Rückblick auf die Columbus Blue Jackets
Von ehemaligen Spielern bis hin zu aktuellen Akteuren – wir haben alles für Sie zusammengefasst. Haben Sie in der vergangenen Woche bei The Hockey News – Columbus Blue Jackets etwas verpasst? Wenn ja, finden Sie hier unseren Sonntag Rückblick, der alles Wichtige zusammenfasst. Klicken Sie auf jede Karte unten, um die Geschichten der vergangenen Woche zu lesen.
Eröffnungsnacht Countdown
37 Tage bis zur Eröffnungsnacht in der NWA: Die Geschichte des Trikots #37
Die Columbus Blue Jackets haben nur noch 37 Tage bis zur Eröffnungsnacht in der Nationwide Arena. Heute werfen wir einen Blick auf die Geschichte des Trikots #37. Sean Collins wurde 2008 in der 7. Runde des NHL Draft von den Columbus Blue Jackets ausgewählt. Nach seinem Abschluss an der Cornell University verbrachte er die nächsten drei Saisons bei den Springfield Falcons in der AHL. Collins wurde mehrmals von Columbus hochgeholt und spielte insgesamt 19 Spiele, in denen er drei Punkte erzielte. Am 1. Juli 2015 verließ Collins die Blue Jackets als Free Agent und unterschrieb einen Einjahresvertrag bei den Washington Capitals. 2016 wechselte er nach Europa, wo er seither spielt. Er war in der KHL, DEL, LIIGA, in der Schweiz und in den letzten drei Saisons in Österreich aktiv. Aktuell hat er einen Vertrag für seine dritte Saison bei den Black Wings Linz in der ICEHL in Österreich unterschrieben.
Ehemaliger Blue Jackets-Stürmer unterschreibt PTO bei den Hurricanes
Laut NHL-Insider Elliotte Friedman hat der ehemalige Stürmer der Columbus Blue Jackets, Kevin Labanc, einen professionellen Tryout (PTO) bei den Carolina Hurricanes unterschrieben. Labanc, 29, hatte in der letzten Saison bei den Blue Jackets nicht die beste Leistung gezeigt. In 34 Spielen erzielte er zwei Tore und 10 Assists. Im Februar unterzog er sich einer saisonbeendenden Schulteroperation, wird jedoch voraussichtlich zum Beginn der Saison 2025-26 wieder einsatzbereit sein.
36 Tage bis zur Eröffnungsnacht in der NWA: Die Geschichte des Trikots #36
Die Columbus Blue Jackets haben 36 Tage bis zur Eröffnungsnacht in der Nationwide Arena. Heute werfen wir einen Blick auf die Geschichte des Trikots #36. Jonathan Marchessault wurde 2013 aus Cap-Rouge, Quebec, nicht gedraftet. Er unterschrieb kurz vor der Saison 2012-13 bei den Columbus Blue Jackets, wo er nur zwei Spiele absolvierte. Den Großteil seiner Zeit verbrachte er bei den Springfield Falcons in der AHL, wo er in 74 Spielen 67 Punkte erzielte. Am 5. März 2014 wurde er zu den Tampa Bay Lightning getradet, was sein Ende bei Columbus bedeutete. 2016 erhielt er schließlich seine Chance, als er bei den Florida Panthers unterschrieb. Nach nur einer Saison wurde er im Expansion Draft 2017 von den neu gegründeten Vegas Golden Knights ausgewählt. In den folgenden sieben Saisons erzielte er 192 Tore und sammelte insgesamt 417 Punkte. 2024 wechselte er zu den Nashville Predators und unterschrieb einen Fünfjahresvertrag über 27,5 Millionen Dollar.
35 Tage bis zur Eröffnungsnacht in der NWA: Die Geschichte des Trikots #35
Die Columbus Blue Jackets haben 35 Tage bis zur Eröffnungsnacht in der Nationwide Arena. Heute werfen wir einen Blick auf die Geschichte des Trikots #35. Martin Prusek wurde 1999 in der 6. Runde des NHL Draft von den Ottawa Senators ausgewählt. Er spielte in 9 Spielen für Columbus in der Saison 2005-06 und hatte eine Bilanz von 3-3. In diesem Jahr absolvierte er auch 23 Spiele für die Syracuse Crunch. Nach seiner Zeit bei Columbus kehrte er nach Europa zurück, wo er in Russland und Tschechien spielte, bis er 2011 in den Ruhestand ging. Anschließend wechselte er direkt ins Coaching und war seither Torwarttrainer in Tschechien auf verschiedenen Altersstufen.
Blue Jackets-Perspektive wird Zeit wegen Schulteroperation verpassen
Der Athletic’s Aaron Portzline hat berichtet, dass der defensive Perspektivspieler von CBJ, Luca Marrelli, die ersten zwei Monate der Saison verpassen wird. Marrelli hatte anscheinend eine Schulteroperation, um einen gerissenen Labrum zu reparieren, den er in der letzten Saison erlitten hatte. Die Operation fand in der Offseason statt.
Aus dem Archiv: Buckeye State Breakout
„Ich wusste, dass ich für mich selbst nicht nur ein Beiwerk war, zumindest für Columbus“, sagte Roslovic. „Und ich wusste, dass sie mir die Gelegenheit geben würden, die Winnipeg mir nie gegeben hat. Und das war, Center zu spielen und eine legitime Chance, Center zu spielen. Niemand hatte mich jemals in dem gesehen, was ich (meine) natürliche Position nenne.“
AUS DEM THN-JAHRBUCH: Blue Jackets werden auf Platz 6 in der Metropolitan Division geschätzt
Die Hockeysaison steht vor der Tür, und das bedeutet, dass The Hockey News eine seiner besonderen und begehrtesten Ausgaben des Jahres veröffentlicht hat. Es ist THN Jahrbuchsaison. In diesem Jahr prognostiziert das THN-Team, dass die Blue Jackets den 6. Platz in der Metro Division belegen werden. Ein solcher Platz wäre ein massiver Rückschritt nach der Saison, die sie gerade hatten. Die Blue Jackets haben einen Vorstoß in die Playoffs unternommen und den 4. Platz in der Metro belegt, nur zwei Punkte hinter den New Jersey Devils. Das wäre definitiv ein großer Rückschritt von der Saison 2024-25.
34 Tage bis zur Eröffnungsnacht in der NWA: Die Geschichte des Trikots #34
Die Columbus Blue Jackets haben 34 Tage bis zur Eröffnungsnacht in der Nationwide Arena. Heute werfen wir einen Blick auf die Geschichte des Trikots #34. Dana Tyrell wurde 2007 in der zweiten Runde des NHL Draft von Tampa Bay ausgewählt. Am 5. März 2014 wurde Tyrell zu den Columbus Blue Jackets getradet in einem Deal, der Jonathan Marchessault zu den Lightning schickte. Tyrell spielte insgesamt 3 Spiele in seiner Columbus-Karriere, bevor er plötzlich eine Auszeit nahm und zwei Jahre nicht spielte. 2017 trat er offiziell zurück, nachdem er vier Spiele in der ECHL absolviert hatte.
Blue Jackets werden an der Prospect Challenge 2025 teilnehmen
Die Columbus Blue Jackets haben angekündigt, dass sie an der Prospect Challenge 2025-26 in Buffalo teilnehmen werden, die vom 11. bis 15. September stattfindet. Die Blue Jackets werden den Boston Bruins, den New Jersey Devils, den Pittsburgh Penguins und natürlich den Gastgeber Buffalo Sabres beitreten.
Ehemaliger Cleveland Monster unterschreibt PTO bei den Predators
Der ehemalige Cleveland Monster Dylan Gambrell hat laut Anthony Di Marco einen professionellen Tryout (PTO) bei den Nashville Predators unterschrieben. Gambrell, 29, verbrachte die Saison 2024-25 bei den Monsters, dem AHL-Partner der Columbus Blue Jackets. In 54 Spielen erzielte er 13 Tore und 12 Assists für 25 Punkte sowie 32 Strafminuten.
33 Tage bis zur Eröffnungsnacht in der NWA: Die Geschichte des Trikots #33
Die Columbus Blue Jackets haben 33 Tage bis zur Eröffnungsnacht in der Nationwide Arena. Heute werfen wir einen Blick auf die Geschichte des Trikots #33. Petteri Nummelin wurde von Columbus in der 5. Runde des NHL Draft 2000 ausgewählt. Nachdem er in der ersten Saison von Columbus nur 61 Spiele gespielt hatte, kehrte Nummelin nach Europa zurück, um für HC Lugano in der Schweizer National League zu spielen. 2006 kehrte er in die NHL zurück, um zwei Saisons für die Minnesota Wild zu spielen, bevor er erneut nach Europa zurückkehrte. Während seiner Karriere spielte er in der Schweiz, Finnland, Norwegen und sogar Japan, bevor er 2019 in den Ruhestand ging. Nummelin wurde 2024 in die IIHF Hall of Fame aufgenommen und ist derzeit Assistenztrainer bei HC Ajoie in der Schweizer National League.
GM der Blue Jackets gibt Update zu Fantillis Verlängerung
Der General Manager der Columbus Blue Jackets, Don Waddell, hat ein Update zu ihrem jungen Star-Stürmer Adam Fantilli und seiner potenziellen Vertragsverlängerung gegeben. „Es wird vor der Saison nicht abgeschlossen“, erklärte er. Zudem gab er bekannt, dass es bisher keine echten Gespräche gegeben hat. „Wir hatten überhaupt keine Verhandlungen. Ich sprach letzte Woche mit [Fantillis Agent Pat] Brisson, und sie haben von ihrer Seite aus keine Eile.“
32 Tage bis zur Eröffnungsnacht in der NWA: Die Geschichte des Trikots #32
Die Columbus Blue Jackets haben 32 Tage bis zur Eröffnungsnacht in der Nationwide Arena. Heute werfen wir einen Blick auf die Geschichte des Trikots #32. Blue Jackets Perspektiven spielen heute gegen New Jersey in Buffalo. Columbus Blue Jackets Hockey ist zurück! Nun, irgendwie.
31 Tage bis zur Eröffnungsnacht in der NWA: Die Geschichte des Trikots #31
Die Columbus Blue Jackets haben 31 Tage bis zur Eröffnungsnacht in der Nationwide Arena. Heute werfen wir einen Blick auf die Geschichte des Trikots #31. Don Waddell von den Blue Jackets teilt Neuigkeiten zu Yegor Chinakhov. In einem aktuellen Artikel für The Athletic hatte Aaron Portzline die Gelegenheit, den General Manager der Columbus Blue Jackets, Don Waddell, zu interviewen. In dem Interview fragte er nach dem Status von Yegor Chinakhov nach der berichteten Handelsanfrage aus der vorherigen Offseason.
An diesem Datum im Jahr 2023: Die Mike Babcock Vorwürfe tauchen auf
An diesem Datum im Jahr 2023, etwas mehr als zwei Monate nachdem die Columbus Blue Jackets Mike Babcock eingestellt hatten, wurden einige schwerwiegende Vorwürfe durch den Spittin’ Chiclets Podcast ans Licht gebracht, die den Beginn der bevorstehenden Saison der CBJ völlig entgleisten.
30 Tage bis zur Eröffnungsnacht in der NWA: Die Geschichte des Trikots #30
Die Columbus Blue Jackets haben 30 Tage bis zur Eröffnungsnacht in der Nationwide Arena. Heute werfen wir einen Blick auf die Geschichte des Trikots #30. Die Blue Jackets treffen in einem Pre-Season-Spiel gegen die Penguins auf Marc-Andre Fleury. Gestern wurde bekannt gegeben, dass die Pittsburgh Penguins Hall of Famer Marc-Andre Fleury zu einem professionellen Tryout (PTO) verpflichtet haben, und er wird am 27. September in einem Pre-Season-Spiel gegen die Columbus Blue Jackets auflaufen.
Lassen Sie uns wissen, was Sie unten denken. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den interessantesten Geschichten, Analysen, Breaking News und mehr über die Blue Jackets! Tippen Sie auf den Stern, um uns zu Ihren Favoriten auf Google News hinzuzufügen und keine Geschichte zu verpassen.