Die große Debatte um Showboating, Juventus trifft Donald Trump und Mudryks Dopingvorwurf

The Athletic FC Newsletter

The Athletic FC ist der tägliche Fußball (oder Soccer, wenn Ihnen das lieber ist) Newsletter von The Athletic. Melden Sie sich an, um ihn direkt in Ihrem Posteingang zu erhalten.

Einblick in die Themen

Hallo! Bleiben Sie dran für Juventus‘ bizarre Erscheinung im Oval Office. Doch zuerst stellt sich die Frage: Wo zieht man die Grenze zwischen Fantasie und Erniedrigung? Folgendes steht an:

  • Die umstrittene Kunst des Showboating
  • Juve im Weißen Haus
  • Barca einigt sich auf Williams Bedingungen
  • Mudryks Dopingvorwurf

Thema Showboating

Prince Naseem Hamed, der Multi-Weltmeister im Federgewicht, hat das Buch über Showboating geschrieben. Durchstöbern Sie jede Compilation seiner unorthodoxen, switch-hitting Jahre und sein Prahlen zieht sich wie ein roter Faden durch. War es bloß Selbstvertrauen oder provokante Missachtung? Im Fußball ist es eine dünne Linie.

Die Ethik des Showboating fand die Aufmerksamkeit von Stuart James und Jack Lang, die herausfanden, wie das Verhalten im Fußball wahrgenommen wird. Ist es ein Problem, dass Memphis Depay während eines brasilianischen Spiels über dem Ball stand, um Zeit zu schinden? Sollten wir über Spieler lachen oder sie schimpfen, die Keepie-Uppies machen, während das Spiel entschieden ist?

Trainer und Spieler Meinungen

Ich habe schon lange vermutet, dass Trainer eine negativere Sicht auf Showboating haben als Spieler, und der Artikel von Stuart und Jack deutet darauf hin. Oliver Glasner nahm Romain Esse im letzten Spiel von Crystal Palace vom Platz, ebenso wie Peter Bosz von PSV, der über die „Missachtung“ seines Teams während eines Champions-League-Spiels sprach.

„Ich hätte sie unterhalb der Knie abgehackt“, sagte Bosz.

Es gibt die reale Gefahr, dass Showboating schiefgeht – wie bei Mario Balotelli, der 2011 in einem Freundschaftsspiel gegen LA Galaxy versuchte, auf unverschämte Weise einen einfachen Treffer zu erzielen. Sein Trainer war alles andere als erfreut.

Neymars provokante Plays

Vor einem Jahrzehnt wurde Neymar dafür kritisiert, dass er in einem Copa-del-Rey-Finale noch einmal nachlegte. Andoni Iraola, ein Verteidiger, sagte, es sei ein Trick ohne „Eleganz oder Sportlichkeit“. Aber ist es fair, Fußballer nur nach unseren Maßstäben zu bewerten?

Die Grenze zur Unanständigkeit ist subjektiv. Das 10:0 von Bayern gegen Auckland war nur das Erfüllen eines Arbeitstags. Die Balance zwischen Professionalität, Unterhaltung und hochmütiger Missbilligung? Es ist schwierig, sie zu finden.

FIFA Klub-Weltmeisterschaft

Nach den Ereignissen der Klub-Weltmeisterschaft: Manchester City besiegte Wydad Casablanca, Real Madrid tat sich schwer und Red Bull Salzburg gewann gegen Pachuca. Doch die eigentliche Action fand außerhalb des Platzes statt, als FIFA nach Kritik an seiner Antidiskriminierungskampagne zurücktrat.

Besuch im Weißen Haus

Nach ihrem 5:0-Sieg über Al Ain trafen Juventus-Spieler und Mitarbeiter, darunter Weston McKennie und Timothy Weah, Donald Trump und Gianni Infantino im Oval Office. Weah äußerte sich dazu:

„Es war ein bisschen seltsam. Während (Trump) über die Politik mit dem Iran sprach, dachte ich nur: ‚Ich will einfach Fußball spielen, Mann‘.“

Mudryk und Doping-Vorwurf

Mykhailo Mudryk von Chelsea steht unter Druck, da ihm ein Verstoß gegen die Anti-Doping-Regeln vorgeworfen wird. Sollte er für schuldig befunden werden, könnte er mit einer Sperre von bis zu vier Jahren rechnen.

Schlussgedanken

Wir schließen mit einem Hinweis auf die rote Karte gegen Rico Lewis in der Niederlage von Manchester City. Die Meinungen waren geteilt, ob er für seinen Tritt auf das Kinn von Samuel Obeng vom Platz fliegen sollte, aber durch die Sichtweise der Ref Cam war es äußerst aufschlussreich.