Die größten Kaderlöcher aller 30 NBA-Teams für die Saison 2025-26

NBA-Offseason und Kaderanalyse

Mit dem nahezu abgeschlossenen NBA-Offseason und dem bevorstehenden Trainingslager haben die Teams größtenteils ihre Kader für die Saison 2025-26 gefüllt. Dennoch bleiben bei einigen Clubs große Lücken. Einige im Wiederaufbau befindliche Teams haben Interesse daran, ihre Kader kurzfristig zu verbessern, anstatt eine kohärente Einheit zusammenzustellen. Dies ist ein Ergebnis der Einschränkungen, die durch den neuen restriktiven Tarifvertrag der NBA geschaffen wurden. Andere Teams, wie die Golden State Warriors, warten auf die eingeschränkte Free Agency. Für Titelanwärter wie die amtierenden Meister, die Oklahoma City Thunder, kann das Fehlen offensichtlicher Probleme ein Beweis dafür sein, dass ihre Kader gut zusammengestellt sind. Alternativ könnte ein einzelnes Loch für Clubs, die anstreben, dieses Niveau zu erreichen, nicht so schlimm sein – solange sie es durch interne Entwicklung oder eine Midseason-Verpflichtung füllen können. Vor diesem Hintergrund werfen wir einen Blick auf das wichtigste Loch für alle 30 NBA-Teams.

Größte Kaderlöcher der NBA-Teams

Atlanta Hawks

Größtes Kaderloch: Spielmacher der zweiten Einheit
Die offensive Bewertung der Hawks fiel in der letzten Saison um 10 Punkte pro 100 Ballbesitze, wenn Trae Young auf der Bank saß. Während Atlanta das Backcourt der zweiten Einheit durch die Verpflichtung von Nickeil Alexander-Walker aufgerüstet hat, ist er kein primärer Ballhandler.

Boston Celtics

Größtes Kaderloch: Zwei-Wege-Center
Zwischen Al Horford, Luke Kornet und Kristaps Porzingis waren die Celtics in den letzten zwei Saisons mit zuverlässigen Center-Optionen überfüllt. Jetzt beginnt Boston von vorne.

Brooklyn Nets

Größtes Kaderloch: Spielmacher-Erfahrung
Nach dem Abschluss mit dem sechstschlechtesten Rekord der NBA in der letzten Saison scheinen die Nets keine Risiken einzugehen vor einem Erstrunden-Tausch im Jahr 2027.

Charlotte Hornets

Größtes Kaderloch: Start-Center
Nachdem Mark Williams zu den Phoenix Suns getradet wurde, zählen die Hornets wahrscheinlich auf entweder den Zweitrunden-Pick Ryan Kalkbrenner oder Moussa Diabate, um in eine Startrolle zu schlüpfen.

Chicago Bulls

Größtes Kaderloch: Defensive Störungen
Die Bulls waren in der letzten Saison 29. bei den erzwungenen Ballverlusten und gaben ihren Steals-pro-Spiel-Leiter Lonzo Ball ab.

Cleveland Cavaliers

Größtes Kaderloch: Perimeter-Tiefe
Bis zum Ende der Saison könnte dies eine Stärke für Cleveland sein, das über die All-Star-Wächter Darius Garland und Donovan Mitchell verfügt.

Dallas Mavericks

Größtes Kaderloch: Spielmacher
So gut wie der Frontcourt der Mavericks mit der Verpflichtung von Anthony Davis ist, muss jemand diesen Spielern den Ball zuspielen.

Denver Nuggets

Größtes Kaderloch: Point Guard-Tiefe
Diese Frage wurde diesen Sommer schwieriger, als die Nuggets Jonas Valanciunas hinzufügten, einen bewährten Backup für den dreimaligen MVP Nikola Jokic.

Detroit Pistons

Größtes Kaderloch: Sicheres Ballhandling
Die Pistons belegten in der letzten Saison den 21. Platz in der Turnover-Quote und verloren dann einen ihrer sichersten Ballhandler in Dennis Schroder.

Golden State Warriors

Größtes Kaderloch: Offizielle Verträge
Aufgrund der laufenden eingeschränkten Free-Agency-Saga von Jonathan Kuminga befinden sich die Warriors in der ungewöhnlichen Position, nur 10 Spieler unter Vertrag zu haben.

Houston Rockets

Größtes Kaderloch: PG-Tiefe
Die Rockets hoffen, dass der 2024 No. 3-Pick Reed Sheppard dieses Problem in seiner zweiten Saison lösen kann.

Indiana Pacers

Größtes Kaderloch: Zwei-Wege-Center
Nach der Achillesverletzung von Tyrese Haliburton stimmte der Start-Center Myles Turner einem Vertrag mit Milwaukee zu.

Los Angeles Clippers

Größtes Kaderloch: Junge Mitspieler
Ty Lue wird viele Optionen haben, nachdem die Clippers in dieser Offseason auf Veteranen gesetzt haben.

Los Angeles Lakers

Größtes Kaderloch: On-Ball-Verteidigung
So stark das Perimeter-Trio der Lakers offensiv ist, so begrenzt ist es defensiv.

Memphis Grizzlies

Größtes Kaderloch: Flügelgröße
Die Grizzlies wurden in der letzten Saison mit Dorian Finney-Smith in Verbindung gebracht, weil sie keinen guten Matchup für größere Stürmer hatten.

Miami Heat

Größtes Kaderloch: Fouls ziehen
Nach dem Tausch von Jimmy Butler III hatte der perimeterorientierte Angriff der Heat Schwierigkeiten, an die Linie zu gelangen.

Milwaukee Bucks

Größtes Kaderloch: Zuverlässiges PG-Spiel
Es ist möglich, dass zwei-Wege-Flügel ein größeres Problem darstellen könnten, aber nach der Achillesverletzung von Damian Lillard setzt Milwaukee stark auf unerprobte Point Guards.

New York Knicks

Größtes Kaderloch: Mehr Tiefe
In Erwartung einer größeren Rotation unter dem neuen Trainer Mike Brown haben die Knicks Jordan Clarkson zum Backcourt hinzugefügt.

Oklahoma City Thunder

Größtes Kaderloch: 3-Punkte-Wurf
Orlando traf 32% von Downtown, das schlechteste Ergebnis eines NBA-Teams seit den Lakers 2015-16.

Philadelphia 76ers

Größtes Kaderloch: Power Forward
Obwohl die Gesundheit von Joel Embiid und Paul George ein größeres Problem darstellt, hat Philadelphia keinen klaren Starter zwischen dem 6-Fuß-8 George und dem 7-Fuß Embiid in der Höhe.

Phoenix Suns

Größtes Kaderloch: Point Guard
Die Suns erwarten, dass Neuzugang Jalen Green als Point Guard neben Devin Booker startet.

Portland Trail Blazers

Größtes Kaderloch: Point Guard-Tiefe
Da Damian Lillard seine erste Saison zurück in Portland aufgrund einer Achillesverletzung an der Seitenlinie verbringt, haben die Blazers keine idealen Optionen hinter Scoot Henderson.

Sacramento Kings

Größtes Kaderloch: Frontcourt-Reserven
Nachdem Jonas Valanciunas aus Gehaltsgründen getradet wurde, hat Sacramento viele Fragen hinter den Startern Keegan Murray und Domantas Sabonis.

San Antonio Spurs

Größtes Kaderloch: Guard-Wurf
Die Spurs haben mit der Verpflichtung von Kelly Olynyk zu Victor Wembanyama viel Platz im Frontcourt.

Toronto Raptors

Größtes Kaderloch: Effiziente Wurfkreation
Die Raptors hatten in der letzten Saison nur zwei Spieler mit einer überdurchschnittlichen Nutzungsrate und einer besseren als .550 echten Trefferquote.

Utah Jazz

Größtes Kaderloch: Backcourt-Erfahrung
Nachdem die 20-jährigen Rookies Isaiah Collier und Cody Williams in der letzten Saison zusammen 67 Starts gemacht haben, wurden die Jazz im Guard-Bereich noch jünger.

Washington Wizards

Größtes Kaderloch: Power Forward
In einem Wiederaufbau-Team ist das Füllen von Positionen weniger wichtig als das Sammeln von Talenten.