Die umstrittene P4P-Liste: Usyk auf Platz 12, neue Königin gekrönt

Die neuesten Pound-for-Pound-Rankings von BoxRec

Die neuesten Pound-for-Pound-Rankings von BoxRec haben in der Sportwelt für Aufsehen gesorgt, nachdem eine der verwirrendsten Top-20-Listen der letzten Zeit veröffentlicht wurde. Laut dem punktebasierten System der Seite befindet sich der unbestrittene Schwergewichts-Champion Oleksandr Usyk nur auf Platz 12. Gleichzeitig sind Kämpfer wie Raymond Muratalla, Hamzah Sheeraz, Nick Ball und Brian Norman Jr. um ihn herum eingestuft, obwohl Usyk weit über diesen Kämpfern steht. Noch schockierender ist, dass Terence Crawford, von vielen als der beste Kämpfer der Welt angesehen, aufgrund von Inaktivität völlig ungerankt ist.

Es scheint, dass BoxRec eine Einjahrespolitik verfolgt, um Kämpfer, die nicht aktiv sind, abzulehnen, ähnlich wie es World Boxing News (WBN) früher gemacht hat. WBN änderte diese Politik, als die aktuelle Generation großartiger Kämpfer weniger kämpfte als ihre Vorgänger.

Die Rangliste der Frauen

Auf der Frauenseite wurde Dänemarks Dina Thorslund auf Platz eins der Pound-for-Pound-Rankings gesetzt, vor bewährten Stars wie Claressa Shields, Katie Taylor, Amanda Serrano und Gabriela Fundora. Shields, eine dreifache unbestrittene Championin und die am meisten dekorierte weibliche Boxerinnen der Gegenwart, findet sich absurd auf Platz sechs wieder.

Naoya Inoue führt die Top Ten der Männer an und nimmt zu Recht den ersten Platz ein, jedoch gibt es eine hitzige Debatte über seine Position im Vergleich zu Usyk.

Probleme des BoxRec-Systems

Von dort beginnt das System zu zerfallen. Canelo Alvarez und Junto Nakatani belegen die zweiten und dritten Positionen, während die ungeschlagenen amerikanischen Stars Shakur Stevenson und Jaron Ennis ebenfalls viele Plätze höher eingestuft sind als Usyk. Zum Kontext: Usyk besiegte Tyson Fury zweimal, um der erste unbestrittene Schwergewichts-Champion seit 25 Jahren zu werden. Crawford dominierte Errol Spence Jr. im Jahr 2023, was weithin als Meisterwerk gefeiert wurde, und wurde 2024 vierfacher Champion. Doch unter dem BoxRec-Computersystem hält keiner der beiden Männer eine Position, die ihrem Status im Weltboxen entspricht.

Das Problem liegt im starren Algorithmus von BoxRec. Das System vergibt Punkte basierend auf Aktivität, den Bewertungen der Gegner und der aktuellen Form, erfasst jedoch nicht die Größe, historische Siege oder das angemessene Niveau der Opposition. Infolgedessen wird Aktivität über tatsächliche Leistungen belohnt, was zu bizarren Situationen führt, in denen solide Herausforderer über zeitlosen Elite-Champions eingestuft werden.

Reaktionen der Fans und Kritiker

Fans in den sozialen Medien haben die Listen als „unverständlich“ und „eine Beleidigung für das Boxen“ bezeichnet. Kritiker argumentieren, dass Pound-for-Pound-Listen Dominanz, Können und Vermächtnis widerspiegeln sollten, nicht nur eine mathematische Gleichung, die den Kontext entzieht. Wenn Kämpfer wie Usyk, Shields und Crawford unterbewertet werden, während Namen mit begrenzten Lebensläufen in die Elite aufsteigen, fügt dies eine weitere Schicht der Kontroversen zur bereits zersplitterten Rangliste des Boxens hinzu.

Über den Autor

Phil Jay ist ein erfahrener Boxjournalist mit über 15 Jahren Erfahrung in der Berichterstattung über die globale Kampfszene. Als Chefredakteur von World Boxing News seit 2010 hat Jay Dutzende von Weltmeistern interviewt und ringside über die größten Nächte des Boxens berichtet. Alle Artikel von Phil Jay ansehen und mehr über seine Arbeit im Bereich Kampfsportjournalismus erfahren.