New York Islanders: Auswärtstour und Herausforderungen
Die New York Islanders beendeten am Samstag ihre zwei Spiele andauernde Niederlagenserie im Madison Square Garden und starteten damit in eine anspruchsvolle sieben Spiele umfassende Auswärtstour im November. Für die letzten sechs Teams auf dieser Reise ist es das erste Aufeinandertreffen der Saison mit den Islanders, mit Ausnahme der Detroit Red Wings am Ende der Tour. Alle sechs Teams haben mindestens zwei Spiele über .500, und bis auf Detroit und Utah befinden sich alle in den Top zwei ihrer Division.
Erster Gegner: New Jersey Devils
Ein starker Start gegen die kämpfenden New York Rangers war für die Islanders fast ein Muss, da die Blueshirts derzeit das schwächste Team sind, dem sie während dieser Herausforderung außerhalb der UBS Arena begegnen werden. Heute Abend steht das erste Spiel gegen die New Jersey Devils an, das letzte Spiel in der Eastern Time Zone für die Islanders in den nächsten 10 Tagen. Die Devils haben drei ihrer letzten vier Spiele gewonnen und sind ein Team, das es genießt, mit Geschwindigkeit zu spielen, ähnlich wie die Islanders. Der Schlüssel zum Überleben gegen sie wird ein strukturiertes Spiel sein; andernfalls könnte New Jersey ernsthafte Löcher in die Verteidigung von New York reißen.
Die nächsten Herausforderungen
Nach dem heutigen Abend reisen die Islanders nach Westen, beginnend mit einem Spiel am Donnerstagabend in Las Vegas, wo die Golden Knights warten. In ihren ersten sieben Begegnungen gegen Vegas haben die New Yorker eine Bilanz von 4-3-0, wobei Vegas jedes Jahr ein Top-Team in der Geschichte ihrer Franchise war. In diesem Jahr hat Vegas Mitch Marner hinzugefügt, was das bereits gefährliche Team noch gefährlicher macht. Am nächsten Abend empfangen die Utah Mammoth die Islanders, was den Auftakt zu drei aufeinanderfolgenden Spielen gegen Gegner aus der Central Division bildet, allesamt gegen Teams mit einer Bilanz über .500.
Es ist eine schnelle Wende für New York, das zwischen Zeitzonen hin und her springt für ein Auswärtsspiel mit zwei Partien gegen hochkarätige Teams, was die Islanders leicht erschöpfen könnte. Leider wird die Straße für die Islanders danach nicht einfacher. Nach nur einem freien Tag werden sie in Denver sein für ein Sonntagabendspiel gegen Brock Nelson und die Colorado Avalanche. Das Spiel wird auch Calum Ritchies erstes gegen das Team sein, das ihn gedraftet hat. Colorado hat bisher eine Bilanz von 10-1-5 und hat am Samstag die Edmonton Oilers mit 9-1 vernichtet. Es wird alles andere als einfach.
Abschluss der Westtour
Falls Sie denken, es wird einfacher, schließen die Islanders die Westtour 48 Stunden später ab und treffen in Texas auf die Dallas Stars. Wenn Sie schon beim Gedanken an Spiele gegen Vegas, Utah, Colorado und Dallas erschöpft sind, denken Sie daran, dass diese vier Spiele in sechs Tagen stattfinden, mit langen Reisen dazwischen, einschließlich des Zeitzonenwechsels zwischen Vegas und Utah. Jeder einzelne Punkt, den die Islanders im Westen sammeln können, wird monumental sein, da der Spielplan nichts weniger als eine brutale Herausforderung gegen einige der besten Teams in der NHL darstellt.
Rückkehr nach Detroit
Alles endet nächsten Donnerstag, wenn die Islanders auf dem Rückweg nach Hause aus Texas nordostwärts nach Detroit fliegen, wo die Red Wings die Islanders empfangen. Die Islanders haben Detroit am 23. Oktober in der UBS Arena mit 7-2 besiegt, als Detroit im zweiten Spiel eines Back-to-Back antrat. Letztes Jahr haben die Red Wings die Islanders in allen regulären Spielen besiegt. Nichts ist bei dieser Auswärtstour sicher. Wenn die Islanders in den nächsten sechs Spielen eine Bilanz von .500 oder besser erreichen können, wird das einen langen Weg dazu beitragen, sie im Rennen zu halten.
Während ein dominierender Auftritt auf dieser Auswärtstour und eine Siegesserie das beste Szenario wären, ist es eine brutale Phase für jedes Team. Sich Punkte zu erkämpfen, um sich über Wasser zu halten, ist der wichtigste Schlüssel während dieser Phase. Nach dieser Reihe von Spielen werden die Islanders mit einer sieben Spiele umfassenden Heimserie belohnt, und 13 ihrer nächsten 17 Spiele finden in der UBS Arena statt, wobei alle 17 innerhalb der Eastern Time Zone gespielt werden. Alles beginnt heute Abend in New Jersey, mit dem Puckabwurf kurz nach 19 Uhr.