Die USMNT im Chaos: Der Preis für den Aufstieg zum Fußballland USA

US-Männer-Nationalmannschaft in der Krise

Trotz zweier Siege zu Beginn des Concacaf Gold Cup scheint die US-Männer-Nationalmannschaft in einer Krise zu stecken. Christian Pulisic, Antonee Robinson und Yunus Musah haben bereits um ihren Rückzug aus dem Gold Cup gebeten. Außerdem nehmen Gio Reyna von Borussia Dortmund sowie Weston McKennie und Timothy Weah von Juventus, die allesamt potenzielle oder wahrscheinliche Stammspieler sind, nicht teil, da sie im Klub-Weltpokal engagiert sind. Auch Folarin Balogun von AS Monaco und Sergiño Dest von PSV Eindhoven, zwei Spieler mit großem Entwicklungspotenzial im Kader, fehlen aufgrund von Verletzungen.

Wichtige Spiele zur Fehlerkorrektur

Dieser Gold Cup stellt eine der letzten Möglichkeiten für die USMNT dar, sich in offiziellen Wettkämpfen vor der Weltmeisterschaft nächstes Jahr zu beweisen und die Fehler aus der 1:0-Niederlage gegen Panama in der Nations League zu korrigieren. Bei einem Fehlen von 80 bis 90 % ihrer vermutlichen Startelf könnte dies eine Gelegenheit für einige Reservespieler gewesen sein, sich zu empfehlen und eine größere Rolle in Mauricio Pochettinos Plänen zu rechtfertigen, wenn es wieder ernst wird.

Niederlagen und Desinteresse

Doch dann folgten die Freundschaftsspiele gegen die Schweiz und die Türkei, die mit zwei Niederlagen und einem Gesamtergebnis von 1:6 endeten – gegen Mannschaften, gegen die die USA besser abschneiden müssen, um im Jahr 2026 erfolgreich zu sein. Es ging nicht nur um die Niederlagen an sich; viel mehr symbolisierten sie eine desolate Leistung. Diese Gruppe von Spielern schien nicht interessiert. Der Spielstil war uninspiriert, ebenso wie die Einstellung der Stars des Teams.

Kritik und öffentliche Konflikte

Der ehemalige USMNT-Star Landon Donovan kritisierte Pulisics Engagement für die Nationalmannschaft. Daraufhin reagierte Pulisics Vater, indem er einen Screenshot eines Chats mit ChatGPT teilte. Der AC-Milan-Star forderte Donovan auf, ihm das ins Gesicht zu sagen

und offenbarte, dass er Mauricio Pochettino gefragt hatte, ob er bei den beiden Freundschaftsspielen spielen und dann den Gold Cup auslassen könne. Dies führte zu Pochettinos klarer Stellungnahme über seine Rolle als Trainer, der personalpolitische Entscheidungen trifft:

„Als ich meinen Vertrag mit dem Verband unterschrieben habe, bin ich der Cheftrainer. Ich bin kein Mannequin.“

Ausblick und Herausforderungen

Ein Jahr vor der Co-Organisation der Weltmeisterschaft versprach die USMNT unter Pochettino, auf einem kontinuierlichen Aufwärtstrend zu sein. Stattdessen scheinen viele ihrer besten Spieler Golf zu spielen und nicht Fußball. Eltern streiten mit ehemaligen Spielern, und der Kapitän sowie der Trainer waschen ihre schmutzige Wäsche in der Öffentlichkeit. Der teure, erfahrene und vermeintlich transformative Trainer hat kaum Fortschritte erzielt. Das klingt nach einer Katastrophe – und doch ähnelt es den Herausforderungen, mit denen viele Weltklasse-Nationalmannschaften in den letzten zehn Jahren konfrontiert waren. Dies sind die Wachstumsschmerzen, während die Vereinigten Staaten sich allmählich zu einem echten Fußballland entwickeln.