mit der Premier League und den größten Clubs in Europa zu konkurrieren. Der FIFA-Kalender zeigt, dass das saudische Fenster bis zum 8. Oktober geöffnet bleibt, obwohl ein Dokument des saudi-arabischen Fußballverbands besagt, dass die Registrierungen in der Saudi Pro League nur bis zum 10. September offen sind.

Transferfenster in den USA und Südamerika

In den USA gibt es ein Transferfenster vom 24. Juli bis 21. August, das während der Major League Soccer-Saison stattfindet, die von Februar bis Oktober läuft. Ähnlich verhält es sich in Brasilien, wo die Serie A von März bis Dezember dauert und das Transferfenster vom 10. Juli bis 2. September geöffnet ist. Auch in Argentinien, wo die Saison von Januar bis Dezember läuft, ist das Transferfenster vom 7. Juli bis 30. August aktiv.

Regelungen für freie Spieler

Ja, Spieler, die nicht bei einem Club registriert sind, können jederzeit – innerhalb oder außerhalb eines Transferfensters – zu einem neuen Team wechseln. Allerdings gibt es eine wichtige Einschränkung, die vielen Fans oft nicht bewusst ist: Spieler müssen während eines Transferfensters als freie Spieler verfügbar sein, um außerhalb eines solchen Fensters zu einem anderen Club zu wechseln. Jeder Spieler, dessen Vertrag nach Schließung eines Fensters endet, muss warten, bis das nächste Fenster geöffnet ist, bevor er für einen neuen Club unterschreiben kann.

In England, Frankreich, Deutschland, Italien und Spanien wird der Handel dann wieder vom 1. Januar bis 2. Februar 2026 möglich sein. Der Großteil Europas folgt einem ähnlichen Muster, wobei kleinere Änderungen wie der Beginn des Fensters in den Niederlanden einen Tag später und die Eröffnung und Schließung des Fensters in Portugal einen Tag hinter den „Big Five„-Ligen liegen. Das Wintertransferfenster in Belgien ist derzeit für den Zeitraum vom 7. Januar bis 3. Februar 2026 auf dem Kalender vermerkt.